Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Finanzbranche bin ich über die jüngsten Entwicklungen rund um Coinbase und die MiCA-Stablecoin-Gesetze sowohl amüsiert als auch entmutigt.
Aufgrund der regulatorischen Anforderungen der MiCA-Vorschriften für Stablecoins in dieser Region stellt Coinbase seine USDC-Zinsprogramme für Kunden mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum ab dem 1. Dezember ein.
Am 28. November wurde auf Plattform
Der Dienst soll für alle Kunden mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) eingestellt werden, einer Region, die 30 Länder umfasst, darunter die 27 EU-Mitgliedstaaten, Island, Norwegen und Liechtenstein. Derzeit hat Crypto.news noch keine Bestätigung von Coinbase zu diesem Bericht erhalten.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Obwohl Coinbase bis zum 30. November Prämien für USDC-Guthaben (USDC) anbietet, endet das USDC-Rewards-Programm für Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vorzeitig. Der Grund hierfür liegt in der bevorstehenden Regulierung der europäischen Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die neue Regeln für Stablecoins mit sich bringt, was den Schritt der Börse veranlasst hat.
MICA setzt ein -> Rückgang der USDC-Belohnungen in der EU aufgrund von MiCA @coinbase @circle
– Marina Markezic (@MarinaMarkezic), 28. November 2024
Als Antwort auf einen kürzlich veröffentlichten Beitrag brachte der Mitbegründer und CEO des Token-Streaming-Protokolls von Sablier, Paul Berg, seinen Sarkasmus zum Ausdruck, indem er erklärte, er sei „der EU äußerst dankbar“, dass sie ihn daran gehindert habe, Zinsen für auf Coinbase gehaltene USD-Coin-Vermögenswerte zu verdienen .
Als Antwort auf Bergs Beitrag wies David Schwartz, der Technologiechef von Ripple Labs, darauf hin, dass es ironisch erscheint, wie Vorschriften Unternehmen oft daran hindern, kundenfreundliche Dienstleistungen anzubieten.
In einer humorvollen Wendung wies Schwartz laut seinem Beitrag darauf hin, dass Regeln und Vorschriften Unternehmen häufig daran hindern, Maßnahmen zu ergreifen, die unbestreitbar den Verbrauchern zugute kommen.
Im Jahr 2023 wurden im Rahmen der MiCA-Vorschriften strenge Regeln für Kryptounternehmen und Stablecoin-Emittenten eingeführt, die innerhalb der EU tätig sind. Zu diesen Regeln gehört ein Verbot der Bereitstellung von Zinsen für Stablecoins, die oft als „E-Geld-Tokens“ bezeichnet werden.
Von Krypto- und Stablecoin-Unternehmen wird erwartet, dass sie die neuen MiCA-Gesetze bis zum 30. Dezember vollständig einhalten.
Im Einklang mit meinen früheren Erkenntnissen, die crypto.news im Oktober gemeldet hat, möchte ich betonen, dass Coinbase als Reaktion auf die bevorstehenden MiCA-Vorschriften seine Absicht erklärt hat, nicht konforme Stablecoins vor Jahresende von seiner europäischen Plattform zu entfernen. Unter diesen Münzen ist Tether (USDT) eine, die möglicherweise vom Delisting bedroht ist.
Tether gab am 27. November bekannt, dass die Unterstützung für den an den Euro gebundenen Stablecoin EURT eingestellt wird, bis ein sichereres System eingerichtet ist. Kunden, die EURT auf ihren Blockchain-Konten haben, haben eine Frist bis zum 27. November 2025, um ihre Bestände abzuheben.
Darüber hinaus hat Tether seine Absicht offengelegt, Quantoz Payments im Rahmen seiner Strategie zur Entwicklung MiCA-konformer Stablecoins, nämlich EURQ und USDQ, zu unterstützen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- BTC stürzt auf 2-Monats-Tief ab, ETH verliert 3.000 US-Dollar, während die Liquidationen auf 400 Millionen US-Dollar steigen
- US-Richter genehmigt beschleunigten Zeitplan für Consensys-Klage gegen SEC
- Alma Cooper aus Michigan gewinnt Miss USA 2024
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
2024-11-29 11:16