Als erfahrener Finanzanalyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Branche halte ich Project Acacia für einen Game-Changer für die australische Finanzlandschaft. Nachdem ich die Entwicklung digitaler Währungen und ihre potenziellen Auswirkungen auf traditionelle Märkte miterlebt habe, bin ich von dieser Initiative der Reserve Bank of Australia (RBA) und des Digital Finance Cooperative Research Centre (DFCRC) fasziniert.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die Australian Reserve Bank sucht derzeit nach öffentlichem Feedback zum Projekt Acacia, das sich mit den Bereichen digitaler Zentralbankwährungen für groß angelegte Transaktionen und Marktplätze auf Basis tokenisierter Vermögenswerte befasst.
Australiens wichtigste Währungsbehörde, die Reserve Bank of Australia (RBA), lädt zusammen mit dem Digital Finance Cooperative Research Centre die breite Öffentlichkeit ein, ihre Gedanken zum Projekt Acacia mitzuteilen – einem dreijährigen Projekt, das darauf abzielt, die potenziellen Vorteile der Tokenisierung von Vermögenswerten zu untersuchen Verwendung der digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) zu Abwicklungszwecken.
Als Forscher, der an diesem Projekt beteiligt ist, freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) am 8. November einen Aufruf zur Interessenbekundung von Branchenteilnehmern bezüglich einer experimentellen Phase des Projekts Acacia angekündigt hat. Diese experimentelle Phase soll neue Möglichkeiten erkunden und ich lade Sie ein, uns auf dieser Reise als Teil unserer Branchenberatungsgruppe für das Projekt zu begleiten.
Brad Jones, stellvertretender Gouverneur der RBA, betonte die möglichen Auswirkungen der Märkte für digitale Token und schlug vor, dass diese die Wirksamkeit und Robustheit inländischer Zahlungs- und Abwicklungssysteme erheblich steigern und grenzüberschreitende Transaktionen rationalisieren könnten. Die Zentralbank ermutigt relevante Parteien, ihre Erkenntnisse zu diesem Thema bis zum 11. Dezember mitzuteilen.
Was ist Project Acacia?
Im September wurde das Projekt Acacia sowohl von der RBA als auch vom DFCRC vorgestellt, mit dem Ziel zu untersuchen, wie digitale Währungen, einschließlich digitaler Zentralbankwährungen (CBDC), die Märkte für tokenisierte Vermögenswerte erleichtern könnten. Der Hauptschwerpunkt dieses Projekts liegt auf der Untersuchung des Prozesses der Abwicklung tokenisierter Vermögenswerte mithilfe eines CBDC und der für solche Transaktionen erforderlichen wesentlichen Infrastruktur.
Man geht davon aus, dass das Projekt, das die Tokenisierung von Vermögenswerten und die Verbesserung ihres Abwicklungsprozesses mit einer staatlich unterstützten digitalen Währung umfasst, die jährlichen Ausgaben der australischen Finanzmärkte möglicherweise um bis zu 4 Milliarden US-Dollar senken könnte. Darüber hinaus untersucht dieses Projekt, wie eine digitale Zentralbankwährung für Großhandelstransaktionen grenzüberschreitende Zahlungen verbessern könnte, indem sie die Abhängigkeit von Vermittlern verringert und Kosten senkt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
2024-11-08 17:34