Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Händchen dafür, Trends zu erkennen und Diagramme wie ein Buch zu lesen, bin ich vom jüngsten Anstieg von Fantom (FTM) fasziniert. Mit einem Wertzuwachs von 17 % am 22. August hat diese für DeFi-Anwendungen optimierte Blockchain-Plattform meine Aufmerksamkeit erregt.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Vereinfacht ausgedrückt stieg der Wert von Fantom um 17 % und ist damit der Top-Performer unter allen derzeit auf dem Markt befindlichen Kryptowährungen.
Am Morgen des 22. August verzeichnete Fantom (FTM), eine Blockchain, die für dezentrale Finanzanwendungen entwickelt wurde, einen Wertzuwachs von 17 % und wurde laut Daten von crypto.news bei etwa 0,461 US-Dollar gehandelt. Das Handelsvolumen dieser Kryptowährung stieg an diesem Tag um mehr als das Doppelte gegenüber dem Vortag und erreichte rund 284 Millionen US-Dollar. Die Marktkapitalisierung belief sich auf 1,29 Milliarden US-Dollar und belegte damit den 62. Platz unter den größten Kryptowährungen in Bezug auf die Marktkapitalisierung.
Der Preis des Tokens ist um etwa 67 % gestiegen, seit er am 5. August 0,276 US-Dollar erreichte, ein Tag, an dem sowohl der Krypto- als auch der Aktienmarkt einen Zusammenbruch erlitten, der zu Liquidationen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar führte. Doch selbst mit diesem jüngsten Preisanstieg bleibt FTM deutlich niedriger und ist von seinem Allzeithoch von 3,46 US-Dollar, das es im Oktober 2021 erreichte, um 86,6 % gefallen.
Derzeit liegt der Preis von Fantom bei 0,4621 US-Dollar und übersteigt das obere Bollinger-Band (0,4520 US-Dollar), was auf einen möglichen Ausbruch aus den üblichen Volatilitätsbereichen hindeutet. Liegt der Preis nicht nur über dem oberen, sondern auch über dem mittleren Band bei 0,3655 US-Dollar, deutet dies auf einen ungewöhnlichen Anstieg der Marktdynamik hin, der typischerweise mit einem robusten Aufwärtstrend oder einer optimistischen Anlegerstimmung verbunden ist.
Wenn der Preis von FTM über sein oberes Bollinger-Band hinausgeht, könnte dies Anlass zur Sorge geben, dass der Vermögenswert übermäßig gekauft (überkauft) wird. Mit einem RSI-Wert von 61,93 ist er zwar höher als üblich, hat aber noch nicht das Niveau erreicht, das typischerweise überkaufte Bedingungen signalisiert (ein RSI über 70). Das bedeutet, dass die Kaufdynamik zwar erheblich ist, es aber noch weiteres Potenzial für Preiserhöhungen geben könnte, bevor der Vermögenswert in den potenziell überkauften Bereich eintritt.
Die aktuelle Situation deutet darauf hin, dass der Markt möglicherweise positiv auf bestimmte Auslöser reagiert, was dazu führen könnte, dass die Preise über typische Widerstandspunkte hinaus ansteigen. Aufgrund übermäßiger Käufe ist jedoch noch kein Wendepunkt erreicht. Dies könnte mehr Händler anziehen, die von der Dynamik profitieren möchten, was den Preis in naher Zukunft möglicherweise noch weiter in die Höhe treiben könnte.
Dennoch müssen Händler auf plötzliche Veränderungen achten, die zu einer schnellen Korrektur führen könnten, wenn der Preis wieder in Richtung der üblichen Bandspanne der Bollinger-Bänder schwankt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Hier ist die Anzahl der verlorenen Bitcoin-Adressen, während BTC seinen ATH-Preis erneut testet
- Daten zeigen, dass VC-Investitionen in Blockchain-Spiele im ersten Quartal um 57 % einbrachen
- Chainlink (LINK)-Preis steigt wöchentlich um 13 % aufgrund der anhaltenden Walbestände
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
2024-08-22 09:50