Als erfahrener Analyst mit einer jahrzehntelangen Karriere im Kryptowährungsbereich halte ich das jüngste Bug-Bounty-Programm von Uniswap Labs für sowohl umsichtig als auch lobenswert. Nachdem es im Laufe der Jahre zahlreiche hochkarätige Hacks und Exploits erlebt hat, ist es ermutigend zu sehen, wie ein Projekt proaktiv Schritte unternimmt, um seine Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere angesichts der wachsenden Aufmerksamkeit und des wachsenden Wertes von DeFi-Protokollen wie Uniswap.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Uniswap Labs hat ein umfangreiches Belohnungssystem für das Auffinden entscheidender Mängel in seinen v4-Kernverträgen eingeführt, wobei Belohnungen von bis zu 15,5 Millionen US-Dollar zur Verfügung stehen.
In einer aktuellen Erklärung vom 26. November erklärte Uniswap (UNI), dass ihr aktuelles Bug-Bounty-Programm das umfangreichste sei, das sie jemals gestartet haben.
Einfacher ausgedrückt handelt es sich bei Version 4 von Uniswap um ein Netzwerk-Update, das die Plattform zu einer florierenden Entwicklungsumgebung machen soll. Dieses Upgrade beinhaltet Hooks, bei denen es sich im Wesentlichen um Verträge handelt, die es Entwicklern ermöglichen, die Benutzererfahrungen über Pools, Trades und Liquiditätsbereitstellung hinweg anzupassen. Dies eröffnet Möglichkeiten für neue Finanzanlagen und Marktkonfigurationen.
Uniswap Version 4 hat neun bedeutende Evaluierungen des zugrunde liegenden Codes durch verschiedene Unternehmen wie OpenZeppelin, ABDK, Spearbit, Certora und Trail of Bits durchlaufen.
Das Projekt hat durch seinen 2,35 Millionen US-Dollar teuren Sicherheitswettbewerb außerdem über 500 Forscher angezogen. Obwohl bisher keine kritischen Schwachstellen gefunden wurden, lässt Uniswap Labs besondere Vorsicht walten, während die Bereitstellung von Version 4 näher rückt.
Während die Veröffentlichung näher rückt, geben wir uns noch einen Schritt weiter, um Version 4 so sicher wie möglich zu machen, indem wir laut dem Team von Uniswap Labs ein großzügiges Bug-Bounty von 15,5 Millionen US-Dollar anbieten.
Bug-Bounty-Programme werden häufig zur Verbesserung der Sicherheit und des Benutzerschutzes eingesetzt, insbesondere in einem Ökosystem, das häufig von Krypto-Angriffen und Netzwerk-Exploits betroffen ist. Diese Programme ermutigen ethische Hacker, im Austausch gegen Belohnungen Schwachstellen zu identifizieren.
Bereits im April 2023 nutzten Cyberkriminelle eine Lücke in Uniswap durch eine als „Sandwich-Angriffe“ bekannte Taktik aus und führten zu einem geschätzten Verlust von rund 25,2 Millionen US-Dollar an Kryptowährungen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
2024-11-26 20:58