Als erfahrener Krypto-Investor mit großem Interesse an Markttrends und Wirtschaftsdaten finde ich die Korrelation zwischen dem Bitcoin-Preis und den Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) faszinierend. Basierend auf meiner Erfahrung und Analyse des Marktes stimme ich mit der Einschätzung von Markus Thielen überein, dass ein über den Erwartungen liegender Verbraucherpreisindex pessimistisch für Bitcoin war, während ein unter den Erwartungen liegender Verbraucherpreisindex bullisch war.
Der Preis von Bitcoin reagiert tendenziell erheblich auf neue CPI-Zahlen (Verbraucherpreisindex), wie aus einer Analyse von Markus Thielen von 10x Research vom 29. Mai hervorgeht.
Als Analyst habe ich beobachtet, dass sich unerwartet hohe Zahlen des Verbraucherpreisindex (CPI) negativ auf den Wert von Kryptowährungen ausgewirkt haben. Wenn umgekehrt die VPI-Daten niedriger ausfallen als erwartet, beflügelt das tendenziell den Kryptomarkt.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Korrelationen mit CPI-Daten
Bei der Analyse der Bitcoin-ETF-Daten wurde beobachtet, dass die Zuflüsse nach der Veröffentlichung der Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) deutlich zunahmen, insbesondere wenn die Daten einen Rückgang der Inflation im Vergleich zum Vormonat anzeigten.
Als Forscher, der in den letzten sechs Monaten den Zusammenhang zwischen Bitcoin-Preisen (BTC) und US-Inflationsdaten untersuchte, beobachtete ich ein faszinierendes Muster. Insbesondere wenn der Verbraucherpreisindex (CPI) höhere als erwartete Werte aufwies, neigte BTC zu einem rückläufigen Verhalten. Wenn der VPI-Wert hingegen niedriger ausfiel als erwartet, zeigte Bitcoin Aufwärtstendenzen.
Händler, die sich mit der Reaktion von Bitcoin auf die Daten des Verbraucherpreisindex (CPI) gut auskennen, können Geschäfte mit Sicherheit angehen, da sie die Markttrends verstehen und möglicherweise die Implementierung von Transaktionen in Betracht ziehen, die der monatlichen CPI-Variation im Vergleich zum Vormonat entgegengesetzt sind.

Basierend auf aktuellen Untersuchungen wird erwartet, dass die Investitionen in Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) in den folgenden zwei Wochen vor der Bekanntgabe der Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) am 12. Juni weiterhin großzügig fließen werden. Dieser Trend könnte Bitcoin möglicherweise auf neue Rekordhöhen treiben.
Gemäß dem prognostizierten Preismodell wird es zu einem leichten Preisrückgang statt der gemäß den Konsenserwartungen erwarteten höheren Inflationsrate für den 15. Mai kommen. Die Prognose deutet darauf hin, dass die Inflation in den nächsten zwei Monaten relativ stabil bleiben könnte, wobei sich möglicherweise ein Trend zu sinkenden Preisen abzeichnet.
„Wenn die Inflation 3,3 % oder weniger beträgt, sollte Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichen.“
Basierend auf aktuellen Analysen scheint es, dass die Inflation kein großes Problem mehr darstellt und sogar dem Wachstum von Bitcoin im Laufe der Sommermonate zugute kommen könnte. Der Verbraucherpreisindex (CPI) meldete für April in den Vereinigten Staaten eine Inflationsrate von 3,4 %.
Am kommenden Freitag, dem 31. Mai, erhalten wir ein Update zum PCE-Preisindex (Core Personal Consumption Expenditures) – ein von der Federal Reserve bevorzugtes Schlüsselmaß für die Inflation.
BTC-Preisausblick
Derzeit verzeichnet Bitcoin einen Wertverlust von 1 % und pendelt um den Preis von 68.000 US-Dollar. Sein Tiefststand lag während des Donnerstagshandels bei 67.122 US-Dollar, erholte sich jedoch während der asiatischen Handelszeiten am Morgen.
In den letzten zwei Wochen hat sich Bitcoin kaum verändert und liegt derzeit 7,7 % unter seinem Rekordhoch von Mitte März. Die Preisstabilisierung hält an.
Die meisten Altcoins verzeichnen heute stärkere Rückgänge, was zu einem Gesamtmarktrückgang von 1,3 % führte und die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen auf 2,68 Milliarden US-Dollar reduzierte.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- Bitcoin stürzt in Richtung 60.000 US-Dollar ab, da die Federal Reserve erwägt, die Zinsen anzuheben
- Berichten zufolge verwendete Nordkorea gestohlene Kryptowährungen im Wert von 3 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen
- Kryptowährungen mit der derzeit besten Performance
2024-05-30 09:22