Wall Street Whispers: Einkommen und Zölle stehen im Mittelpunkt 📈🔍 📈🔍

Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein einzelner Mann, der im Besitz eines Glücks besitzt, eine Frau im Mangel haben muss, aber in der modernen Finanzwelt könnte man dies leicht ändern, um zu sagen, dass ein gut finanzierter Investor einen Bestand haben muss, der hübsche Renditen verspricht. An diesem speziellen Montag befand sich die Wall Street in einem Zustand milder Vorfreude, wobei alle wichtigen Aktienindizes einen rosigen Farbton anzogen. Der Dow Jones Industrial Durchschnitt, der immer der Herr der Finanzwelt, bot ein höfliches Nicken nach oben und zog um 85 Punkte höher, da der Markt seinen kollektiven Blick auf das Einkommen seiner angesehensten Unternehmen konzentrierte.

Der Dow mit seiner charakteristischen Gnade, die um 85 Punkte vorbrachte, während der S & S. 500, der Maßstab der Wahl für anspruchsvolle Anleger, machte bescheidene 0,23%. Der technisch-feavy Nasdaq, der nicht übertroffen wird, um 0,37%aufstieg, als der Handel am Morgen mit einem Geist des vorsichtigen Optimismus begann. 🌟

Der sanfte Aufstieg des Dows am Montag schien darauf hinzudeuten, dass Händler, diese klugen Beobachter der Stimmungen des Marktes, nach einer Woche des turbulenten Handels eine leichte Neigung zu Bullisum verspürten, in der die Blue-Chip-Benchmark gelegentlich bären Winde ausgesetzt war. 🌬️

In anderen Marktecken blieben die Ölpreise durch die geopolitischen Spannungen, die die Versorgung drohten, unbeeindruckt. In der Zwischenzeit verweilte Bitcoin (BTC) im Bereich der Kryptowährungen um die fürstliche Summe von 118.000 US -Dollar, nachdem sie seinen Thron nach einem kurzen Abstieg von über 123.000 US -Dollar zurückgefordert hatte. 🏦

Anlegergefühl und Zölle

Im Laufe der neuen Woche war die Aufmerksamkeit der Finanzwelt fest auf die Gewinne und die Zukunftsaussichten der bekanntesten Unternehmen der Wall Street festgelegt. Die frühen Handelsgewinne deuteten auf den anhaltenden Einfluss der Zölle hin, obwohl der Aktienmarkt in den Monaten nach dem Eintauchen Rekordhochs erreicht hatte, die nach dem „Befreiungstag“ -Tarifen von Präsident Donald Trump folgten. 🎉

Die US -Aktien hatten es geschafft, in der vergangenen Woche höher zu sein, und von den robusten Gewinnberichten der führenden Banken und Chipmacher mit dem S & P 500 und Nasdaq wurden neue Rekorde erzielt. Händler, immer die Optimisten, freuten sich auf eine potenziell positive Woche, obwohl sie für Entwicklungen in Bezug auf Zölle als Frist am 1. August wachsam blieben. ⏰

Laut CNBC schienen die USA zu einer festen Haltung zu der Frist vom 1. August zu gehen. Die Europäische Union bemühte sich, vor dem schicksalhaften Tag einen Deal abzuschließen. Die Bemühungen der EU folgten Kommentaren des US -amerikanischen Handelssekretärs Howard Lutnick, der Vertrauen in das Erreichen eines Handelsabkommens mit der EU zum Ausdruck brachte. Er machte jedoch klar, dass die Frist für den 30% igen Tarif unverändert bleiben würde. 📜

Große Einnahmen, einschließlich Alphabet und Tesla

Die Woche versprach, stürmisch zu sein, insbesondere mit den Gewinnberichten der Tech -Titanen, um eine Dosis Volatilität in den Markt zu bringen. Der Fokus würde auf den „großartigen sieben“ liegen, wobei Alphabet (Goog) und Tesla (TSLA) die Anklage anführen, wobei ihre Berichte für Mittwoch, den 23. Juli, geplant waren. Eine starke Leistung dieser großen Technologieunternehmen wurde voraussichtlich eine bullische Stimmung fördern, mit besonderem Interesse am künstlichen Intelligenzsektor. 🚀

Der Optimismus lief bereits hoch, da 86% der 59 S & P 500 -Unternehmen, die ihre vierteljährlichen Ergebnisse veröffentlicht hatten, Konsensschätzungen übertroffen hatten. Die Frage der Zinssätze und der Position der US -Federal Reserve blieb für Anleger jedoch ein kritisches Anliegen. 📊

Der Finanzminister Scott Bessent, der über CNBCs „Squawk Box“ sprach, zielte erneut auf den Fed -Vorsitzenden Jerome Powell und kritisierte seine Führung und schlug vor, dass die Zentralbank von einer gründlichen Untersuchung profitieren könnte. Die Trump -Administration, bekannt für ihre lautstarke Missbilligung der Richtlinien der Fed, beklagte häufig das aktuelle Zinsniveau. 📢

Die jüngsten Inflationszahlen, die im Juni einen Anstieg von 2,7% zeigten, trugen jedoch wenig dazu bei, die Argumente von Präsident Trump zu unterstützen. Es schien, dass Unternehmen die Kosten für die Tarifwanderungen direkt an den Verbraucher übergeben hatten, eine Tatsache, die in den kommenden Tagen sicherlich ein Thema vieler Diskussion sein würde. 💼

Weiterlesen

2025-07-21 17:34