Vitalik verteidigt EFs ETH-Dumping inmitten der Stake-Kritik

Vitalik Buterin, eine Schlüsselfigur bei der Entstehung von Ethereum, begründet die Entscheidung der Ethereum Foundation, Ether (ETH) zu liquidieren, anstatt sich für das Abstecken oder den Selbstabzug zu entscheiden.

Basierend auf den Informationen von Spot On Chain verkaufte die Ethereum Foundation Anfang 2025 am 8. Januar 100 Ether (ETH) und erhielt dadurch etwa 329.463 DAI-Token. Diese Transaktion wurde zu Beginn des Jahres durchgeführt. Daten aus der Blockchain zeigen, dass die Ethereum Foundation im gesamten Jahr 2024 insgesamt 4.466 Ether für rund 12,61 Millionen US-Dollar verkauft hat, was einem Durchschnittspreis von etwa 2.823 US-Dollar pro Ether entspricht. Es wird vermutet, dass diese Verkäufe häufig kurz vor erheblichen Preisrückgängen stattfinden.

Händler auf Plattform

Um völlig unparteiisch zu bleiben, können wir anscheinend nicht genau das System anwenden, das wir verteidigen und stärken sollen. „Ich entschuldige mich“, sagte DCinvestor in einem spöttischen Tonfall und wiederholte damit die Haltung der EF.

Ein anderer Ethereum-Händler mit dem Handle eric.eth kommentierte etwas in dieser Richtung: „Der EF verlässt sich in erster Linie auf die Kette für seinen Hauptanwendungsfall, bei dem es sich im Wesentlichen um die Auslagerung der ETH handelt. Dieser Vorschlag ist mehr als vernünftig!“ Sie schlugen außerdem vor, dass die Ethereum Foundation den Einsatz von ETFs in Betracht ziehen und stattdessen DeFi zur Verwaltung ihrer internen Ausgaben nutzen sollte.

Vitalik Buterin, einer der Mitbegründer von Ethereum, verteidigte die Ethereum Foundation, indem er als Antwort auf Kritiker erklärte, warum sie sich entschieden haben, Ether (ETH) nicht zu investieren. Er nannte zwei Hauptgründe für diese Entscheidung.

In der Vergangenheit drehten sich unsere Sorgen hauptsächlich um regulatorische Fragen, und wenn EF im Falle eines umstrittenen Hard Forks Stellung beziehen würde, würde dies implizit von uns verlangen, zu künftigen Streitigkeiten Stellung zu beziehen. Allerdings sind diese Bedenken mittlerweile weniger verbreitet, aber sie bestehen immer noch. Wir haben in letzter Zeit aktiv nach Möglichkeiten gesucht, sie zu mildern.

– vitalik.eth (@VitalikButerin), 20. Januar 2025

Buterin wies darauf hin, dass regulatorische Probleme die Hauptsorge seien, da Ethereum gemessen am Marktwert eines der größten Kryptowährungsprotokolle sei. Das Abstecken einer beträchtlichen Menge an ETH könnte unerwünschte Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden auf sich ziehen und sie zu der Frage veranlassen, ob Ethereum immer noch als Wertpapier gilt. Dies ist ein Problem, mit dem sich viele Kryptounternehmen schon seit geraumer Zeit auseinandersetzen.

Buterins zweiter Punkt betont, dass die Unterstützung des ETH-Absteckens es erforderlich machen könnte, dass die Ethereum Foundation ihren Standpunkt zu künftigen kontroversen Aktualisierungen (Hard Forks) innerhalb des Ethereum-Ökosystems äußert. Dies könnte möglicherweise zu Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Community führen und dazu führen, dass einige Mitglieder eine Blockchain-Version einer anderen vorziehen.

Sollte EF sich daher dazu entschließen, seine eigenen Token über eine einzige Blockchain statt über eine andere zu sichern, könnte dies als Befürwortung oder Unterstützungserklärung für diese bestimmte Blockchain aufgefasst werden.

Vitalik Buterin stellt fest, dass die regulatorischen Bedenken im Laufe der Zeit nachgelassen haben, ein anderer Faktor jedoch weiterhin besteht.

„Es gibt definitiv Möglichkeiten zur Minimierung, und wir haben sie kürzlich erforscht“, schrieb er.

Darüber hinaus stellte er klar, dass die Auszahlung der ETH mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte als nur der Verkauf der Token, eine Verzögerung, die häufig durch die große Anzahl von Validatoren verursacht wird, die ebenfalls auf dieselbe Kette angewiesen sind. Wenn also die Ethereum Foundation (EF) die einzige Einrichtung ist, die ETH abhebt, würde die vollständige Bearbeitung etwa 2,6 Tage dauern.

In einem solchen Szenario, in dem eine beträchtliche Anzahl von Staktern beschließt, ihre Gelder gemeinsam mit der EF (Ethereum Foundation) abzuheben, kann es bis zu 58 Tage dauern, bis der Prozess abgeschlossen ist. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich etwa 20 % der Ethereum-Staker für einen gleichzeitigen Rückzug entscheiden.

Weiterlesen

2025-01-20 17:13