Als erfahrener Analyst mit Erfahrung in den Bereichen traditionelle Finanzen und Blockchain-Technologie finde ich das jüngste Wachstum der Real-World Asset (RWA)-Protokolle innerhalb von DeFi wirklich faszinierend. Angesichts der Entwicklung der Finanzmärkte in den letzten Jahrzehnten ist es faszinierend zu sehen, wie die Integration realer Vermögenswerte wie Immobilien, Rohstoffe und Anleihen die Landschaft des dezentralen Finanzwesens verändert.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Ungefähr 3,69 % des Gesamtwerts im dezentralen Finanzwesen (DeFi) sind in Real-World Asset (RWA)-Protokollen gebunden.
Den jüngsten Daten der On-Chain-Analyseplattform IntoTheBlock zufolge erleben wir einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den 1,77 % im Juli.
RWA-Protokolle erweitern Präsenz in DeFi
Im Wesentlichen unterstreicht die stetige Expansion die zunehmende Integration von Real-World Assets (RWAs) in den DeFi-Bereich, wobei konventionelle Vermögenswerte wie Immobilien, Rohstoffe und Anleihen immer häufiger tokenisiert und als Sicherheit in dezentralen Kredit- und Kreditplattformen verwendet werden.
Im Tweet der ITB heißt es:
Der Anteil des Total Value Locked (TVL) in Real World Asset (RWA)-Protokollen innerhalb der dezentralen Finanzierung (DeFi) ist von 1,77 % im Juli auf derzeit 3,69 % gestiegen. Dieser kontinuierliche Aufwärtstrend deutet auf eine zunehmende Beteiligung realer Vermögenswerte im DeFi-Sektor hin.
Den neuesten Erkenntnissen von CoinGecko zufolge wird erwartet, dass der Real World Asset (RWA)-Markt ein erhebliches Wachstum verzeichnen könnte und möglicherweise von seinem aktuellen Wert von 118 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2030 auf unglaubliche 10 Billionen US-Dollar anwachsen könnte.
Laut einem bekannten Anbieter von Kryptodaten könnten die erwartete zunehmende Klarheit der Regulierung und die zunehmende Aufmerksamkeit institutioneller Anleger die Tokenisierung von RWA erleichtern und dadurch möglicherweise Liquidität in Sektoren wie Private Equity, Immobilien und anderen vielversprechenden Anlageklassen freisetzen.
Ripple und MANTRA leiten Tokenisierungsbemühungen
Trotz anfänglicher Skepsis hat die Tokenisierung von RWAs in den letzten Jahren deutlich zugenommen und das Interesse sowohl privater als auch institutioneller Akteure geweckt. Beispielsweise ist das Blockchain-Unternehmen Ripple im Februar dieses Jahres eine Partnerschaft mit der Axelar Foundation eingegangen, um die Interoperabilität von XRP Ledger (XRPL) zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung der Tokenisierung von RWAs liegt.
Durch die Verbindung mit dem Netzwerk von Axelar möchte die Partnerschaft die dezentrale Finanzumgebung (DeFi) von XRPL stärken, indem sie entscheidende Liquidität für Stablecoins und andere wertvolle Vermögenswerte bereitstellt.
Im März sicherte sich MANTRA, eine Blockchain-Plattform mit Schwerpunkt auf Real-World Assets (RWA), eine Investition von 11 Millionen US-Dollar. Diese Finanzierung sollte die Bemühungen des Unternehmens verstärken, den Prozess der Tokenisierung von RWAs zu beschleunigen.
Neue Mittel werden in wichtige Projekte fließen, wie die Einrichtung regulierungsfreundlicher Rahmenbedingungen, die internationalen Normen entsprechen, die Bereitstellung von Ressourcen für Entwickler zur Erstellung von Protokollen mit Schwerpunkt auf RWA im MANTRA-Netzwerk und die Verstärkung der Tokenisierungsbemühungen in der MENA-Region und in Asien.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Die chinesische Polizei ermittelt gegen Entwickler des zweitgrößten Defi-Protokolls STFIL von Filecoin
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- 3 weitere Kryptowährungen, die Halbierungen haben
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- Bitcoin-Händler reduzierten ihr Engagement vor der Halbierung: CryptoQuant
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
2024-10-10 14:44