Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Händchen für das Erkennen von Trends finde ich den jüngsten Anstieg des institutionellen Interesses an Ethereum-Spot-ETFs ziemlich faszinierend. Durch meine jahrelange Erfahrung im Umgang mit dem volatilen Markt für digitale Vermögenswerte habe ich gelernt, zwischen den Zeilen solcher Statistiken zu lesen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Ethereum-Spot-ETFs verzeichnen ein erhöhtes institutionelles Interesse und verzeichnen einen Nettozufluss von 145 Millionen US-Dollar.
Basierend auf Daten von SoSoValue gab es am 17. Dezember einen deutlichen Anstieg von etwa 145 Millionen US-Dollar bei Ethereum (ETH)-Spot-ETFs, was darauf hindeutet, dass Institutionen zunehmend auf Finanzprodukte vertrauen, die an Ethereum gebunden sind.
An diesem Tag verzeichnete BlackRocks ETHA einen beeindruckenden Zufluss von 135 Millionen US-Dollar und war damit mit rund 3,365 Milliarden US-Dollar der ETF mit den höchsten Gesamtnettozuflüssen von Ethereum. Unterdessen verzeichnete Grayscales ETH, ein bedeutender Akteur auf dem ETF-Markt, einen täglichen Nettozufluss von etwa 4,45 Millionen US-Dollar, was seine bisherigen Gesamtnettozuflüsse auf etwa 616 Millionen US-Dollar steigerte.
Als Krypto-Investor bin ich immer noch von der Dominanz des ETHE ETF von Grayscale überzeugt, auch wenn es gestern keine neuen Investitionen gab. Trotz eines Gesamtnettoabflusses von rund 3,517 Milliarden US-Dollar bleibt das beträchtliche kumulierte Nettovermögen im Wert von 5,72 Milliarden US-Dollar weiterhin stark.
Als Krypto-Investor ist es faszinierend, den wachsenden Einfluss von Ethereum zu sehen, dessen Spot-ETFs einen Nettoinventarwert von etwa 14,04 Milliarden US-Dollar aufweisen – das sind etwa 2,96 % der gesamten Marktkapitalisierung von derzeit etwa 461,51 Milliarden US-Dollar. Dieser Wertzuwachs unterstreicht die stabile Position von Ethereum auf dem Markt für digitale Vermögenswerte. Darüber hinaus ist die zunehmende institutionelle Beteiligung offensichtlich, da die gesamten Nettozuflüsse aller Ethereum-Spot-ETFs mittlerweile die beachtliche Summe von 2,46 Milliarden US-Dollar überschritten haben. Dieser Trend deutet darauf hin, dass immer mehr Institutionen das Potenzial von Ethereum erkennen und gerne in dieses vielversprechende digitale Asset investieren.
Investoren entscheiden sich zunehmend dafür, in die grundlegende Technologie und das wachsende Netzwerk von Ethereum zu investieren, was darauf hindeutet, dass der Glaube an sein Potenzial in der sich entwickelnden digitalen Landschaft wächst, da sie immer mehr Geld hineinstecken.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- STG/USD
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
2024-12-18 10:57