Als erfahrener Analyst mit umfangreicher Erfahrung auf den globalen Finanzmärkten und -regulierungen halte ich Chinas proaktiven Ansatz zur Bekämpfung der mit neuen Technologien, insbesondere Kryptowährungen, verbundenen Geldwäscherisiken für äußerst lobenswert. Angesichts der zahlreichen grenzüberschreitenden Fälle von finanziellem Fehlverhalten ist klar, dass die Länder ihre rechtlichen Rahmenbedingungen anpassen müssen, um mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten.
Als Forscher, der sich mit den Feinheiten der Finanzvorschriften beschäftigt, beschäftige ich mich derzeit mit der Prüfung vorgeschlagener Änderungen des chinesischen Gesetzes zur Bekämpfung der Geldwäsche. Diese Überarbeitungen zielen darauf ab, unsere Fähigkeit zu verbessern, die Risiken zu bewältigen, die durch neue Finanztechnologien wie Kryptowährungen entstehen. Die Legislative Affairs Commission betonte am 9. September, dass diese Änderungen aufgrund der raschen Fortschritte in der Technologie erforderlich seien, die es immer schwieriger machten, Geldwäscheaktivitäten zu erkennen und zu verhindern.
Wang Xiang, ein Vertreter der Kommission, erklärte, dass das überarbeitete Gesetz darauf abziele, die Methoden zur Erkennung und Bewertung von Geldwäsche im Zusammenhang mit fortschrittlichen Technologien zu verbessern. Das bedeutet, dass Unternehmen die Risiken erkennen und bewältigen müssen, die sich aus innovativen Geschäftsmodellen ergeben, die verschiedene technologische Fortschritte wie Kryptowährungen umfassen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als Krypto-Investor habe ich die Entwicklungen rund um Chinas Anti-Geldwäsche-Gesetz im Auge behalten. Diese Woche wird der Ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses den Entwurf zur Überarbeitung dieses Gesetzes prüfen. Ziel ist es, die Definition von Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche zu präzisieren und zu erweitern sowie eine Liste von Vortaten zu erstellen – Straftaten, die häufig mit komplexeren Vorgängen wie Geldwäsche verbunden sind.
Darüber hinaus erweitert die Überarbeitung den Umfang dieser Verbrechen im Rahmen einer umfassenden Klausel im Einklang mit dem chinesischen Strafrecht, wie in der Klausel vorgeschlagen. Dieser Schritt wird dem Land dabei helfen, seine Bemühungen gegen illegale Aktivitäten zu verstärken und potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu erkennen. Die Änderungen zielen auch darauf ab, Chinas System zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) mit internationalen Standards in Einklang zu bringen, mit denen China zunehmend konfrontiert wird.
Chinas Zentralbank geht gegen Geldwäscherisiken durch neue Finanzprodukte vor
Den Aussagen von Wang Xiang zufolge führt die rasche Entstehung und Verbreitung neuer Technologien und Geschäftsmodelle zu Schwierigkeiten bei der Aufdeckung und Untersuchung von Geldwäscheaktivitäten. Um dieses Problem anzugehen, schlagen die aktuellen Revisionsentwürfe vor, dass Zentralbanken und damit verbundene Behörden Maßnahmen zur Bewältigung neu auftretender Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche einführen sollten. Darüber hinaus müssen Finanzinstitute die mit der Verfügbarkeit und Nutzung dieser neuartigen Finanzprodukte verbundenen Risiken bewerten und minimieren.
In jüngerer Zeit hat China Maßnahmen ergriffen, um Geldwäsche mithilfe vermeintlicher digitaler Vermögenswerte und Online-Dienste zu verhindern. Im letzten Monat haben das Oberste Volksgericht und die Oberste Volksstaatsanwaltschaft Kryptowährungen, Online-Spielmünzen und Trinkgelder während Livestreams als potenzielle Instrumente zur Geldwäsche identifiziert. Zuletzt haben die Behörden in Peking eine große Geldwäscheoperation aufgedeckt, bei der es um illegale Transaktionen mit virtuellen Währungen ging, was auf anhaltende Herausforderungen bei der Verwaltung dieser digitalen Vermögenswerte schließen lässt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- Fidelity wird seinen Ethereum-ETF mit 4,7 Millionen US-Dollar aufstocken, wie aus den Unterlagen hervorgeht
- Der Bitcoin-Preis könnte nach dem „grundlegenden“ Bullenmarktmuster bald steigen, sagt ein erfahrener Analyst, der den Rückgang von BTC um 84 % im Jahr 2018 nannte
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Top-Prognosen und Ausblick für Polkadot (DOT) in letzter Zeit
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
2024-09-16 14:42