Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Finanzbranche finde ich die jüngste Offenlegung einer erheblichen Beteiligung an Bitcoin-ETFs durch Goldman Sachs geradezu faszinierend. Der strategische Schritt unterstreicht nicht nur ihr wachsendes Vertrauen in den Markt für digitale Vermögenswerte, sondern auch das zunehmende institutionelle Interesse an solchen Investitionen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Goldman Sachs hat eine Investition im Wert von etwa 418 Millionen US-Dollar in börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) bekannt gegeben und hält Positionen in sieben verschiedenen ETFs, wobei die größte Position im iShares Bitcoin Trust von BlackRock liegt.
Der vierteljährliche Bericht der Investmentbank enthüllte eine bedeutende Beteiligung im Wert von rund 240 Millionen US-Dollar am iShares Bitcoin Trust von BlackRock, zusammen mit Beständen im Wert von 79,5 Millionen US-Dollar für den Bitcoin ETF von Fidelity, 56,1 Millionen US-Dollar an Invesco Galaxy-Fondsanteilen, 31,1 Millionen US-Dollar an Grayscales GBTC und 8,3 Millionen US-Dollar an Der Fonds von Bitwise und kleinere Investitionen in Angebote von WisdomTree und Ark Invest.
Der Schritt unterstreicht den wachsenden institutionellen Appetit auf ein Bitcoin-Engagement, da der digitale Vermögenswert zunehmend an Akzeptanz im Mainstream gewinnt. Anfang des Jahres lobte der Leiter für digitale Vermögenswerte bei Goldman Sachs Bitcoin-ETFs als „erstaunlichen Erfolg“, wie das Bitcoin Magazine berichtete.
Die Enthüllung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin-Miner ihre BTC-Bestände in der letzten Zeit merklich aufgebraucht haben und sie auf ein seit Anfang Januar 2021 nicht mehr gesehenes Niveau reduziert haben. Dieser Rückgang erfolgte zu einer Zeit, als der Preis der Kryptowährung von etwa 25.000 US-Dollar auf über 69.000 US-Dollar in die Höhe schoss, bevor es zu einem Abschwung kam .
Aufgrund der jüngsten Halbierungsaktualisierung im April ist die Menge der Bitcoins im Besitz von Minern auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren gesunken. Dieser Rückgang wird auf die Tatsache zurückgeführt, dass dieses Update die Belohnung, die Miner für jeden neuen Block, den sie entdecken, erhält, um die Hälfte reduziert hat.
Als Krypto-Investor habe ich anhand eines Berichts von Bloomberg unter Verwendung von Daten von Kaiko eine interessante Entwicklung festgestellt. Es scheint, dass der von Minern gehaltene Bitcoin auf etwa 1,5 Millionen BTC gesunken ist, was etwa 86 Milliarden US-Dollar entspricht. Dieser Rückgang ist erheblich, insbesondere da Bergleute beobachtet wurden, die Token verkauften, seit der Kryptowährungsmarkt Ende 2023 einen Aufwärtstrend erlebte. Diese Verkaufserlöse werden in der Regel zur Aufrechterhaltung ihres Betriebs verwendet.
Daten des Kryptowährungsanalyseunternehmens CryptoQuant bestätigen, dass es einen starken Abwärtstrend bei den Miner-Reserven gegeben hat. Die Daten deuten auf Reserven von rund 1,8 Millionen BTC hin.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Jenn Tran teilt ihr Gespräch außerhalb der Kamera mit Devin während des Finales
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Krypto-Analyst erklärt, warum Mt. Gox und deutsche Bitcoin-Verkäufe Anlegern keine Sorgen bereiten sollten
- Die hawaiianische Polizei von Kauai warnt vor Krypto-Betrügern, die als Strafverfolgungsbehörden Geldstrafen erpressen
2024-08-15 04:09