🚨 AI’s Pizza Problem: Kann Blockchain den Tag retten?
Lösen des Zahlungsproblems für KI in Web3 | Meinung
Während wir uns in den Ruhm unserer autonomen KI -Overlords, die mühelos komplexe Aufgaben automatisieren und Geschäfte mit der Präzision einer Schweizer Uhr ausführen, haben wir uns mit einem eher … menschlichen Problem konfrontiert: Wie bezahlt die KI für ihre Pepperoni -Pizza? 🍕
Stellen Sie sich vor, Sie sagen Ihrem KI -Agenten: „Bestellen Sie die billigste große Pepperoni -Pizza in der Gegend und lassen Sie es mir liefern.“ Die KI würde dann losgehen, nach dem besten Preis suchen, den Kauf tätigen und die Lieferung veranlassen. Aber wie zahlt es für die Pizza? Ah, die uralte Frage, die Philosophen und Pizza-Enthusiasten gleichermaßen verwirrt hat.
Eine Lösung besteht darin, der KI eine eigene Brieftasche zu geben, die nur danach zugänglich ist. Sie können dann eine mehrsignaturen-Brieftasche einrichten, in der sowohl Sie als auch die KI jede Transaktion genehmigen müssen, bevor sie gesendet wird. Dieser Ansatz verbessert die Sicherheit erheblich, da die KI nur Mittel in der von Ihnen genehmigten Brieftasche ausgeben kann. 🤑
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Blockchain-basierte Zahlungssysteme bieten eine größere Flexibilität und Kontrolle als herkömmliche Fiat-Lösungen und können problemlos an individuelle Benutzerpräferenzen angepasst werden.
Leider ist die aktuelle Defi-Infrastruktur, die hauptsächlich für menschliche Benutzer und spekulative Vermögenswerte entwickelt wurde, in Bezug auf die Unterstützung von AI-gesteuerten Volkswirtschaften zu kurz. Um das vollständige Potenzial von KI in Web3 freizuschalten, müssen wir das Zahlungsproblem direkt mit intelligenten Stablecoins und einer dedizierten Finanzinfrastruktur beheben.
Das Missverhältnis zwischen AI und Defi
Defi -Protokolle sind für menschliche Akteure gebaut, die manuell mit Liquiditätspools und Handelsplattformen interagieren. KI -Systeme arbeiten jedoch autonom und erfordert häufig Mikrotransaktionen und sofortigen Zugriff auf Rechenressourcen, Datenvorschriften und andere Dienste. Die Unfähigkeit der aktuellen Defi-Infrastruktur, Machine-to-Machine-Zahlungen auf vertrauenslose und effiziente Weise zu verarbeiten, schafft einen Engpass für KI-Innovationen.
Die Lösung liegt in der intelligenten Stablecoins , digitale Vermögenswerte, die an den realen Wert eingestuft werden und die Zahlungen autonom verwalten und Liquiditätspools zugreifen können. Im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen liefern Stablecoins die Stabilität, die AI -Systeme ohne das Risiko von Preisschwankungen erforderlich sind.
Mit intelligenten Stablecoins können AI-Agenten Berechnungsressourcen erwerben, auf Datenfeeds und APIs zugreifen, Cross-Chain-Siedlungen ausführen und abonnementbasierte Dienste verwalten. Diese stabile, programmierbare finanzielle Schicht ermöglicht es, dass die AI-gesteuerten Volkswirtschaften ohne menschliche Intervention funktionieren und neue Effizienz- und Skalierbarkeitsniveaus erschließen.
Förderung der Einführung von Stablecoins für KI -Transaktionen
Für skalierende AI-gesteuerte Transaktionen muss die Branche auf eine breitere Einführung von Stablecoin in Bezug auf Zahlungsnetzwerke, Marktplätze und Defi-Protokolle drängen. Eine nahtlose Integration in die vorhandene Kryptoinfrastruktur sorgt dafür, dass KI -Agenten frei abwickeln können, ohne durch Liquiditätsmangel oder Netzwerk -Ineffizienzen begrenzt zu werden.
Partnerschaften mit wichtigen Zahlungsprozessoren, Cloud-Anbietern und dezentralen Rechennetzen sind der Schlüssel zur Erstellung eines Ökosystems, in dem Stablecoins zur Ausfallzahlungsmethode für KI-gesteuerte Dienste werden. Indem wir Anreize zwischen KI-Entwicklern, Stablecoin-Emittenten und Finanzplattformen ausrichten, können wir die Akzeptanz beschleunigen und einen neuen finanziellen Standard für maschinelle Transaktionen einrichten.
Die Straße voraus
Um das Zahlungsproblem für KI in Web3 wirklich zu lösen, muss die Branche intelligente Stablecoins entwickeln, die Microtransaktionen und Cross-Chain-Siedlungen abwickeln, dezentrale Compliance-Rahmenbedingungen implementieren können, um die regulierenden Standards zu erfüllen, maschinell-native Liquiditätspools aufzubauen, um die AI-Antriebswirtschaft zu fördern und die Wirtschaft von Partnern zu fördern, um die OTC-Dekiten zu verbessern, um Stiftecoin zu verbessern.
Durch die Bekämpfung dieser Schlüsselbereiche können wir ein finanzielles Rückgrat schaffen, das KI -Protokollen ermöglicht, in der dezentralen digitalen Wirtschaft zu gedeihen.
Ian Estrada
Ian Estrada ist ein Produktbauer von Handel, Memecoin und Stablecoin -Genieger von Leidenschaft. Derzeit fördert die Entwicklung der Defai -Infrastruktur als CEO von Maitrix und erstellt die Defi -Schicht für AI -Token. Der frühere VP bei GCASH (über 100 Mio. Benutzer), über 10 Jahre Produkterfahrung in Zahlungen, Krediten und Kreditrisiken. Krypto seit 2020.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
2025-04-04 13:37