Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich das Kommen und Gehen unzähliger Trends miterlebt. Der kometenhafte Aufstieg von Bitcoin-ETFs geht jedoch unbestreitbar in die Geschichtsbücher ein.
Als Krypto-Investor bin ich begeistert zu sehen, dass Bitcoin-ETFs Rekorde brechen und schnell das Interesse institutioneller Anleger wecken. Diese innovativen Finanzprodukte setzen neue Maßstäbe für Wachstum und schreiben Geschichte als die am schnellsten wachsenden ETFs aller Zeiten. Es ist eine aufregende Zeit, Teil dieses dynamischen Marktes zu sein!
Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind es nicht nur einzelne Privatanleger, die die steigende Akzeptanz von Bitcoin (BTC) ETFs vorantreiben. Tatsächlich deuten die Daten darauf hin, dass große institutionelle Anleger eine wesentliche Rolle bei diesem Trend spielen, so Matt Hougan, CIO von Bitwise.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
In den letzten Monaten seit ihrem Debüt im Januar haben börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) erstaunliche Gesamtinvestitionen in Höhe von 17,5 Milliarden US-Dollar angehäuft und damit die bisherigen Höchstwerte anderer Arten von ETFs übertroffen.
Im Kontext gesehen haben die Nasdaq-100-QQQs, die zuvor den Rekord hielten, im ersten Jahr etwa 5 Milliarden US-Dollar angehäuft. Es wird jedoch erwartet, dass Bitcoin-ETFs diesen Meilenstein deutlich übertreffen werden.
In den letzten drei Monaten stieg der Anteil der von Institutionen gehaltenen US-Spot-Bitcoin-ETFs auf 24 %, ein Anstieg gegenüber 21,4 % zu Beginn des Jahres. Dieses Wachstum fand statt, obwohl der verwaltete Gesamtwert aufgrund eines Rückgangs der Bitcoin-Preise um 13 % zurückging.
Im Laufe des Quartals gehörten Goldman Sachs und Morgan Stanley zu den namhaften Institutionen, die investierten und zusammen rund 2,4 Milliarden US-Dollar beisteuerten. Es kam zu einem erheblichen Investitionszufluss. Unterdessen stieg der Anteil der Aktien im Besitz von Anlageberatern, während die Bestände von Hedgefonds zurückgingen.
Kritiker von Bitcoin-ETFs
Als Krypto-Investor habe ich ein bemerkenswertes Wachstum bei Bitcoin-ETFs erlebt, aber ich kann die von einigen geäußerte Skepsis nicht ignorieren. Sie behaupten, dass es in erster Linie Einzelanleger sind, die diese ETFs vorantreiben, mit minimaler Unterstützung durch Institutionen. Ein Blick auf die 13F-Einreichungen bis zum zweiten Quartal 2024 zeigt diesen Trend: Institutionen machen nur 21 % des Bitcoin-ETF-Vermögens aus, während die restlichen 79 % in den Händen von Einzelanlegern wie mir liegen.
Andererseits behauptet Hougan, dass die Zahlen kein vollständiges Bild vermitteln. Indem er die Top 10 der am schnellsten wachsenden Exchange Traded Funds (ETFs) aller Zeiten untersucht, betont er, dass Bitcoin-ETFs eine beispiellose institutionelle Akzeptanz erfahren haben, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl institutioneller Anleger und das von diesen Institutionen verwaltete Gesamtvermögen.
Laut dem Chief Investment Officer von Bitwise gibt es zwar einen ETF, der einer Übereinstimmung ähnelt, nämlich die Nasdaq-100-QQQs, die Ähnlichkeit ist jedoch aufgrund von Unterschieden in den Daten aus der Vergangenheit nicht genau.
Es ist offensichtlich, dass das Interesse der Privatanleger an Bitcoin-ETFs sprunghaft ansteigt, aber es ist ebenso klar, dass auch institutionelle Anleger ihren Wert erkennen. Diese Anerkennung hat das bemerkenswerte Wachstum dieser ETFs erheblich vorangetrieben.
Was ist ein Spot-Krypto-ETF?
Ein Spot-Krypto-ETF verfolgt den Preis einer bestimmten Kryptowährung und investiert Portfoliomittel in diese Kryptowährung. Diese Fonds werden an öffentlichen Börsen gehandelt, verfolgen aber im Allgemeinen eine bestimmte Kryptowährung. Krypto-ETFs werden wie ähnliche Fonds an regulären Börsen gehandelt und Anleger können sie auf ihren Standard-Brokerage-Konten aufbewahren.
Als Krypto-Investor finde ich ETFs bemerkenswert, weil sie nicht nur von großen Institutionen, sondern auch von Einzelpersonen wie mir gehalten werden können. Lassen Sie sich jedoch nicht von der bisherigen Einführung von Bitcoin-ETFs durch Privatanleger in die Irre führen. Diese ETFs stoßen im Vergleich zu allen anderen jemals geschaffenen ETFs auf ein beispielloses Interesse seitens der Institutionen.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Berichten zufolge verwendete Nordkorea gestohlene Kryptowährungen im Wert von 3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen
- Kryptowährungen mit der derzeit besten Performance
2024-08-21 19:36