Als eingefleischter Eurovision-Fan, der dieses großartige Spektakel seit den Tagen von ABBA und Céline Dion verfolgt, könnte ich über die Entscheidung, den Wettbewerb 2025 in Basel, Schweiz, abzuhalten, gar nicht so begeistert sein! Das reiche musikalische Erbe der Stadt, gepaart mit ihrer strategischen Lage im Herzen Europas, macht sie zum perfekten Rahmen für eine Veranstaltung, bei der es schon immer um die Überbrückung von Grenzen durch Musik ging.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Nach Angaben der Verantwortlichen der Veranstaltung wurde offiziell bestätigt, dass Basel in der Schweiz die Austragungsstadt des Eurovision Song Contest 2025 sein wird.
Am Freitag gab die Europäische Rundfunkunion (EBU) bekannt, dass die für den 13. und 15. Mai geplanten Halbfinale sowie das große Finale am 17. Mai für das Jahr 2025 in der St. Jakobshalle stattfinden werden.
Dieser Wettbewerb findet erstmals im deutschsprachigen Raum der Schweiz statt, nachdem er bereits 1956 in Lugano und 1989 in Lausanne ausgetragen wurde.
Der diesjährige globale Gesangswettbewerb findet in der Schweiz statt, nachdem der Schweizer Künstler Nemo Anfang des Jahres in Malmö, Schweden, den Meistertitel gewonnen hatte.
Der 24-jährige Schweizer Teilnehmer sicherte sich als erster nicht-binärer Champion in diesem Wettbewerb den Titel und erzielte insgesamt 591 Punkte. Sie erhielten 365 Punkte von der Jury und zusätzlich 226 Punkte vom Publikum, mit ihrem Song „The Code“.

Traditionsgemäß wird der Wettbewerb nun im nächsten Jahr im Land des Gewinners stattfinden.
Von den vier potenziellen Austragungsstädten – Basel, Bern, Genf und Zürich – wurde schließlich entschieden, dass nur noch Genf und Basel im Wettbewerb blieben und der Wettbewerb letztlich auf diese beiden Städte fiel.
2025 ist das sechste Jahr in Folge, in dem die Veranstaltung gemäß der diesmal getroffenen Entscheidung nicht in der Hauptstadt eines Landes stattfinden wird.
Austragungsort der Veranstaltung ist die St. Jakobshalle in Münchenstein. Dieser Mehrzweck-Veranstaltungsort, der hauptsächlich für Indoor-Sport und Konzerte genutzt wird, bietet Platz für bis zu 12.400 Personen.
Martin Österdahl, Leiter des Eurovision Song Contest, zeigte sich erfreut darüber, dass Basel als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2025 ausgewählt wurde, und erklärte, dass die EBU mit dieser Wahl hocherfreut sei.
70 Jahre nach seiner Gründung in Lugano, Schweiz, ist es ein freudiger Anlass, den Wettbewerb in sein Heimatland zurückzubringen, wo 1956 alles begann.
Die Lage Basels mitten im Herzen Europas, wo viele Wege zusammenlaufen, schafft die perfekte Kulisse für einen Anlass, der die Fähigkeit der Musik zur Überbrückung kultureller Gräben hervorhebt.
Als begeisterter Bewunderer finde ich, dass Basel durch seine außergewöhnliche Verschmelzung von Erbe und Moderne die Essenz des Eurovision Song Contest widerspiegelt.




Am bemerkenswerten Standort der St. Jakobshalle in unserer Stadt können sich sowohl Besucher als auch Künstler aufgrund der erstklassigen Einrichtungen und der herzlichen Gastfreundschaft auf ein unvergessliches Erlebnis freuen.
In diesem Jahr erwarten britische Fans mit Spannung bessere Ergebnisse beim Eurovision Song Contest, da Olly Alexander letztes Jahr keine Punkte erhielt.
Der 34-jährige Years And Years-Sänger vertrat Großbritannien mit seinem schlüpfrigen Track Dizzy, und obwohl die Dinge nach der Jury-Abstimmung positiv aussahen, erhielt er leider keine Stimmen vom Publikum.
Einfacher ausgedrückt: „Großbritannien erreichte am Ende eine enttäuschende Gesamtpunktzahl von 46 Punkten. Fans drückten über die Plattform, die heute als Twitter bekannt ist, ihre Trauer aus und behaupteten, dass die betreffende Person mehr Anerkennung verdient hätte.“
„Sie sagten: ‚Es scheint keinen Grund zu geben, warum Olly Alexander null Punkte erhalten hat; Sie alle hätten mehr verdient.‘ Übersetzt bedeutet: „Keine Punkte von der Öffentlichkeit für Großbritannien – ich war völlig schockiert #Eurovision2024“!
„Ich habe wirklich Mitleid mit Olly Alexander, es ist wirklich hart, 0 öffentliche Stimmen für den Eurovision Song Contest zu bekommen!“ Jeder hasst Großbritannien! Ich denke, es geht jetzt nicht mehr um Musik, sondern um Politik. Herzlichen Glückwunsch an die Schweiz.
Als ich die neuesten Nachrichten hörte, schloss ich mich Olly und seiner enthusiastischen Crew in gemeinsames Lachen und Jubeln an, denn wir waren alle von der Stimmung der Ankündigung bestärkt.
Der Star sah nicht enttäuscht aus, als er mit seinen Tänzern nach der vollgepackten Aufführung feierte.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Bitcoin- und Ethereum-Anlageprodukte verzeichnen Abflüsse, Altcoins trotzen dem Abwärtstrend
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Die hawaiianische Polizei von Kauai warnt vor Krypto-Betrügern, die als Strafverfolgungsbehörden Geldstrafen erpressen
- Jenn Tran teilt ihr Gespräch außerhalb der Kamera mit Devin während des Finales
2024-08-30 12:49