Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Händchen für das Erkennen vielversprechender Partnerschaften ist mir dieser jüngste Schritt von Circle und Sony Block Solution Labs aufgefallen. Da ich von jemandem spreche, der eine ganze Reihe von Blockchain-Kooperationen gesehen hat, muss ich sagen, dass sich diese hier anders anfühlt. Die Integration des Bridged USDC-Standards von Circle in Soneium ist ein strategischer Schritt zur Schaffung eines vernetzteren und effizienteren digitalen Ökosystems, wie Jun Watanabe, Vorsitzender von Sony Block Solutions Labs, treffend ausdrückte.
Einfacher ausgedrückt: Circle, ein Unternehmen, das Stablecoins erstellt, hat sich mit den Block Solution Labs von Sony zusammengetan. Diese Partnerschaft bedeutet, dass USDC (eine Art digitale Währung, die an den US-Dollar gekoppelt ist) einer der wichtigsten Token sein wird, die für den Werteaustausch innerhalb des Blockchain-Netzwerks von Sony verwendet werden.
Circle hat eine strategische Partnerschaft mit Sony Block Solutions Labs geschlossen, um die Liste der unterstützten Stablecoins auf Soneium, einem öffentlichen Layer-2-Netzwerk auf Basis von Ethereum, zu erweitern.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Laut einer Erklärung vom 16. September gab der Emittent des Stablecoins bekannt, dass Soneium im Rahmen seiner Partnerschaft den Bridged USDC-Standard von Circle integrieren wird. Dies bedeutet, dass überbrücktes USDC zu einem der ersten Vermögenswerte wird, die für den Wertaustausch unterstützt werden.
Entwickler können die USDC Standard Bridge nutzen, um eine Version von USDC zu erstellen, die auf Ethereum Virtual Machine-Blockchains funktioniert. Dieses Netzwerk soll Flexibilität für einen unkomplizierten Übergang zur nativen Ausgabe in der Zukunft bieten, wie von Circle vorgeschlagen; Sie haben jedoch keinen konkreten Zeitplan bekannt gegeben, wann die native USDC-Unterstützung verfügbar sein könnte.
Jun Watanabe, Leiter von Sony Block Solutions Labs, erklärte, dass diese Zusammenarbeit Sonys Ziel unterstützt, eine „vernetztere und effizientere digitale Welt“ aufzubauen. Die Partnerschaft fand nur zwei Wochen statt, nachdem Samsung Next, die Risikokapitalabteilung des südkoreanischen Technologiegiganten, seine Beteiligung am Soneium Spark-Programm durch eine Investition in Startale Labs mit Sitz in Singapur bekannt gegeben hatte.
Ende August stellte Sony seinen dreijährigen Plan für eine Blockchain namens Soneium vor. Die erste Phase richtet sich an Web3-Benutzer, mit dem Ziel, im zweiten Jahr Sony Music, Sony Pictures und Sony Bank einzubeziehen. Im dritten Jahr wird die Plattform erweitert, um Unternehmen und dezentralen Anwendungen gerecht zu werden.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Während die Halbierung von Bitcoin im Jahr 2024 näher rückt, erklärt On-Chain-Analyst, wann er erwartet, dass der BTC-Preis „ballistisch“ wird
- Bitcoins wilder Ritt um 70.000 US-Dollar, bevorstehender Konflikt zwischen Uniswap und SEC und mehr: Die Krypto-Zusammenfassung dieser Woche
- Der Venture-Arm von Crypto.com reduziert seine Aktivitäten angesichts zweifelhafter Marktbewertungen
- Diese beiden kritischen Ebenen werden die mittelfristige Entwicklung von BTC bestimmen: Bitcoin-Preisanalyse
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Ethereum Name Service (ENS) steigt um 30 %, da der Markt ein ENSv2-Upgrade erwartet
2024-09-16 09:59