Die verteilte, selbstverwaltete Einheit namens Open Campus, die sich auf die Schaffung eines Blockchain-basierten Bildungsnetzwerks spezialisiert hat, hat ihr EDU-Chain-Mainnet offiziell im Orbit von Arbitrum bereitgestellt.
Die EDU-Kette auf Arbitrums (ARB) Orbit, einer Blockchain für bildungsorientierte dezentrale Apps und EduFi, hat sich laut L2beat mit einem Gesamtwert von über 150 Millionen US-Dollar schnell den Spitzenplatz als führende Layer-3-Kette gesichert.
Laut einer an crypto.news gesendeten Erklärung umfasst der in der Blockchain gesperrte Gesamtwert (TVL) sowohl Mittel, die von der Schatzkammer von Open Campus bereitgestellt werden, als auch Mittel, die von Liquiditätslieferanten bereitgestellt werden, die ihre Vermögenswerte auf die Plattform übertragen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Während der Testphase wickelte EDU Chain etwa 86,2 Millionen Transaktionen ab und zog rund 358.684 verschiedene aktive digitale Geldbörsen an. Derzeit sind im Testnetzwerk 47 dezentrale Anwendungen (dApps) in Betrieb, und mehrere Entwickler bereiten sich darauf vor, ihre Projekte im Hauptnetzwerk zu starten.
Die Initiativen von Open Campus
Um die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) voranzutreiben, hat Open Campus (EDU) zwei Programme initiiert. Bei einem davon handelt es sich um eine kontinuierliche Hackathon-Reihe mit einem Gesamtpreispool von 1 Million US-Dollar, die bereits das Interesse zahlreicher Entwickler geweckt hat, die in die Tausende gehen.
Das zweite Unterfangen mit dem Namen „Open Campus Incubator“ bietet einen 12-Wochen-Plan, der darauf zugeschnitten ist, Hackathon-Siegern bei der Erweiterung ihrer Gewinnerprojekte zu helfen. Durch dieses Programm können Teilnehmer Zuschüsse, potenzielle Investitionen aus Risikokapital und Tools für die Entwicklung innerhalb der EDU-Chain-Plattform nutzen.
Darüber hinaus starteten sie die erste Saison ihres Yuzu-Punkte-Incentive-Programms. Benutzer können Yuzu-Punkte sammeln, indem sie mit dApps im Mainnet interagieren, und diese Punkte lösen die Ausgabe von EDU-Tokens aus. Open Campus hat für dieses Belohnungssystem potenziell 150 Millionen EDU-Tokens reserviert.
Es positioniert EDU Chain an der Spitze der Blockchain-Bildung und integriert dezentrale Finanzsysteme, interaktive Lernerfahrungen und robuste Entwicklerressourcen, um innovative Fortschritte in der Online-Bildung mithilfe der Blockchain-Technologie zu fördern.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Tezos-Entwickler stellen „Tezos X“ vor, ein großes Upgrade für die PoS-Blockchain
- Ethereum-Produkte bluten Gelder aus, während die Regulierungsbehörden zum ETF-Antrag schweigen
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
2025-01-17 18:02