Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Gespür für das Erkennen von Trends und das Entschlüsseln von Marktsignalen muss ich sagen, dass diese jüngste Entwicklung mein Interesse erneut geweckt hat. Die Verlagerung von Zuflüssen zu Abflüssen von zentralisierten Börsen, gepaart mit der zunehmenden Anhäufung von Walen, zeichnet ein bullisches Bild, das ich nur ansprechend finde.
🔥 EUR/USD: Turbulente Zeiten durch Trump erwartet!
Verpassen Sie nicht, was Top-Experten jetzt vorhersagen!
Prognose ansehenDer Rückzug von Bitcoin aus zentralisierten Börsen durch Großinvestoren (Wale) und ihre zunehmende Anhäufung führten dazu, dass der Preis erneut über 67.000 US-Dollar stieg.
Basierend auf Informationen von IntoTheBlock gab es zwei aufeinanderfolgende Tage (20. und 21. Oktober), an denen die Nettoströme der Bitcoin (BTC)-Börse Zuflüsse verzeichneten. Dies führte zu einem Preisverfall, der mit einem lokalen Höchststand von 69.400 US-Dollar seinen Höhepunkt erreichte.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Vom 22. auf den 23. Oktober kam es zu einer Umkehr dieses Trends hin zu ausgehenden Transaktionen. Laut ITB-Daten verzeichnete Bitcoin in der vergangenen Woche einen Nettoabfluss von etwa 581 Millionen US-Dollar, was auf eine Anhäufungs- oder Akkumulationsphase hindeutet.
Wale schließen sich der Ansammlung an
Am 21. Oktober wurde festgestellt, dass Wale (große Bitcoin-Inhaber) ebenfalls begonnen hatten, Bitcoin zu verkaufen. Interessanterweise waren etwa 94 % dieser Inhaber bereits im Gewinn. Darüber hinaus deuten aktuelle Daten auf einen Rückgang des Ausverkaufs unter solchen großen Bitcoin-Inhabern hin.
Bitcoin-Waladressen verzeichneten gestern einen Nettozufluss von 165,5 BTC im Wert von 11,15 Millionen US-Dollar.
Bemerkenswert ist, dass der Wert der Bitcoin-Transaktionen von „Walen“ (Einzelpersonen oder Unternehmen, die große Mengen an BTC kontrollieren) von jeweils über 100.000 US-Dollar in den letzten sieben Tagen die Schwelle von 100 Milliarden US-Dollar überschritten hat.
Eine hohe Walaktivität und -akkumulation könnte ein marktweites FOMO auslösen.
In den letzten 24 Stunden verzeichnete Bitcoin einen Anstieg von 0,3 % und wird derzeit mit etwa 67.350 US-Dollar pro Einheit bewertet. Derzeit beträgt die Gesamtmarktkapitalisierung beeindruckende 1,33 Billionen US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass das tägliche Handelsvolumen deutlich um 18 % gestiegen ist und sich auf rund 35 Milliarden US-Dollar beläuft.
Ein weiterer positiver Faktor am Mittwoch war der Anstieg der Investitionen in börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) in den USA. Einem Bericht von crypto.news zufolge verzeichneten diese Anlageprodukte am 23. Oktober einen Nettozufluss von rund 192,4 Millionen US-Dollar bei iShares von BlackRock Bitcoin Trust ETF ist der Vorreiter.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- BTC CHF PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Berichten zufolge verwendete Nordkorea gestohlene Kryptowährungen im Wert von 3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen
2024-10-24 10:05