Als erfahrener Finanzanalyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung bin ich von Japans neuer Ausrichtung unter Premierminister Shigeru Ishiba fasziniert. Nachdem ich den globalen Kryptomarkt und sein transformatives Potenzial aufmerksam verfolgt habe, muss ich sagen, dass dies eine aufregende Entwicklung ist, die möglicherweise die Landschaft für die regionalen Volkswirtschaften Japans neu gestalten könnte.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Der neu eingesetzte japanische Premierminister Shigeru Ishiba plant, die Blockchain-Technologie und einzigartige digitale Vermögenswerte, sogenannte Non-Fungible Tokens (NFTs), zu nutzen, um die globale Wahrnehmung und den Wert lokaler Güter wie Lebensmittel und Tourismus in Japan zu steigern.
Den vom Büro von Shigeru Ishiba herausgegebenen Strategiepapieren zufolge unterstützt der japanische Premierminister offenbar die Blockchain-Technologie und beabsichtigt, das Wachstum von Web3-Technologien als Mittel zur Stärkung der regionalen Wirtschaft in Japan zu fördern.
Seine Vision steht im Einklang mit mehreren Kryptowährungsgemeinschaften, die sich für den verstärkten Einsatz von Non-Fungible Tokens (NFTs) und Decentralized Autonomous Organizations (DAOs) einsetzen, mit dem Ziel, die ländliche Wirtschaft auf eine Weise zu stärken, die Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt fördert.
In seinem Strategiepapier schlug Ishiba vor, Technologien wie Blockchain, NFTs und andere zu nutzen, um den Wert einer Vielzahl lokaler, materieller Güter wie Lebensmittel und Reiseerlebnisse zu steigern.
Im Zusammenhang mit Plattform Harry Liu, CEO von Forj, brachte diese Meinung in einem Beitrag zum Ausdruck und erklärte, dass Ishiba als Japans Premierminister „ein optimistischer Indikator für Japans Web3-Zukunft“ sei!
In einem positiven Schritt für Japans digitale Wirtschaft plädiert der neu ernannte Premierminister Shigeru Ishiba für Blockchain-Technologie und nicht fungible Token (NFTs), um die regionale Wirtschaft zu stärken.
– Harry Liu @ Forj (@harry_forj) 1. Oktober 2024
Darüber hinaus ist Masaaki Taira, Vorsitzender der Web3-Gruppe innerhalb der Liberaldemokratischen Partei (LDP), einer der Hauptkandidaten für die Rolle des Ministers für digitale Angelegenheiten in Ishidas Regierung.
Als Analyst habe ich einmal einen Vorschlag unterbreitet, der darauf abzielt, unterschiedliche Erfahrungen zu überbrücken und die Nuancen der japanischen Vorschriften zum geistigen Eigentum in den Bereich der nicht fungiblen Token (NFTs) zu integrieren. Darüber hinaus habe ich mich für transformative Änderungen im japanischen Steuerrahmen eingesetzt, um das Wachstum aufstrebender Krypto-Startups anzukurbeln.
Ab dem 30. September wird die japanische Finanzdienstleistungsbehörde das Krypto-Regulierungssystem des Landes neu bewerten. Diese mögliche Neubewertung könnte zu einer geringeren Besteuerung von Kryptowährungen führen und lokalen Investmentfonds den Kauf digitaler Token ermöglichen.
Die Überprüfung könnte den aktuellen Steuersatz für Kryptogewinne möglicherweise um 20 % bis 55 % senken, ähnlich wie bei anderen Anlagevermögenswerten wie Aktien. Unterdessen erholt sich Japans Kryptomarkt mit einem Handelsvolumen an zentralisierten Börsen von fast 10 Milliarden US-Dollar pro Monat, so CCData.
Im Februar machte Japan Fortschritte für sein Blockchain-Netzwerk, indem es inländischen Investitionspartnerschaften erlaubte, Geld in Kryptowährungen zu investieren. Dieser Schritt stimulierte Risikokapitalinvestitionen in Web3-Initiativen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- STG/USD
2024-10-01 12:34