Als erfahrener Forscher, der die Entwicklung von Kryptowährungen und ihre Integration in traditionelle Finanzsysteme genau beobachtet, halte ich die neue Partnerschaft von Mastercard mit Mercuryo und die Einführung der Spend-Debitkarte für eine spannende Entwicklung.
Mastercard verstärkt seine Präsenz im Kryptowährungs-Zahlungssektor durch die Einführung einer neuen Debitkarte für Kryptowährungen, die es Benutzern ermöglicht, Waren direkt aus ihren nicht verwahrten digitalen Geldbörsen zu kaufen
Ab dem 5. September ist es europäischen Kryptobesitzern nun möglich, Bitcoin (BTC) und andere digitale Vermögenswerte, die in selbstverwalteten Wallets gespeichert sind, bei über einer Million Händlern zu nutzen, die mit dem Mastercard-Netzwerk verbunden sind. Dies bedeutet, dass Benutzer Transaktionen direkt von ihrem persönlichen Wallet aus durchführen können, ohne Peer-to-Peer-Risiken einzugehen oder eine Bank zu benötigen
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Mastercard arbeitet mit Mercuryo zusammen
Die kürzlich eingeführte Debitkarte mit dem Namen Spend ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Mastercard und Mercuryo, einem europäischen Zahlungsdienstleister für Kryptowährungen. Diese Karte erweitert die Kryptofähigkeiten von Mastercard, indem sie eine auf Euro lautende Debitkarte anbietet und es Benutzern ermöglicht, bei mehr als 100 Millionen Händlern weltweit einzukaufen
Da Kryptowährungstransaktionen aufgrund der weltweiten Akzeptanz einen erheblichen Anstieg verzeichnen, können Benutzer durch die Integration mit Mercuryo ihre persönlichen Geldbörsen verwenden, um Produkte und Dienstleistungen von mehr als 100 Millionen Anbietern zu kaufen
Nach dem Test von Mastercard mit einer Krypto-Debitkarte neben MetaMask stärkt die Investition die Bemühungen des Sektors, eine umfassendere Integration von Kryptowährungen in herkömmliche Bankensysteme zu fördern, erheblich. Dieser Prozess wurde im August durchgeführt
Gebühren und Multi-Chain-Unterstützung
Wie von Mercuryo angegeben, soll Spend Kreuzkompatibilität mit mehreren Blockchains wie Ethereum, Solana und Injective bieten. Diese Funktion gibt Benutzern die Freiheit, Transaktionen in Kryptowährungen über jede der unterstützten Plattformen durchzuführen
Mit der neuen Karte sind einige erhebliche Kosten verbunden – eine Erstausgabegebühr von 1,6 €, eine regelmäßige monatliche Wartungsgebühr von 1 € und eine von Mercuryo erhobene Abhebungsgebühr von 0,95 % bei Verwendung der Karte
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- SEC verlängert Frist für Entscheidung über Invesco Galaxy Spot Ethereum ETF weiter
- Flexa führt Komponenten für gebührenfreie Krypto-Zahlungen bei großen Einzelhändlern ein
- Bitcoin (BTC) erreicht bei wichtigen Kennzahlen den Tiefpunkt, RCO Finance und Kaspa sind sich einer weiteren 582-Prozent-Rallye sicher
- Chainlink-Preisvorhersagen: Ist LINK während dieses Bullenzyklus bereit für den „Mond“?
- Lisa Snowdon, 52, zeigt ihre dem Alter trotzende Figur in einem knappen lila Bikini, während sie auf Mallorca die Sonne genießt
2024-09-05 17:25