Letzte Woche verzeichneten die Zuflüsse in börsengehandelte Bitcoin-Fonds in den USA einen deutlichen Anstieg von etwa 475 %, was wahrscheinlich auf die Erwartung einer positiveren Haltung gegenüber Kryptowährungen unter der neuen Regierung unter der Führung des gewählten Präsidenten Donald Trump zurückzuführen ist.
Basierend auf Zahlen von Farside Investors gab es in der letzten Woche einen deutlichen Anstieg von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs mit der Nummer 12. Dies stellt einen beeindruckenden Anstieg von rund 475 % im Vergleich zu den 312,8 Millionen US-Dollar Zuflüssen der Vorwoche dar.
Bemerkenswert ist, dass Anlageprodukte in der Woche vom 13. bis 17. Januar an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Abhebungen in Höhe von insgesamt etwa 494 Millionen US-Dollar aus den Fonds verzeichneten. Dies war in erster Linie auf eine vorsichtige Markthaltung gegenüber Kryptowährungen zurückzuführen, die durch robuste Lohn- und Gehaltszahlen ausgelöst wurde, die zu einem Anstieg der Anleiherenditen führten.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In den folgenden drei Tagen beobachtete ich einen deutlichen Anstieg der Investitionen in BTC-ETFs, die sich auf über 2,3 Milliarden US-Dollar beliefen. Dieser Zufluss erfolgte, als Bitcoin seine Erholung von etwa 91.000 US-Dollar begann und erneut die 100.000-Dollar-Marke überschritt. Dieser Trend zeichnete sich ab, als sich die Krypto-Community nach dem Einzug von Präsident Trump ins Oval Office auf eine möglicherweise kryptowährungsfreundlichere Regierung freute.
Das sogenannte Pro-Krypto-Staatsoberhaupt hat zuvor die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve innerhalb der Regierung vorgeschlagen, um die US-Wirtschaft zu stärken. Darüber hinaus verbreitet sich das Geflüster, dass dieser Präsident bei seinem Amtsantritt eine Durchführungsverordnung initiieren könnte, in der Kryptowährungen als größtes nationales Problem eingestuft werden.
An der optimistischen Front in der Welt der Kryptowährungen flossen am Freitag, dem 17. Januar, insgesamt 975,6 Millionen US-Dollar in 12 Bitcoin-ETFs. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich durch das IBIT von BlackRock, das beeindruckende 375,9 Millionen US-Dollar einbrachte, und das FBTC von Fidelity, das 326,3 Millionen US-Dollar einbrachte, vorangetrieben.
[Liste der verbleibenden BTC-ETFs mit Zuflüssen]
- Grayscale Bitcoin Mini Trust: 21,8 Millionen US-Dollar.
- GBTC von Grayscale: 20,8 Millionen US-Dollar.
- VanEcks HODL: 11,9 Millionen US-Dollar.
- BTCO von Invesco Galaxy: 6,3 Millionen US-Dollar.
- BTCW von WisdomTree: 4,5 Millionen US-Dollar.
Am 17. Januar belief sich das gesamte Bitcoin-ETF-Handelsvolumen auf beachtliche 5,44 Milliarden US-Dollar, deutlich mehr als die 2,74 Milliarden US-Dollar, die am Vortag gehandelt wurden.
Am 19. Januar wies die führende Kryptowährung Bitcoin erhebliche Schwankungen auf und stürzte um etwa 6 % von einem Höchststand von 106.300 $ auf etwa 99.700 $ ab. Dieser Abschwung fiel mit breiteren Marktturbulenzen zusammen, die laut CoinGlass-Daten zu Liquidationen in Höhe von 1,18 Milliarden US-Dollar führten. Dennoch war es Bitcoin zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung gelungen, einen Teil seiner Verluste wieder wettzumachen, was vor allem auf den Optimismus zurückzuführen war, der durch die Erwartung von Trumps möglicher Krypto-Durchführungsverordnung und die Erwartung eines günstigeren Regulierungsklimas geweckt wurde.
Heute verzeichnete Bitcoin (BTC) einen Rückgang um 2,3 % und wird derzeit für etwa 102.502 US-Dollar pro Einheit gehandelt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
- Eine neue Welle der Nachfrage nach Bitcoin (BTC) könnte eine neue Rallye auslösen
- Börsen-Armageddon? Clem Chambers schlüsselt die alarmierenden Trends auf
- Hongkong gibt grünes Licht für Bitcoin- und Ethereum-ETFs, während sich der Kryptomarkt erholt
- Bitcoin-, Ethereum- und Meme-Münzen glänzen mit einem höheren Prozentsatz profitabler Inhaber
2025-01-20 11:40