Als erfahrener Krypto-Investor mit Kriegsnarben zahlreicher Marktschwankungen und -einbrüche habe ich gelernt, mit vorsichtigem Optimismus durch diese turbulenten Gewässer zu navigieren. Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Preises ist trotz eines schwachen Arbeitsmarktberichts und günstiger Bedingungen für Risikoanlagen nicht überraschend. Dies ist eine weitere Erinnerung daran, dass der Kryptomarkt nicht immun gegen die Launen der Weltwirtschaft und geopolitischer Ereignisse ist.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Innerhalb nur eines Tages fiel der Wert von Bitcoin, der größten Kryptowährung, von seinem vorherigen Höchststand von über 65.000 US-Dollar auf unter 61.000 US-Dollar. Anfang dieser Woche lag er sogar nahe bei 70.000 US-Dollar. Überraschenderweise kam es zu diesem Rückgang, obwohl ein aktueller US-Arbeitsmarktbericht darauf hinwies, dass im vergangenen Monat nur 144.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden – ein Detail, das normalerweise stattdessen den Preis von Bitcoin in die Höhe treibt.
Als erfahrener Investor mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung habe ich unzählige Marktschwankungen miterlebt und gelernt, mit Vorsicht durch sie zu navigieren. Die Nachrichten, die ich gerade über die Marktentwicklung am Freitag gelesen habe, ließen mich innehalten und über die Volatilität des Aktienmarkts nachdenken.
Am vergangenen Tag ist der Wert von Bitcoin um fast 5 % gefallen. Gleichzeitig verzeichneten andere Kryptowährungen wie Ethereum, Binance Coin und Solana einen Verlust zwischen 4,5 % und 7 %. Dieser Abwärtstrend auf dem Kryptomarkt lässt sich teilweise auf die jüngsten Entwicklungen in Japan zurückführen, wo die Bank of Japan ihren Zinssatz von 0,1 % auf 0,25 % erhöhte. Infolgedessen fiel der Nikkei-Index am Freitag aufgrund dieser Zinserhöhung um 5,8 %.
Als erfahrener Investor mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten kann ich mit Zuversicht sagen, dass die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt die Volatilität dieser Anlageklasse deutlich vor Augen führen. Der Bankrott von Genesis Trading und die anschließende Abwanderung großer Mengen an Bitcoin und Ethereum aus ihren Wallets hat Schockwellen durch die Krypto-Community ausgelöst und zu einem Preisverfall geführt.
Unter Berufung auf es an meiner Wand.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Jenn Tran teilt ihr Gespräch außerhalb der Kamera mit Devin während des Finales
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Krypto-Analyst erklärt, warum Mt. Gox und deutsche Bitcoin-Verkäufe Anlegern keine Sorgen bereiten sollten
- Die hawaiianische Polizei von Kauai warnt vor Krypto-Betrügern, die als Strafverfolgungsbehörden Geldstrafen erpressen
2024-08-03 20:54