Als Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Technologiebranche habe ich viele Höhen und Tiefen, Aufschwünge und Abschwünge erlebt. Die neuesten Nachrichten über Foundry, den größten Bitcoin-Mining-Pool weltweit, der 27 % seiner Belegschaft abbaut, erinnern daran, dass selbst die dominantesten Akteure die Krise bei Marktabschwüngen spüren können.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Weltweit hat der führende Bitcoin-Mining-Pool Foundry rund 27 % seiner Mitarbeiter entlassen.
Vor allem die ASIC-Reparatur- und Hardware-Abteilungen sind von diesem Personalabbau am stärksten betroffen. Wesentliche Funktionen wie unser Mining-Pool, unser Firmware-Team und der Self-Mining-Sektor funktionieren jedoch weiterhin, wenn auch mit einigen Anpassungen.
Foundry bestätigte die Entscheidung gegenüber Blockspace und verwies auf den Fokus auf die Aufrechterhaltung seiner Hauptgeschäftsfelder im Rahmen umfassenderer Umstrukturierungsbemühungen.
Vor dem jüngsten Stellenabbau war ich stolz, Teil eines dynamischen und wachsenden Teams dieses in New York ansässigen Unternehmens zu sein, einer Tochtergesellschaft der Digital Currency Group, in dem mehr als 250 engagierte Fachleute zu unseren Krypto-Bemühungen beitragen.
Laut jüngsten Updates von FoundryServices betraf der Personalabbau nur 27 % und nicht die zuvor gemeldeten 60 %, wie wir zuvor angegeben hatten. Darüber hinaus wurden einige andere Mitarbeiter zu ihrem Schwesterunternehmen YumaGroup versetzt, ohne den genauen Prozentsatz anzugeben.
– Blockspace Media (@blockspacepod) 3. Dezember 2024
Das Management von Foundry teilte den Stellenabbau per persönlicher Mitteilung mit und hielt anschließend eine Generalversammlung darüber ab. Laut Blockspace wurden bestimmte Mitarbeiter zu Yuma versetzt, einer neuen Tochtergesellschaft von DCG, die sich auf fortschrittliche KI-Technologie im Bereich der Dezentralisierung konzentriert.
Was ist Gießerei?
Beim Bitcoin-Mining werden fortschrittliche Geräte eingesetzt, um Transaktionen innerhalb des Bitcoin-Systems (BTC) zu bestätigen und Anreize als Entschädigung zu erhalten. Ein Unternehmen namens Foundry verwaltet einen Mining-Pool, der Rechenleistung bündelt. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden an den Erträgen beteiligt werden können. Derzeit verfügt Foundry über rund 30 % der weltweiten Bitcoin-Mining-Kapazitäten und ist damit eine bedeutende Größe in der Branche.
Seit dem Insolvenzantrag von Genesis, einem Kreditzweig der Foundry-Muttergesellschaft Digital Currency Group (DCG), im Jahr 2023 kämpft das Unternehmen mit finanziellen Herausforderungen. Der Stellenabbau bei Foundry wird als Teil der umfassenderen Strategie von DCG angesehen, seine Abläufe zu rationalisieren und sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die Gewinne erwirtschaften.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Optimistisch für Bitcoin? Wichtige Indikatoren verschieben sich, während die Preise sinken
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
2024-12-03 23:47