Ah, Tapswap! Die berühmte Tap-to-Earn-Plattform, die in den geschäftigen Korridoren von Telegram Einzug gehalten hat, bereitet sich endlich darauf vor, ihr lang erwartetes Token-Generierungs-Event zu enthüllen. Man kann fast das kollektive Aufatmen der Krypto-Enthusiasten hören, als würden sie auf einen Bus warten, der nie ganz ankommt.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In einer eher optimistischen Proklamation auf X haben die Entwickler von Tapswap ihre großen Pläne angekündigt, vor dem Airdrop eine Staking-Plattform zu starten. Ja, lieber Leser, eine Staking-Funktion, die TAPS-Token-Inhabern ein passives Einkommen verspricht und gleichzeitig das Netzwerk unterstützt. Denn wer möchte nicht Geld verdienen, ohne etwas zu tun? 😏
Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Die Entwickler erfinden auch ein neues Geschicklichkeitsspiel, eine nette kleine Ablenkung, bei der Benutzer Belohnungen verdienen können. Dieses Spiel, das einem Zauberkaninchen ähnelt, wird voraussichtlich entweder vor oder kurz nach dem Token-Generierungsereignis erscheinen, das, in einem Anflug romantischer Ironie, für den Valentinstag geplant ist. Nichts drückt Liebe besser aus als ein Kryptowährungs-Airdrop, oder?
Staking leicht gemacht mit @tapswapai!
Mit unserer kommenden Plattform können Sie Ihre Einnahmen steigern und das TapSwap-Ökosystem unterstützen, indem Sie $TAPS-Token einsetzen. Verdienen Sie passive Belohnungen, während Sie unterwegs spielen 🎮.
Ihr $TAPS, Ihre Zukunft. 🚀
— tapswap (@tapswapai) 29. Januar 2025
Jetzt ist Tapswap entschlossen, die Fehler seiner Vorgänger zu vermeiden – diese unglücklichen Tap-to-Earn-Netzwerke wie Hamster Kombat (HMSTR), Catizen (CATI) und Notcoin (NOT). Diese Token sind von ihren Airdrop-Höchstständen um über 70 % abgestürzt und haben eine Spur verlorener Millionen und desillusionierter Benutzer hinterlassen. Ein wahrer Krypto-Friedhof, wenn man so will.
Laut dem Orakel namens IntoTheBlock hat Hamster Kombat jetzt nur noch 4 Millionen Inhaber, ein erstaunlicher Rückgang von über 300 Millionen während des Airdrops. Auch bei Catizen und Notcoin ist die Zahl der Inhaber von schwindelerregenden Höhen von über 40 Millionen im Jahr 2024 auf 1,6 Millionen bzw. 2,8 Millionen gesunken. Es ist eine Geschichte, die so alt ist wie die Zeit oder zumindest so alt wie die letzte Kryptoblase.
Tapswaps raffinierte Strategie zur Bindung von Nutzern besteht in der Entwicklung eines einfachen, kompetenzbasierten Lernspiels, an dem TAPS-Inhaber weiterhin teilnehmen können. Das Staking-Element, das Sahnehäubchen, erhöht den Nutzen des Tokens und bietet den Inhabern einen Anreiz, passives Einkommen zu erzielen. Denn wer freut sich nicht über ein bisschen zusätzliches Geld, wenn er schon dabei ist?
Wird der TAPS-Preis nach dem Airdrop steigen oder fallen?
Ah, die Millionenfrage! Es ist noch zu früh, um vorherzusagen, ob der TAPS-Preis nach dem mit Spannung erwarteten Token-Generierungsereignis im Februar steigen oder fallen wird. Aber machen wir uns nichts vor; mehrere Indikatoren deuten darauf hin, dass der Token nach dem Airdrop durchaus einen Sturzflug erleben könnte.
Erstens hat die Geschichte gezeigt, dass die meisten Telegram-basierten Token nach dem Airdrop einen starken Rückgang verzeichnen und nur ein verschwindender Prozentsatz der Inhaber im Gewinn verbleiben. Laut IntoTheBlock sonnten sich beispielsweise derzeit nur 0,59 % der HMSTR-Inhaber im Glanz der Profitabilität. Das ist mal eine trostlose Kapitalrendite!
Zweitens zeigen historische Trends, dass die meisten „To-Earn“-Token mit der Zeit an Wert verlieren. Play-to-Earn-Token wie Decentraland, Axie Infinity und Gala sind alle der grausamen Hand der Abwertung erlegen und sind von ihren Allzeithochs um zweistellige Beträge gefallen. In ähnlicher Weise haben Move-to-Earn-Token wie StepN und Sweat Economy nach dem Airdrop ebenfalls an Wert verloren. Es ist fast so, als gäbe es ein kosmisches Gesetz, das den Aufstieg und Fall dieser Token bestimmt.
Schließlich sind viele Tapswap-Inhaber verständlicherweise frustriert über die scheinbar endlosen Verzögerungen des Airdrops. Ursprünglich für Juli 2023 geplant, wurde der Airdrop auf das dritte Quartal, dann auf Januar 2024 verschoben und ist nun für Mitte Februar angesetzt. Man kann sich nur das kollektive Augenrollen der Inhaber vorstellen, die sich möglicherweise dazu entschließen, ihre Token sofort nach der Notierung zu verkaufen, insbesondere nachdem sie das düstere Schicksal ähnlicher Tap-to-Earn-Token miterlebt haben.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
2025-01-29 18:42