Als erfahrener Forscher mit großem Interesse an der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie finde ich diese Zusammenarbeit zwischen BNB Chain und SingularityNET besonders faszinierend. Mit meinem Hintergrund in Datenwissenschaft und verteilten Systemen kann ich die potenziellen Auswirkungen einer solchen Partnerschaft auf die Zukunft von KI und dezentralen Speicherlösungen einschätzen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Die BNB Chain und die SingularityNET Foundation bündeln ihre Kräfte, um die Entwicklung von Technologien für künstliche Intelligenz zu fördern, die sich nahtlos in Blockchain-Systeme integrieren lassen.
Als Forscher freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich kürzlich von einer Zusammenarbeit zwischen BNB Chain und SingularityNET (AGIX) erfahren habe, einem wichtigen Mitglied der Artificial Superintelligence (ASI) Alliance, zu der auch Fetch.ai und Ocean Protocol gehören. Diese Partnerschaft wurde in einem Blogbeitrag vom 29. August offiziell bekannt gegeben.
Partnerschaft ausgerichtet auf dezentrale Speicherlösungen
Der Erklärung zufolge planen BNB Chain und SingularityNET, den Bereich dezentraler Speicherlösungen voranzutreiben und einen florierenden dezentralen Datenmarkt zu fördern.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, dieses Ziel zu erreichen, indem sie den „Daten sind wertvoll“-Ansatz verfolgt und Einzelpersonen in die Lage versetzt, ihre persönlichen Daten zu verwalten und damit finanziell zu verdienen. Durch die Bündelung ihrer Bemühungen wollen sie die technologische Infrastruktur von SingularityNET und die dezentrale Speicherlösung von BNB Chain, BNB Greenfield, einer größeren Benutzerbasis zugänglich machen.
„Durch die Verbindung der SingularityNET-Plattform mit BNB Greenfield schaffen wir eine hervorragende Umgebung für die Einführung der Zukunft von KI-Systemen. Diese neuen KI-Systeme werden die Einschränkungen bestehender KI-Systeme übertreffen und ein breites Spektrum an Anwendungsanforderungen abdecken.“
SingularityNET-Gründer Dr. Ben Goertzel.
Blockchain-Lösung
Künstliche Intelligenz (KI) erlebt eine rasante Expansion, da sie im Blockchain-Bereich und darüber hinaus immer häufiger eingesetzt wird. Dennoch bestehen weiterhin Herausforderungen, wenn es um praktische KI-Anwendungen geht, insbesondere im Bereich der generativen KI. Ein wachsendes Problem ist der Missbrauch von KI, beispielsweise durch Deepfakes, der zu einem großen Problem geworden ist.
Die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen SingularityNET und dem ASI-Netzwerk an der BNB Smart Chain markiert einen bedeutenden Schritt bei der Suche nach praktischen Lösungen. BNB Chain beabsichtigt, sowohl technische Hilfe als auch finanzielle Unterstützung, einschließlich Inkubation und Zuschüsse, für Projekte bereitzustellen, die darauf abzielen, diese Lösungen in reale Anwendungen umzusetzen.
Andere Blockchain-Plattformen, die auf dieses Ziel hinarbeiten, sind Filecoin, Sia, Storj und Arweave.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die hawaiianische Polizei von Kauai warnt vor Krypto-Betrügern, die als Strafverfolgungsbehörden Geldstrafen erpressen
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- TON Foundation führt USDT auf der integrierten Blockchain von Telegram ein: ein Meilenstein für globale Krypto-Zahlungen
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Top-Kryptowährungen, die man diese Woche im Auge behalten sollte: BTC, ETH, PEPE
- BytePlus und Mysten Labs sind Partner bei der Integration der Sui-Blockchain-Technologie
2024-08-29 17:32