Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Finanzsektor finde ich Südkoreas proaktiven Ansatz gegenüber CBDC und digitalen Finanzdienstleistungen sowohl faszinierend als auch vielversprechend. Da ich ausgiebig in Asien gearbeitet habe, habe ich aus erster Hand die schnelle Einführung von Technologie in der Region, insbesondere im Finanzbereich, miterlebt.
Vereinfacht ausgedrückt haben sieben koreanische Finanzinstitute die Erlaubnis erhalten, an einem experimentellen Programm teilzunehmen, das die Verwendung digitaler Zentralbankwährungen (CBDC) für digitale Finanzdienstleistungen untersucht.
Die Financial Services Commission von Südkorea hat sieben lokalen Banken die Genehmigung erteilt, sich einem Testprojekt anzuschließen, bei dem Finanzdienstleistungen mithilfe der digitalen Währung und Einzahlungstoken einer Zentralbank untersucht werden.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In einer am 6. November veröffentlichten Erklärung hat die Financial Services Commission ein Programm vorgestellt, das die Praktikabilität digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) bei alltäglichen Transaktionen untersuchen soll. Der Erklärung zufolge werden die beteiligten Banken – wie KB, Shinhan, Woori und Hana – Einzahlungstoken generieren, die digitalen Vermögenswerten entsprechen, die durch Bankeinlagen unterstützt werden.
Traditionell verlassen sich die Menschen auf physische Gutscheine, um öffentliche Dienstleistungen zu erhalten. Allerdings prüft das Land derzeit die Idee, digitale Gutscheine, die in einer Blockchain gespeichert sind, als effizientere und bequemere Methode zur Leistungserbringung zu nutzen.
Nach Angaben der Regulierungsbehörde umfasst das Pilotsystem eine digitale Gutscheinverwaltungsplattform, die es der Regierung ermöglicht, Gutscheine auszuzahlen und zu überwachen. Die Financial Services Commission hat jedoch noch keinen Zeitrahmen für die Umsetzung dieses Projekts angegeben.
Als Forscher, der sich mit CBDC (Zentralbank-Digitalwährung) beschäftigt, beobachte ich, wie mein Land gleichzeitig seine Regulierungsstrukturen für den Kryptomarkt verbessert. Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass Südkorea beabsichtigt, neue Vorschriften für grenzüberschreitende Transaktionen mit virtuellen Vermögenswerten, die Kryptowährungen umfassen, einzuführen. Diese neuen Regeln werden aktualisierte Registrierungs- und Meldepflichten beinhalten, die voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 umgesetzt werden.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Das US-Finanzministerium fordert mehr Kontrolle über ausländische Krypto-Börsen
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
2024-11-06 12:35