„Trump 47“-Block abgebaut: US-Verfassung und Bill of Rights auf Blockchain!

Marathon Mining extrahiert Daten aus dem „Trump 47“-Block als Hommage an Donald Trumps Amtseinführung und sichert Kopien der Verfassung der Vereinigten Staaten und der Bill of Rights innerhalb der Blockchain.

Das führende Bitcoin-Mining-Unternehmen Marathon hat kürzlich einen besonderen Block abgebaut, der als „Trump 47“-Block bekannt ist. Dieser einzigartige Block wurde geschaffen, um die Amtseinführung des gewählten Präsidenten Donald Trump zu feiern. Marathon gab diese Neuigkeiten auf seinem offiziellen Twitter-Account bekannt. Der Block wurde durch ihr eigenes MARA Pool-Mining-System abgebaut.

Der „Trump 47“-Block zeichnet sich dadurch aus, dass er zwei wichtige amerikanische Dokumente – die Bill of Rights und die US-Verfassung – dauerhaft in der Bitcoin-Blockchain verankert. Dadurch hat Marathon sichergestellt, dass diese Dokumente für immer ein dauerhafter Bestandteil der Bitcoin-Blockchain bleiben. Dieser innovative Ansatz stellt einen wichtigen Meilenstein bei der Aufbewahrung dieser Dokumente auf der Bitcoin-Blockchain dar.

Dennoch wird diese Maßnahme zu einem Zeitpunkt ergriffen, an dem die Kryptowährungsgemeinschaft deutliche Unterstützung für Trump gezeigt hat. Bemerkenswert ist, dass mehrere Schlüsselfiguren im Kryptosektor hinsichtlich seiner Präsidentschaft optimistisch sind. Sie haben ihn gebeten, die Kryptoindustrie mit Vorschlägen wie der Einrichtung einer US-Bitcoin-Reserve und der Erleichterung der Nutzung von Bankdienstleistungen für Kryptounternehmen zu unterstützen.

Darüber hinaus hofft die Kryptowährungs-Community auf einen präsidialen Beratungsausschuss für digitale Währungen unter Trumps Führung. Laut Reuters könnte eine solche Durchführungsverordnung bereits am 20. Januar erlassen werden. Die Krypto-Community setzt angesichts seiner pro-kryptowährungsfreundlichen Haltung als Präsident große Hoffnungen in Trump.

Die Kryptoindustrie feiert den „Trump 47“-Block inmitten wachsender Unterstützung des Präsidenten

Da Donald Trump sich selbst als „Krypto-Präsident“ bezeichnet, ist angesichts dieses Spitznamens die Bindung zur Krypto-Welt offensichtlich stark. Kürzlich wurden Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, und Stuart Alderoty, Chief Legal Officer, beim Essen mit Trump gesehen, ein Schritt, der kurz vor Ablauf einer wichtigen Frist im Rechtsstreit zwischen Ripple und SEC stattfand. Dieses Abendessen hat seitdem viele Diskussionen innerhalb der Kryptowährungs-Community ausgelöst, da der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC weitergeht.

Der gewählte Präsident Donald Trump bekräftigt vor seinem Amtsantritt seine Unterstützung für den Kryptowährungssektor. Seine Handlungen, wie die mögliche Durchführungsverordnung und Gespräche mit führenden Vertretern auf diesem Gebiet, offenbaren seinen Standpunkt zur Zukunft der digitalen Währung. Aus diesem Grund werden Ereignisse wie der „Trump 47“-Mining-Block in der Kryptoindustrie gefeiert.

Weiterlesen

2025-01-19 11:51