Als Krypto-Investor in $IO verfolge ich die Entwicklungen bei io.net mit großem Interesse. Die jüngste Ankündigung, dass Ahmad Shadid als CEO zurücktritt und Tory Green das Amt übernimmt, war unerwartet, aber angesichts des schnellen Wachstums des Unternehmens nicht ganz überraschend.
Ahmad Shadid, der Gründer des dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerks (DePIN)-Protokolls io.net, ist als CEO zurückgetreten.
Tory Green, der derzeitige Chief Operating Officer, wird die Rolle des CEO übernehmen.
Shadid spendete eine bemerkenswerte Million IO-Tokens an die GPU Internet Foundation von io.net, um die Expansion innerhalb des Ökosystems zu fördern.
Am 9. Juni verfasste Shadid einen Beitrag auf X, in dem er über die bemerkenswerte Erweiterung von io.net nachdachte. Er machte darauf aufmerksam, dass io.net mittlerweile zu den sich schnell entwickelnden dezentralen KI-Unternehmen weltweit zählt.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Mitglieder der Io Nation-Community, ich gebe ab heute meinen Rücktritt als CEO von Io bekannt. Io hat ein bemerkenswertes Wachstum erlebt und sich zu einem führenden dezentralen KI-Unternehmen mit einer schnellen Expansionsrate rund um den Globus entwickelt. Nach gründlicher Überlegung bin ich davon überzeugt, dass dieser Übergang für das Unternehmen von Vorteil sein wird.
— SHADID | $IO (@shadid_io) 9. Juni 2024
In dem Beitrag würdigte Shadid die entscheidende Rolle der Community und des Teams bei der kontinuierlichen Ermutigung.
Darüber hinaus brachte er seine Überzeugung zum Ausdruck, dass ein Rücktritt der Gemeinschaft zugute kommen und den anhaltenden Erfolg des Projekts sicherstellen würde.
Green war stolz und erfreut, die Position des CEO bei io.net zu übernehmen. Er würdigte Shadids Leistungen und erläuterte seine Pläne zur Weiterentwicklung der Ziele von io.net.
Wie von Green erwähnt, bedient Io.net derzeit rund 20.000 Cluster-fähige GPUs und bietet KI-Lösungen für eine Reihe von Unternehmen wie WonderAI, Krea und Leonardo.
Als Analyst würde ich es so ausdrücken: Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Unternehmen am 11. Juni den IO-Token auf den Markt bringen wird. Dies ist ein entscheidender Moment für uns, da wir davon ausgehen, dass dieser Start die Expansion von io.net vorantreiben wird. Unser Fokus liegt auf der Erweiterung unseres Netzwerks durch das Onboarding neuer Lieferanten und Kunden.
Darüber hinaus bekräftigte Green das Ziel von io.net, das weltweit größte dezentrale Computernetzwerk für künstliche Intelligenz zu schaffen. Er unterstrich ihr Engagement für die Aufrechterhaltung einer offenen und einladenden Plattform.
Shadids Rücktritt wurde kurz nach der IO Summit Keynote von io.net am 4. Juni bekannt gegeben. Während dieser Live-Streaming-Veranstaltung traten namhafte Persönlichkeiten wie Solanas Gründer Anatoly Yakovenko und Aptos‘ CTO Dr. Avery Ching auf. Auf dem Gipfel wurden die jüngsten Erfolge und bevorstehenden Ziele des Projekts hervorgehoben.
Als Analyst würde ich das wie folgt umformulieren: In der Grundsatzrede gaben wir den Abschluss einer äußerst erfolgreichen Finanzierungsrunde der Serie A bekannt, die eine beträchtliche Investition von 30 Millionen US-Dollar einbrachte. Darüber hinaus haben wir uns mit einigen der Strategien befasst, die wir zur Bewältigung der jüngsten Hindernisse umgesetzt haben. Zu diesen Herausforderungen gehörte ein komplizierter Netzwerkangriff mit gefälschten GPUs.
Trotz der Herausforderungen versicherte Shadid der Community, dass die Infrastruktur von io.net nun sowohl sicher als auch funktionsfähig sei.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- ZEREBRO PROGNOSE. ZEREBRO Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Hier ist der Zeitpunkt, an dem der aktuelle Bitcoin-Bullenzyklus endet: CEO von CryptoQuant
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Das US-Finanzministerium fordert mehr Kontrolle über ausländische Krypto-Börsen
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Berichten zufolge bereitet sich Morgan Stanley darauf vor, seinen Brokern die Möglichkeit zu geben, Kunden Spot-Bitcoin-ETFs zu empfehlen
2024-06-09 21:22