Standard Chartered richtet in Luxemburg einen Hub für die Verwahrung von Kryptowährungen ein und erweitert damit seine weltweite Strategie für digitale Vermögenswerte, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Bezeichnenderweise hat Standard Chartered Pläne zur Gründung eines neuen Unternehmens mit Sitz in Luxemburg bekannt gegeben. Ziel dieses Schritts ist es, nach der Genehmigung der Markets in Crypto Assets (MiCA)-Verordnung seine Dienste zur Verwahrung von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten auf Kunden innerhalb der Europäischen Union (EU) auszuweiten. Insbesondere wird dieses Unternehmen als regulatorischer Einstiegspunkt für Standard Chartered innerhalb der EU dienen.
Als Krypto-Investor freue ich mich, dass Standard Chartered seine globale Digital-Asset-Strategie durch die Eröffnung eines Unternehmens in Luxemburg erweitert. Dieser Schritt signalisiert eine Ausweitung ihres Angebots an digitalen Vermögenswerten, was für uns Anleger eine aufregende Neuigkeit ist. Erst vor wenigen Tagen fanden ähnliche Starts in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt, und die Wahl Luxemburgs scheint aufgrund seiner robusten Regulierungs- und Finanzlandschaft von strategischer Bedeutung zu sein. Darüber hinaus erscheint diese Entscheidung angesichts der wachsenden Nachfrage nach solchen Dienstleistungen innerhalb der EU zeitgemäß.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die in Luxemburg ansässige Organisation hat Laurent Marochini zum neuen CEO gewählt. Zuvor war er als Head of Innovation bei der Société Générale tätig. Mit seiner Ernennung bringt er umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung digitaler Asset-Banken und traditioneller Bankinstitute in die Bank ein.
Standard Chartered stärkt EU-Position mit Luxembourg Digital Asset Hub
Über den Vorschlag für Krypto-Verwahrungsdienste innerhalb der Europäischen Union zeigte sich Margaret Harwood-Jones, Leiterin des Finanz- und Wertpapierdienstes bei Standard Chartered, begeistert. Sie betonte, wie wichtig es ist, Kunden sichere und regulierte Lösungen anzubieten, die ihrer Meinung nach den konventionellen Finanzsektor in die Zukunft treiben werden. Laut Harwood-Jones unterstützt Standard Chartered institutionelle Kunden bei der Anbindung an das wachsende Netzwerk digitaler Vermögenswerte.
Im Gegenzug brachte Laurent Marochini, CEO von Standard Chartered Luxembourg, seinen Stolz über die Verbindung mit der Bank zum Ausdruck. Das erweiterte Unternehmen ist bestrebt, nicht nur Kunden, sondern auch Teammitgliedern und Aktionären erstklassigen Service zu bieten.
Darüber hinaus hat Standard Chartered bereits im September in Dubai einen ähnlichen Dienst zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte eingeführt. Das DIFC (Dubai International Financial Centre) hat die Bank nach Genehmigung durch die Dubai Financial Services Authority (DFSA) zur Erbringung dieser Dienstleistung autorisiert. Darüber hinaus widmet sich Standard Chartered der Ausweitung seiner Digital-Asset-Aktivitäten in wichtigen internationalen Märkten.
Abschließend stellte Standard Chartered seine Luxemburger Abteilung als Teil seines kontinuierlichen Engagements für die Innovation digitaler Assets vor. Dieser Schritt stärkt ihre Präsenz in Europa und bereitet sie darauf vor, dem steigenden Bedarf an zuverlässigen und sicheren digitalen Asset-Diensten gerecht zu werden.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
- Tezos-Entwickler stellen „Tezos X“ vor, ein großes Upgrade für die PoS-Blockchain
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
2025-01-10 13:15