In einer Welt, in der Wallets mehr sind als nur Orte, an denen man Kleingeld (und vielleicht ein paar fragwürdige Quittungen) aufbewahrt, hat sich das nicht verwahrte Krypto-Wallet namens Phantom entschieden, seinen Hut in den Ring der Layer-1-Blockchain Sui zu werfen. Ja, Sie haben richtig gehört! 🎩💰
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Nach einer ziemlich dramatischen Ankündigung in den frostigen Tagen Anfang Dezember haben die beiden Plattformen endlich bestätigt, dass sie tatsächlich miteinander reden. Mit dieser Integration ist Sui das erste Move-basierte Blockchain-Netzwerk, das sich an die Phantom-Wallet heranmacht. Es ist wie ein Blockchain-Ball, und jeder ist eingeladen! 🕺💃
Dieser bedeutsame Anlass bedeutet, dass SUI-Inhaber nun ihr Können in der Multichain-Wallet zeigen können, wodurch Millionen von Phantom-Benutzern auf dieses Top-20-Kryptowährungs-Token zugreifen können, ohne auf Brieftauben oder Rauchzeichen zurückgreifen zu müssen. Ganz zu schweigen davon, dass Phantom unglaubliche 15 Millionen aktive Benutzer pro Monat vorweisen kann – denn wer möchte nicht Teil einer digitalen Masse sein? 📈
„Die Einführung von Sui als erste Move-basierte Kette auf der Phantom Wallet bestätigt, was die Community im vergangenen Jahr erreicht hat“, erklärte Christian Thompson, der Geschäftsführer der Sui Foundation, wahrscheinlich mit sehr ernster Miene. „Suis Zeit ist gekommen, und es ist klar, dass das Ökosystem bereit ist, die nächste Milliarde Benutzer in die Kryptowelt einzubinden“, fügte er hinzu, wahrscheinlich während er an einer Tasse Optimismus nippte. ☕✨
Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Neben der Möglichkeit, SUI auf Phantom zu senden, zu empfangen und zu verwalten, erhalten Benutzer auch Zugriff auf Sui-Token-Standard-Assets wie BLUE und SEND. Es ist wie ein Buffet voller digitaler Köstlichkeiten! Die Integration unterstützt Swaps und stellt eine Verbindung zu den wichtigsten dezentralen Anwendungen her, darunter Suilend, Bluefin, Navi und Aftermath. Denn wer möchte nicht durch die wilden Meere der dezentralen Finanzen navigieren? 🏴☠️
Phantom, das 2021 als Solana (SOL)-zentrierte Wallet auf den Markt kam, hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Wallets auf dem Kryptomarkt entwickelt. Sein Wachstum war geradezu spektakulär und umfasst In-App-Token-Swaps, Staking, nicht fungible Token-Speicherung und Multichain-Integration. Diese letztere Funktion führte im November 2024 zu seiner Erweiterung auf die Layer-2-Blockchain-Basis, denn warum nicht? 🚀
„Als wir Phantom 2023 in eine Multichain-Wallet verwandelten, taten wir dies mit der Verpflichtung, nur die leistungsfähigsten Chains in die App zu integrieren“, sagte Brandon Millman, der CEO von Phantom, wahrscheinlich mit einem Umhang bekleidet. „Suis Fokus auf Skalierbarkeit und seine überlegene Benutzererfahrung passen perfekt zu Phantoms Ziel, Krypto für alle zugänglich zu machen.“ Und mit „alle“ meint er wahrscheinlich sogar Ihre Großtante Edna, die immer noch denkt, das Internet sei eine Reihe von Röhren. 🥴
Als letzten Höhepunkt sammelte Phantom in seiner Series-C-Runde satte 150 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 3 Milliarden US-Dollar ein. Die Plattform gab diese Entwicklung am 17. Januar bekannt und wies darauf hin, dass sie von den Risikokapitalfirmen Sequoia, Paradigm und a16z Crypto unterstützt wurde. Insgesamt hat der Wallet-Anbieter 268 Millionen US-Dollar an Risikokapital eingesammelt. Das sind eine Menge digitaler Münzen! 💸
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
2025-01-29 19:36