Als erfahrener Krypto-Investor mit einem scharfen Auge für Markttrends und einem Gespür für das Verständnis der Feinheiten der Finanzbranche finde ich diese neueste Entwicklung gegenüber Visa faszinierend. Nachdem ich den Aufstieg und Fall mehrerer Giganten im Technologie- und Finanzsektor miterlebt habe, kann ich nicht umhin, ein Déjà-vu-Gefühl zu verspüren.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Am 24. September wurde bekannt gegeben, dass das US-Justizministerium (DOJ) eine zivilrechtliche Kartellklage gegen Visa Inc. eingereicht hat. In der Klage wird behauptet, dass Visa, ein führendes Zahlungsunternehmen, im Debit-Bereich monopolistisches Verhalten und restriktive Praktiken anwendet Netzwerkmärkte. Laut Aussage des DOJ haben diese Maßnahmen den Wettbewerb und die Innovation unterdrückt und letztendlich zu höheren Kosten für Verbraucher und Händler geführt. Die Klage wurde beim US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York eingereicht und behauptet, dass die Handlungen von Visa gegen die Abschnitte 1 und 2 des Sherman Act verstoßen.
In der Klage wird behauptet, dass Visa über 60 % der Debittransaktionen in den USA dominiert und jährlich etwa 7 Milliarden US-Dollar an Bearbeitungsgebühren einnimmt. Es wird behauptet, dass Visa seine Größe und seinen Einfluss nutzt, um Händlern und Banken restriktive Vereinbarungen aufzuzwingen und diejenigen zu benachteiligen, die sich für konkurrierende Debit-Netzwerke entscheiden. Der Klage zufolge stellen diese Verträge eine Barriere dar, die das Transaktionsvolumen innerhalb des Visa-Systems hält und kleinere, günstigere Wettbewerber daran hindert, ihre Marktpräsenz auszubauen.
Darüber hinaus weist das DOJ darauf hin, dass die Taktik von Visa, potenzielle Konkurrenten als Partner statt als Konkurrenten zu gewinnen, seine Position als dominanter Akteur stärkt. In der Klage wird erläutert, wie Visa potenzielle Herausforderer dazu ermutigt, zusammenzuarbeiten, anstatt direkt zu konkurrieren, indem es finanzielle Anreize bietet und mit höheren Gebühren droht. Im Wesentlichen argumentiert das Justizministerium, dass Visa befürchtete, Marktanteile an neue Fintech-Unternehmen oder andere Netzwerke zu verlieren, was dazu führen würde, dass das Unternehmen wettbewerbswidrig handelte.
Vereinfacht ausgedrückt betonte der Generalstaatsanwalt Merrick B. Garland, wie sich die Geschäftspraktiken von Visa negativ auf die Verbraucher auswirken, indem sie ihnen entweder höhere Preise in Rechnung stellen oder ihre Dienstleistungen aufgrund überhöhter Gebühren reduzieren. Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Doha Mekki erklärte weiter, dass diese Praktiken den amerikanischen Verbrauchern schaden und den Wettbewerb in einem bedeutenden Markt unterdrücken. Mit der Einreichung dieser Klage möchte das Justizministerium den fairen Wettbewerb auf dem Debit-Zahlungsmarkt wiederherstellen.
Der bedeutende Einfluss von Visa innerhalb des amerikanischen Finanznetzwerks macht Visa zu einem starken Konkurrenten. Es verarbeitet weltweit beeindruckende 12,3 Billionen US-Dollar und erzielt konstant hohe Gewinne.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Die chinesische Polizei ermittelt gegen Entwickler des zweitgrößten Defi-Protokolls STFIL von Filecoin
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- 3 weitere Kryptowährungen, die Halbierungen haben
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- Bitcoin-Händler reduzierten ihr Engagement vor der Halbierung: CryptoQuant
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
2024-09-25 10:51