US Stablecoins: Der finanzielle Albtraum der EU oder nur ein weiterer Dienstag?

Am 10. März 2025 nahm Pierre Gramegna, Geschäftsführer von Europäischer Stabilitätsmechanismus, einen Moment Zeit, um Espresso zu trinken und über die Bedeutung des Lebens nachzudenken, um seine Bedenken hinsichtlich der Liebesbeziehung der US -Regierung mit Crypto auszudrücken. Anscheinend verleihen ihm diese doch-abnehmenden Stablecoins ihm mehr Angst als eine Katze in einem Raum voller Schaukelstühle. 😼

Gramegnas jüngste Überlegungen über die potenziellen Auswirkungen der US -Kryptopolitik auf die Eurozone -Wirtschaft erinnern an die Facebook -Waage/Diem -Saga. Weißt du, der, bei dem Facebook versucht hat, seine Krypto zu starten, und landete in mehr Rechtsstreitigkeiten als ein Reality -TV -Star? Ja, das. 📉

Während einer Pressekonferenz der Eurogruppe warnte Gramegna, dass Tech -Giganten versuchen könnten, ihre eigenen Kryptowährungen zu eröffnen, genau wie Facebook zwischen 2019 und 2022. Als die derzeitige US -Verwaltung mit der Krypto -Flagge wie es der vierte Juli schwenkte, könnten wir einen weiteren Versuch bei einem Libra/Diem 2.0 sehen. 🎆


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Reuters zitiert Gramegna und sagt:

„Die Haltung der US-Verwaltung zu diesem Vergleich zu der Vergangenheit hat sich jetzt geändert: Sie dreht sich jetzt nur um Kryptowährungen und insbesondere um die von Dollar versenkte Stablecoins. Dies könnte einige Augenbrauen in Europa hochziehen, da dies möglicherweise die Pläne für ausländische und US-amerikanische Tech-Giganten starten könnte, um Massenzahlungslösungen zu starten, die auf diesen Pesky-Dollar-Denomined Stablcoins.“

Ist die Bedrohung real?

Laut Gramegna könnte ein Zahlungssystem, das von Social -Media -Plattformen mit Millionen (oder Milliarden) von Benutzern gestartet wurde, die finanzielle Stabilität und Souveränität der EU ernsthaft aufrütteln. Ich meine, wer möchte nicht für ihr Morgen -Croissant mit einer Facebook -Münze bezahlen? 🥐

Ab November 2024 hatte Facebook täglich rund 260 Millionen Benutzer. Schneller Vorlauf bis März 2025, und die EU -Bevölkerung beträgt über 744 Millionen. Das bedeutet, dass fast 35% der EU täglich durch Facebook durchlaufen. Und fangen wir nicht einmal auf Instagram an! 📱

Der Gedanke, diesen Leuten eine Möglichkeit zu geben, sofortige grenzüberschreitende Zahlungen über ein in den USA registrierter Unternehmen zu leisten, scheint ein bisschen destabilisierend zu sein. Wenn die Europäer soziale Medien für Zahlungen anstelle ihrer Bankkarten einsetzen, könnten wir einen erheblichen Liquiditätsabweich von Euro zur US -Wirtschaft sehen. Und seien wir ehrlich, dass das Zahlungssystem eines Tech -Riesen die Zentralisierungsbedenken auswirkt, die selbst die sichersten Gewölbe schaudern könnten. 😱

Stellen diese Projekte eine existenzielle Bedrohung für die Eurozone? Theoretisch ja. Praktisch konnten europäische Länder diese Zahlungssysteme wie bei Facebooks Waage blockieren. Erinnerst du dich daran? Gute Zeiten. 🛑

Im Jahr 2019 ging es in europäischen Beamten nur darum, die Waage von Facebook zu blockieren, um ihre finanzielle Souveränität zu schützen. BBC zitierte den damaligen französischen Finanzminister Bruno Le Maire und sagte, dass die Waage „von dem Moment an ein systemisches Risiko darstellt, in dem Sie zwei Milliarden Nutzer haben“. Er warnte davor, dass alle Schluckaufe im System der Waage zu Chaos führen könnten. Er schloss: „Bedenken hinsichtlich der Waage sind ernst. Wir können die Entwicklung der Waage auf europäischen Boden nicht genehmigen. “ Klingt nach einer Party Pooper, oder? 🎉

Die USA sind vielleicht bereit, die „nächste Waage“ zu unterstützen, aber wird es in der Lage sein, durch die rechtlichen Hindernisse der EU zu bullten? Selbst wenn die EU diese Initiativen erfolgreich blockiert, könnten die USA ihren Einfluss anderswo erweitern und Europa im Staub lassen. 🚀

Potenzielle Lösung

Die Hauptlösung, um der amerikanischen Stablecoin -Invasion entgegenzuwirken? Europäische CBDCs! Die Europäische Zentralbank arbeitet seit 2020 am digitalen Euro -Projekt. Bei Gramegna geht es darum, die europäische Autonomie mit dem digitalen Euro zu verbinden, und nennt sie heute „notwendiger als je zuvor“. Sprechen Sie über einen dramatischen Eingang! 🎭

Gramegna schlug sogar vor, die MICA-Richtlinie neu zu bewerten, was der Schlüssel sein könnte, um einigen der von uns diskutierten Effekte entgegenzuwirken. In Europa wird erwartet, dass CBDCs Systeme wie Visum und Paypal ersetzen und sich vom US -Einfluss entfernen. Klingt nach einem Plan! 💪

Europa hätte auf den von Euro abgehaltenen Stablecoin-Zug springen können, aber die aktuellen Statistiken sind ungefähr so ​​vielversprechend wie ein regnerisches Picknick. Die USDC von Tether’s USDT und Coinbase dominieren die Stablecoin-Szene, während Euro-gepegte Stablecoins wie eine Schildkröte in einem Rennen zurückbleiben. 🐢

Laut Coinmarketcap sind die Top 11 Stablecoins an die

Weiterlesen

2025-03-12 19:10