Als Analyst mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Finanzkriminalität und Strafverfolgung finde ich den Anstieg der Verbreitung gefälschter Banknoten durch Kryptowährungsbetrug in Hongkong zutiefst besorgniserregend. Die Berichte über die Beschlagnahmung gefälschter Banknoten im Wert von mehreren Millionen Hongkong-Dollar, die vor allem mit drei großen Kryptowährungsbetrügereien in Zusammenhang stehen, sind ein klarer Hinweis darauf, dass Cyberkriminelle zunehmend Kryptowährungen für ihre illegalen Aktivitäten nutzen.
Beamte in Hongkong haben vor einer Zunahme gefälschter Banknoten gewarnt, die oft im Rahmen von Kryptowährungsbetrugsprogrammen in Umlauf gebracht werden.
Einem aktuellen Nachrichtenartikel zufolge beschlagnahmte die Hongkonger Strafverfolgungsbehörde in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 insgesamt 3.396 gefälschte Banknoten. Der Gesamtwert dieser Fälschungen belief sich auf 2,55 Millionen HK$, was etwa 326.130 US-Dollar in US-Währung entspricht.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Drei bemerkenswerte Betrügereien und Betrügereien mit Kryptowährungen machen einen erheblichen Teil der im Umlauf befindlichen gefälschten Token aus.
Als Forscher, der sich mit Finanzkriminalität befasst, bin ich auf einen interessanten Fall gestoßen, bei dem ein gerissener Betrüger in Tsim Sha Tsui einen gefälschten Kryptowährungs-Umtauschkiosk eingerichtet hat. Ohne das Wissen einer ahnungslosen Frau tauschte sie an diesem gefälschten Schalter Tethers USDT-Stablecoin im Wert von 1 Million HK$ um. Der listige Betrüger flüchtete dann mit den Kryptogeldern und ließ die Frau im Besitz wertloser 1.000-HK-Dollar-Scheine zurück.
Als Krypto-Investor bin ich auf Berichte gestoßen, die darauf hindeuten, dass die Polizei von Hongkong eine alarmierende Anzahl von Gegenständen beschlagnahmt hat, die mit Betrug in Zusammenhang stehen. Konkret wurden 1.693 „Trainingsscheine“ und 347 minderwertige gefälschte Scheine beschlagnahmt. Diese Schulungsscheine sollen die authentische Währung nachahmen und wurden wahrscheinlich zur Schulung des Bankpersonals verwendet.
Wegen ihrer Beteiligung an diesen Betrugsversuchen wurden drei Personen von der Polizei festgenommen. Die beschlagnahmten Gelder befinden sich nun im Besitz der Polizei.
Anfang des Jahres beschlagnahmten die Behörden in Hongkong etwa 3.000 gefälschte Banknoten, einen Safe und ein Währungszählgerät von einem Kryptowährungsumtauschunternehmen in der Gegend von Tsim Sha Tsui.
Traditionelle chinesische Praktiken beinhalten die Verwendung von echt aussehenden, aber nicht echten Banknoten, sogenannten „Höllenscheinen“, als Opfergaben bei Ritualen zu Ehren von Vorfahren oder Gottheiten.
Derzeit verlangen die Behörden von den Bürgern, dass sie Falschgeld der Polizei übergeben, um einer Anklage wegen „Versuchs der Weitergabe von Falschgeld“ zu entgehen.
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der kriminellen Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen, die der Hongkonger Polizei gemeldet wurden, erheblich gestiegen. Die Daten zeigen, dass solche Vorfälle von 2.336 auf 3.415 Fälle gestiegen sind.
Dadurch gingen Gelder im Wert von satten 553 Millionen US-Dollar verloren.
Die Betrügereien bestanden hauptsächlich aus zwei verschiedenen Taktiken.
In der Ausgangssituation geht es den Betrügern darum, die Opfer dazu zu bewegen, Geld in ihr persönliches Portemonnaie zu transferieren. Eine solche Taktik wird häufig in Machenschaften eingesetzt, die als Schweineschlachtbetrug bekannt sind.
Berichten von Strafverfolgungsbehörden zufolge sollen Betrüger Krypto-Börsen im Ausland nutzen, was den Ermittlungsprozess komplexer macht.
In einer anderen Situation machten sich Betrüger den allgemeinen Hype um Kryptowährungen zunutze. Als Kryptowährungen in Finanzkreisen große Aufmerksamkeit erlangten, nutzten diese Betrüger die Unwissenheit ihrer Ziele aus, um betrügerische Machenschaften durchzuführen. Dieser Trend zu Kriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen hat zu erhöhter Wachsamkeit geführt. Die Wertpapieraufsichtsbehörde in Hongkong hat ein System zur Erteilung von Lizenzen an Kryptodienstanbieter eingerichtet.
Als Analyst würde ich diesen Satz wie folgt umformulieren: Die chinesische Regierung hat sich zur Zusammenarbeit mit den VAE im Kampf gegen Cyberkriminalität verpflichtet.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Berichten zufolge verwendete Nordkorea gestohlene Kryptowährungen im Wert von 3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen
- Kryptowährungen mit der derzeit besten Performance
2024-06-03 14:38