Als erfahrener Krypto-Investor mit großem Interesse an den Neuigkeiten und Entwicklungen der Branche finde ich die jüngsten Enthüllungen über FTX und seine Whistleblower-Zahlungen zutiefst besorgniserregend. Die Tatsache, dass die Börse, die ihren Investoren rund 11 Milliarden US-Dollar schuldet, über 25 Millionen US-Dollar an sechs Whistleblower gezahlt hat, wirft ernsthafte Fragen zu den Prioritäten und der Transparenz des Unternehmens auf.
EUR/USD im Krisenmodus: Trump eskaliert!
Der Euro gerät unter massiven Druck – wichtige Vorhersagen veröffentlicht!
Prognose ansehenAls Forscher, der die Details hinter dem Zusammenbruch von FTX aufdeckt, bin ich auf eine faszinierende Enthüllung gestoßen: Die Börse hat angeblich mehr als 25 Millionen US-Dollar an sechs Personen überwiesen, die wichtige Informationen über ihre Geschäftstätigkeit vorgelegt haben. Berichten zufolge identifizierten diese Whistleblower erhebliche Probleme innerhalb der Plattform, die letztendlich zu deren Untergang beitrugen.
Derzeit hat FTX etwa 11 Milliarden US-Dollar an ausstehenden Verbindlichkeiten gegenüber Anlegern, die nach dem Zusammenbruch der Börse finanzielle Verluste erlitten haben.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten!
Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus!
Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 
Prüferbericht deckt Whistleblower-Zahlungen auf
Ein am Donnerstag vom Prüfer Robert Cleary veröffentlichter Bericht ergab, dass es sich bei einem anonymen Whistleblower um eine Führungskraft bei FTX.US handelte. Diese Person behauptete, dass die FTX Group Regulierungsbehörden und Investoren getäuscht habe und über unzureichende Unternehmensrahmen verfüge. Anschließend verfassten sie Briefe an Sam Bankman-Fried (ehemaliger CEO), Nishad Singh (ehemaliger Ingenieur) und Dan Friedberg (ehemaliger Anwalt), in denen sie ihre Befürchtungen zum Ausdruck brachten.
Nachdem Friedberg den Brief des Whistleblowers erhalten hatte, warnte er vor dessen Inhalt und äußerte Bedenken, dass die FTX Group möglicherweise nicht den Erwartungen der Anleger gerecht werde. Er empfahl dem Whistleblower außerdem, sich bei Bankman-Fried zu entschuldigen. Aus dem Bericht geht hervor, dass der Whistleblower im September 2022 das Unternehmen verließ und im Rahmen einer Einigung mit über 16 Millionen US-Dollar belohnt wurde.
Eine Person, die knapp zwei Monate für FTX.US arbeitete und ein Gehalt von 200.000 US-Dollar verdiente, erhob nach ihrem Weggang gesonderte Vorwürfe der Marktmanipulation und des Insiderhandels. Anschließend wurden sie mit einer Abfindung in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar belohnt.
Als Forscher, der Fälle von finanziellem Fehlverhalten untersuchte, stieß ich auf einen Fall, bei dem ein Dritter eine Entschädigung in Höhe von 200.000 US-Dollar erhielt, nachdem ihm Marktmanipulation und verdeckte Beziehungen vorgeworfen wurden.
Die im Bericht des Prüfers dargestellte Mitarbeiterliste der FTX Group war zum Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung weder aktuell noch vollständig. Darüber hinaus entschieden sich mehrere Mitarbeiter dafür, das Unternehmen ohne formelle Ankündigung zu verlassen und verließen sich stattdessen auf inoffizielle Indikatoren oder mündliche Kommunikation.
Richter John Dorsey vom Insolvenzgericht ernannte Cleary, der für seine Rolle bei der Verfolgung des Unabomber-Falls in den späten 1990er Jahren bekannt war, zum Prüfer, nachdem ein Berufungsgericht im Januar eine unabhängige Untersuchung der Angelegenheiten von FTX angeordnet hatte.
Brett Harrison von FTX antwortet auf den Bericht des Prüfers
Mehrere ehemalige Mitarbeiter verließen das Unternehmen vor seinem Untergang. Unter ihnen waren Brett Harrison, der frühere Präsident von FTX.US, der sich im September 2022 trennte, und Sam Trabucco, ein ehemaliger Co-CEO von Alameda, der sich im August 2022 verabschiedete.
Als Reaktion auf die Kritik des Prüfers wandte sich Harrison am Donnerstag auf Social-Media-Plattform X, ohne die Vorwürfe, ein Whistleblower zu sein, direkt zu widerlegen. Stattdessen behauptete er, er habe weder 16 Millionen US-Dollar erhalten noch einen Deal für seine Austrittsvereinbarung abgeschlossen, der auf Fakten überprüft werden könne.
Seinen Angaben zufolge wurde Harrison bei seinem Ausscheiden das Recht eingeräumt, einen Anteil am Eigentum des Unternehmens zu behalten. Seine Abschiedsbedingungen enthielten typische Klauseln, die die Herabwürdigung und die Offenlegung vertraulicher Informationen verbot.
Als Krypto-Investor, der auf die Ereignisse vom November 2022 zurückblickt, erinnere ich mich an die schockierende Nachricht, dass FTX, einst eine führende Kryptowährungsbörse, zusammengebrochen war. Daraufhin begann das Insolvenzverfahren, und ein Jahr später fällte eine Jury in New York ein Urteil gegen Sam Bankman-Fried, den Gründer der Börse. Er wurde in allen sieben Strafanzeigen für schuldig befunden, die wertvollen Kunden, Kreditgeber und Investoren von FTX betrogen zu haben. Die Folgen waren schwerwiegend – Bankman-Fried wurde zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Sigg Foundation, TAEX und Tezos präsentieren gemeinsam NFTs auf der Digital Art Mile in Basel
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Während die Halbierung von Bitcoin im Jahr 2024 näher rückt, erklärt On-Chain-Analyst, wann er erwartet, dass der BTC-Preis „ballistisch“ wird
- Ethereum-ETFs erhalten die endgültige Genehmigung, der Handel beginnt am Dienstag
- Shania Twains Ehemann Frederic Thiebaud ehrt die Sängerin an ihrem 59. Geburtstag mit einer herzlichen Botschaft
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Eva Longoria erläutert den Grund, warum sie aus den Vereinigten Staaten ausgezogen ist
- EUR JPY PROGNOSE
2024-05-24 23:24