Als erfahrener Krypto-Investor mit einigen Jahren Erfahrung habe ich einiges an Marktschwankungen miterlebt. Die jüngsten Entwicklungen rund um die in den USA notierten Bitcoin-ETFs waren besonders bemerkenswert, und zwar nicht im positiven Sinne.
Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten haben kürzlich Ende Mai und Anfang Juni ihre Richtung gegenüber dem vorherigen Trend geändert und an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen Rücknahmen im Gesamtwert von über 600 Millionen US-Dollar erlebt.
Die ungünstige Entwicklung der ETFs hat neben dem gesamten Kryptomarkt auch den Wert des zugehörigen Basiswerts beeinflusst. Gestern erreichte Bitcoin ein Monatstief, bevor es in den späten Stunden wieder etwas anstieg.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Letzte Woche gab CryptoPototo das Ende eines beeindruckenden 30-tägigen Laufs bekannt, in dem börsengehandelte Fonds (ETFs) tägliche Zuflüsse verzeichneten.
Am vergangenen Montag kam es zu geringfügigen Abzügen von in den USA ansässigen ETFs in Höhe von 64,9 Millionen US-Dollar. Am nächsten Tag kam es jedoch zu einem deutlichen Anstieg dieser Abflüsse, die mehr als das Dreifache des vorherigen Betrags erreichten, was durch die Besorgnis über die bevorstehende Veröffentlichung der Zahlen zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) und die anschließende Sitzung des Offenmarktausschusses der Federal Reserve (FOMC) geschürt wurde.
Nach der Veröffentlichung der ermutigenden Inflationszahlen am Mittwoch entschied sich die Federal Reserve trotz des Zuflusses von rund 100 Millionen US-Dollar dafür, die Zinsen nicht zu senken.
Als Analyst habe ich eine deutliche Trendwende bei ETFs beobachtet, die seitdem zu aufeinanderfolgenden negativen Tagen geführt hat. Um genau zu sein, haben Anleger am 13. Juni etwa 225 Millionen US-Dollar abgezogen, am Freitag etwa 190 Millionen US-Dollar, am Montag etwas weniger als 146 Millionen US-Dollar und gestern über 150 Millionen US-Dollar.
Als Analyst habe ich beobachtet, dass Fidelitys FBTC bei den Abflüssen führend war und in den letzten vier Tagen jeweils über 80 Millionen US-Dollar abgehoben hat. Dieser Trend übertrifft den GBTC von Grayscale in seinem Ausmaß und seiner Dauer.
Letzte Woche habe ich aus erster Hand miterlebt, wie sich bestimmte Entwicklungen negativ auf die Preisentwicklung von Bitcoin ausgewirkt haben. Trotz zweier Versuche, die 70.000-Dollar-Marke zu überschreiten, blieb Bitcoin letztlich stagnieren. Die Rückschläge setzten sich fort, als der Vermögenswert gestern auf ein Monatstief von 64.000 US-Dollar fiel.
Obwohl der Vermögenswert gestern einen neuen Tiefststand erreichte, der leicht über dem angegebenen Wert lag, hat er sich erholt und liegt nun etwa 1 USD darüber. Auch die Altcoins erlebten am Vortag deutliche Rückgänge, doch die meisten erholten sich seitdem.
Als Forscher möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass heute, der 19. Juni, in den Vereinigten Staaten als 19. Juni ein bundesstaatlicher Feiertag gilt. Folglich wird die Wall Street diesen freien Tag einhalten und Exchange Traded Funds (ETFs) werden eine Pause in ihren üblichen Handelsaktivitäten erleben.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- EUR BRL PROGNOSE
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
- Ethereum Name Service (ENS) steigt um 30 %, da der Markt ein ENSv2-Upgrade erwartet
- Wer ist Iris Law? Lernen Sie die neue Freundin von Liverpool-Star Trent Alexander Arnold kennen, nachdem die beiden ihre Romanze mit einem Strandurlaub voller PDAs auf Barbados bestätigt haben
- Nicole Kidman begleitet von Lookalike Daughter bei einem seltenen Ausflug auf den roten Teppich
2024-06-19 11:40