Als erfahrener Forscher, der den Kryptomarkt seit Jahren aufmerksam verfolgt, muss ich zugeben, dass gestern ein Tag voller Kontraste war. Die Vorfreude im Vorfeld der FOMC-Sitzung sorgte dafür, dass lokale Anleger sich beeilten, Bitcoin-ETFs zu kaufen, doch das Blatt wendete sich dramatisch, als die Entscheidung der Fed bekannt gegeben wurde.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als die mit Spannung erwartete Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) näher rückte und die Spekulationen über mögliche Zinssenkungen auf Hochtouren liefen, zeigten lokale Anleger ein erhöhtes Interesse am Spot-Kauf von Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs).
Das änderte sich jedoch, als der Tag kam.
Abflüsse von Bitcoin-ETFs
Gestern wurde von CryptoPotato berichtet, dass im Vorfeld der FOMC-Sitzung an vier aufeinanderfolgenden Handelstagen ein bemerkenswerter Trend zu verzeichnen war. Konkret wurden vom 12. bis 17. September insgesamt rund 500 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen bei elf Bitcoin-ETFs beobachtet.
Die gestrige Landschaft hat sich deutlich verändert. Obwohl die US-Notenbank die Leitzinsen um 0,5 % senkte, was stärker ausfiel als erwartet (viele erwarteten nur eine Senkung um 0,25 %), verzeichneten Finanzinstrumente an diesem Tag Nettoabhebungen in Höhe von 52,7 Millionen US-Dollar.
Die ARKB von Ark Invest verzeichnete mit rund 43,4 Millionen US-Dollar die größten Abflüsse. Dicht dahinter folgte Grayscales größter und ursprünglicher Fonds (GBTC) mit Abhebungen in Höhe von 8,1 Millionen US-Dollar. BITB belegte mit Nettoabhebungen in Höhe von 3,9 Millionen US-Dollar den dritten Platz. Die übrigen Fonds verzeichneten minimale bis gar keine Veränderungen in ihren Vermögenswerten, während der neuere und kleinere Fonds von Grayscale, BTC, Zuflüsse im Wert von etwa 2,7 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Unter allen Sammlungen ist BlackRocks IBIT mit einem verwalteten Vermögen von fast 21 Milliarden US-Dollar weiterhin das umfangreichste. Dennoch verzeichnete es in den letzten drei Wochen nur an einem einzigen Tag positive Zuflüsse.
Lassen Sie es mich stattdessen für Sie umformulieren: Bis gestern hatte Fidelitys FBTC sieben Tage in Folge steigende Investitionen erlebt, am Vortag wurden jedoch keine neuen Investitionsaktivitäten gemeldet.
Konsistenz für Ethereum-ETFs
Im Vorfeld des Politikwechsels der Federal Reserve verzeichneten Bitcoin-ETFs Nettozuflüsse von über einer halben Milliarde Dollar. Umgekehrt verzeichneten Ethereum-ETFs keine ähnlichen Gewinne, da es am Dienstag Abhebungen in Höhe von 15,1 Millionen US-Dollar und am Montag in Höhe von 9,4 Millionen US-Dollar gab.
Gestern hat sich die Lage bei ETH-basierten Produkten nicht wesentlich verbessert, da Investoren insgesamt 9,8 Millionen US-Dollar abgezogen haben. Bemerkenswert ist, dass ETHE von Grayscale erneut Nettoabhebungen im Wert von 14,7 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Der einzige Lichtblick kam von BlackRocks EHTA, das Nettozuflüsse in Höhe von 4,9 Millionen US-Dollar verzeichnete. ETHA ist das einzige neue Finanzinstrument, das die Leistung von Ethereum verfolgt und seit seiner Einführung vor ein paar Monaten den begehrten Meilenstein von 1 Milliarde US-Dollar überschritten hat.
Ungeachtet der Rückschläge bei Bitcoin und Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs) stiegen ihre Basiswerte auf Höchststände, die seit mehreren Wochen nicht mehr erreicht wurden. Heute erreichte Bitcoin fast die 63.000-Dollar-Marke und Ethereum fast die 2.450-Dollar-Marke.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
2024-09-19 14:58