Laut Analysten bleibt Coinbase beim konservativen Ansatz, da Meme-Coins 20 % seiner Listings im Jahr 2024 ausmachen

Als erfahrener Krypto-Investor, der mehrere Marktzyklen überstanden und den Aufstieg und Fall unzähliger Projekte miterlebt hat, halte ich die Strategie 2024 von Coinbase für eine erfrischende Abwechslung zu den Wild-West-Tagen der Vergangenheit. Ihr vorsichtiger Ansatz gegenüber Meme-Coins, der sich auf größere Vermögenswerte mit einem Marktwert von über 500 Millionen US-Dollar konzentriert, ist ein umsichtiger Schritt, der mit meiner eigenen Anlagephilosophie übereinstimmt: „Bei Kryptowährungen kommt es auf die Größe an.“

Im Jahr 2024 plant Coinbase die Aufnahme von 34 neuen Token in seinen Listungsplan, und etwa ein Fünftel davon werden Meme-Coins sein. Dieser Schritt deutet auf eine maßvolle Strategie der Börse hin, selbst inmitten des Hypes um Meme-Coins.

Im Gegensatz zu anderen Unternehmen im gleichen Sektor scheint Coinbase eine vorsichtigere Strategie zu verfolgen, wenn es um die Auflistung von Token bis 2024 geht. Anstatt eine große Vielfalt an Token aufzunehmen, scheinen sie Meme-Coins mit hoher Marktkapitalisierung zu bevorzugen sind besonders an den Netzwerken Ethereum (ETH) und Base (BASE) interessiert und nicht an Solana (SOL) oder der BNB-Kette (früher bekannt als Binance Smart Chain).

Am 10. Dezember gab ein Benutzer namens „ai_9684xtpa“ in einem speziellen Diskussionsthread bekannt, dass Coinbase bis zum Jahr 2024 gemäß seiner Roadmap plant, 34 neue Token aufzulisten. Darin sind 7 Meme-Coins enthalten, die etwa 20,58 % der Gesamtmenge ausmachen. Bemerkenswert ist, dass rund 71 % der gelisteten Meme-Coins einen Marktwert von mehr als 500 Millionen US-Dollar haben, was darauf hindeutet, dass Coinbase bei seinem Auswahlprozess tendenziell größere Vermögenswerte im Vergleich zu anderen Wettbewerbern priorisiert.

Als Analyst habe ich seit Oktober einen deutlichen Anstieg der Meme-Coin-Angebote auf Plattformen wie Coinbase festgestellt. Dieser Anstieg fällt mit einer erhöhten Neugier gegenüber „Hundemünzen“ und anderen alternativen Token zusammen. Interessanterweise ist auch Binance, eine weitere bekannte Plattform, diesem Beispiel gefolgt und hat im gleichen Zeitraum 14 Meme-Coins gelistet.

In diesem Zeitraum erlebten beide Plattformen einen Anstieg der Meme-Coin-Transaktionen; Ein Analyst stellte jedoch fest, dass Coinbase bei der Verbreitung von Netzwerken offenbar einen strategischeren Ansatz verfolgt. Im Gegensatz zu Binance, das tendenziell rund 60 % seiner Meme-Coins im Solana-Netzwerk listet, ist die überwiegende Mehrheit (57 %) der auf Coinbase gelisteten Coins auf Ethereum zu finden. Das eigene Layer-2-Netzwerk von Solana und Coinbase, Base, macht jeweils etwa 28,6 % der Einträge auf Coinbase aus.

Als Analyst habe ich festgestellt, dass ich im Gegensatz zu meinen Konkurrenten dazu neige, neue Chancen mit einer gewissen Vorsicht anzugehen. Insbesondere wenn es um die Auflistung von Meme-Coins geht, warte ich in der Regel mindestens einen Monat, nachdem Binance dies getan hat. Dieser vorsichtige Ansatz trägt dazu bei, dass wir fundierte Entscheidungen treffen und potenzielle Risiken für unsere Benutzer mindern.

Weiterlesen

2024-12-10 13:16