Das japanische Unternehmen Remixpoint erweitert seine Kryptobestände um 3,2 Millionen US-Dollar an BTC

Als erfahrener Investor mit einem scharfen Blick für Trends und einem Gespür für das Erkennen von Chancen finde ich den Schritt von Remixpoint, in Bitcoin zu investieren, ziemlich faszinierend. Nachdem ich mehrere Konjunkturzyklen überstanden und den Aufstieg und Fall verschiedener Anlageklassen miterlebt habe, kann ich sagen, dass die Entscheidung zur Diversifizierung in Kryptowährungen nicht nur umsichtig, sondern auch zukunftsorientiert ist.


Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎

👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲


Als Reaktion auf den aktuellen Anstieg des Bitcoin-Werts hat Remixpoint, ein japanisches Unternehmen, das auf die Energie- und Automobilbranche spezialisiert ist, beschlossen, 3,2 Millionen Dollar in Bitcoin zu investieren und damit sein Kryptowährungsportfolio zu erweitern.

In einer aktuellen Unternehmensmitteilung erklärte Remixpoint, dass es Bitcoin (BTC) im Wert von 500 Millionen Yen (rund 3,2 Millionen US-Dollar) gekauft habe. Mit dem jüngsten Kauf von Remixpoint hält das Unternehmen nun 250,13 BTC, was zu aktuellen Preisen einem Wert von etwa 3,67 Milliarden Yen (24,16 Millionen US-Dollar) entspricht.

Das Unternehmen führte seinen Plan, die Bitcoin-Bestände zu erhöhen, auf den steigenden Wert von Bitcoin und den Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl 2016 zurück. Ihr Ziel ist es, die Bitcoin-Übernahme vorbehaltlich Marktschwankungen bis Ende dieses Jahres abzuschließen.

Gerade hat Bitcoin fast die 100.000-Dollar-Marke erreicht und am 22. November einen beispiellosen Höchststand von 99.645 Dollar erreicht. Während ich spreche, wird Bitcoin laut Daten von crypto.news bei rund 93.092 US-Dollar gehandelt. Am vergangenen Tag erreichte Bitcoin einen Höchststand von 94.615 US-Dollar und behielt eine Marktkapitalisierung von etwa 1,84 Billionen US-Dollar bei.

Ab dem 26. September dieses Jahres beschloss ein in Tokio ansässiger Automobilhersteller, in verschiedene Kryptowährungen zu investieren, um seine Finanzbestände aufgrund des fallenden Wertes des Yen zu erweitern. Insgesamt hat dieses Unternehmen über 3,8 Milliarden Yen in sechs verschiedene Arten von Kryptowährungen investiert, wobei Bitcoin bei diesen Investitionen die Führung übernimmt.

In ihrer Ankündigung gab Remixpoint an, dass sie die Einzelheiten umgehend öffentlich bekannt geben werden, falls sich aus dem jüngsten Bitcoin-Kauf erhebliche Auswirkungen auf ihre Finanzberichte ergeben sollten.

Wie das japanische Medienunternehmen Coinpost berichtete, haben die Kryptowährungsbestände von Remixpoint nicht realisierte Gewinne in Höhe von insgesamt über 810 Millionen Yen angehäuft, was etwa 5,3 Millionen US-Dollar entspricht. Am 20. November besaß Remixpoint rund 215,76 Bitcoins im Wert von etwa 3,17 Milliarden Yen oder etwa 20,8 Millionen US-Dollar. Die zweitgrößte Krypto-Investition des Unternehmens besteht aus Solana (SOL) mit einem Bestand von etwa 9.674,37 SOL-Tokens, die derzeit etwa 360 Millionen Yen oder etwa 2,36 Millionen US-Dollar wert sind.

Remixpoint investierte außerdem Geld in Ethereum (ETH) und besaß etwa 227,87 ETH, was etwa 110 Millionen Yen oder 723.279 US-Dollar entspricht. Der Großteil seiner Kryptobestände ist über eine Mischung aus Avalanche (AVAX), Dogecoin (DOGE) und Ripple (XRP) diversifiziert.

Im vergangenen Jahr haben mehrere japanische Finanzinstitute begonnen, in Kryptowährungen zu investieren, um die wirtschaftlichen Schwierigkeiten ihres Landes zu bewältigen. Unter diesen sticht Metaplanet mit seiner Ansammlung von 1.142 Bitcoins hervor, die derzeit einen Wert von etwa 106,31 Millionen US-Dollar haben.

Remixpoint wurde bereits im Jahr 2004 gegründet und feierte 2006 sein Debüt an der Tokioter Börse. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Softwarebranche, hat seinen Fokus jedoch inzwischen auf Handelssektoren wie Elektrizität und Automobile verlagert.

Weiterlesen

2024-11-27 11:41