Am 16. Januar nahmen die in den USA ansässigen börsengehandelten Bitcoin-Fonds ihren Zuflusstrend wieder auf, als der Preis von Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke überschritt und ihre Position in Erwartung der Amtseinführungszeremonie des gewählten Präsidenten Donald Trump behielt.
Basierend auf Informationen von SoSoValue meldeten die Bitcoin-ETFs, die den 12. Platz belegen, am Donnerstag einen Zufluss von etwa 626,15 Millionen US-Dollar. Dies ist der zweite Tag in Folge mit solchen Zuflüssen, da in diesem Zeitraum mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar in diese Fonds geflossen sind.
Gestern floss der Großteil der Investitionen in das IBIT von BlackRock, insgesamt wurden 527,87 Millionen US-Dollar investiert, was eine Zeit allgemein geringer Zuflüsse für den Fonds markiert. Derzeit hält der Bitcoin-ETF von BlackRock etwa 2,64 % aller vorhandenen Bitcoins, was einem Wert von etwa 56,22 Milliarden US-Dollar entspricht.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Jüngsten Daten zufolge verzeichneten ARK und ARKB von 21Shares einen erheblichen Zufluss von etwa 155,44 Millionen US-Dollar. Auf der anderen Seite wurden bescheidenere Investitionen in die Fonds HODL von VanEck, FBTC von Fidelity und BITB von Bitwise getätigt, die jeweils rund 5,68 Millionen US-Dollar, 4,39 Millionen US-Dollar bzw. 2,74 Millionen US-Dollar erhielten.
Als Forscher habe ich gestern ein ungewöhnliches Ereignis auf dem Markt für börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF) festgestellt. Während alle anderen Bitcoin-ETFs stationär blieben, bildete der GBTC von Grayscale die einzige Ausnahme und verzeichnete einen Abfluss von etwa 69,97 Millionen US-Dollar. Dieser Abfluss glich teilweise die am selben Tag bei anderen Bitcoin-ETFs beobachteten Zuflüsse aus. Die übrigen sechs Bitcoin-ETFs zeigten im Laufe des Handelstages keine Bewegung.
Am 16. Januar belief sich das kumulierte Handelsvolumen der 12 Bitcoin-ETFs auf 2,74 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zu den 3,18 Milliarden US-Dollar, die am Vortag gehandelt wurden, deutlich weniger ist.
In dieser Zeit erreichte Bitcoin über 102.000 US-Dollar und markierte damit seinen Stand am 17. Januar über 100.000 US-Dollar. Dieser Anstieg erfolgte, als der Gesamtmarkt Anzeichen eines Aufwärtstrends zeigte, der durch Spekulationen angetrieben wurde, dass die neue US-Regierung kryptobezogene Fälle ohne Betrugsvorwürfe abweisen und nach der Amtseinführung des gewählten Präsidenten Donald Trump unterstützendere Vorschriften für digitale Vermögenswerte einführen würde.
Darüber hinaus hat dieser Anführer, der behauptet, Kryptowährungen zu unterstützen, auch Absichten bekannt gegeben, digitale Währungen zu einem nationalen Schwerpunkt zu machen, und erwägt die Einrichtung einer staatlichen Bitcoin-Reserve. Diese Reserve würde den bestehenden Gold- und Ölreserven der USA ähneln, mit dem Ziel, die Finanzinfrastruktur in den Vereinigten Staaten zu verbessern.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung ist Bitcoin (BTC) immer noch um 2 % gestiegen und notiert bei 101.408 US-Dollar pro Münze.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Spot-Ethereum-ETF-Genehmigung signalisiert, dass Altcoins irgendwann die Wall Street erreichen werden, sagt CEO
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- BTC stürzt auf 2-Monats-Tief ab, ETH verliert 3.000 US-Dollar, während die Liquidationen auf 400 Millionen US-Dollar steigen
- US-Richter genehmigt beschleunigten Zeitplan für Consensys-Klage gegen SEC
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
2025-01-17 09:39