Als Analyst mit umfassender Erfahrung in der Digital Asset- und Blockchain-Branche bin ich fest davon überzeugt, dass die Partnerschaft zwischen Neobank EQIFi und MatterFi einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Lösung des kritischen Themas der Kryptosicherheit darstellt. Da Hacker allein im ersten Quartal 2024 digitale Vermögenswerte im Wert von über 200 Millionen US-Dollar gestohlen haben, ist klar, dass herkömmliche Sicherheitsmethoden nicht mehr ausreichen, um Benutzer in der heutigen digitalen Landschaft zu schützen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als Krypto-Investor bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, die Sicherheit meiner digitalen Vermögenswerte zu erhöhen. Deshalb freue ich mich über die jüngste Partnerschaft zwischen Neobank EQIFi und MatterFi. Gemeinsam bewältigen sie die einzigartigen Herausforderungen der Sicherung von Kryptowährungen, indem sie die Robustheit traditioneller Web2-Sicherheitsmethoden mit den innovativen Fähigkeiten von Web3-Technologien kombinieren. Einfacher ausgedrückt bedeutet dies, bewährte Sicherheitspraktiken aus der Welt des traditionellen Finanzwesens mit fortschrittlichen Techniken zu nutzen, die speziell für den Kryptobereich entwickelt wurden. Dadurch wollen sie eine umfassendere und effektivere Lösung zum Schutz meiner Investitionen in dieser sich schnell entwickelnden digitalen Wirtschaft bieten.
Ein aktueller ImmuneFi-Bericht ergab, dass Cyberkriminelle im ersten Quartal 2024 erfolgreich digitale Vermögenswerte im Wert von etwa 200 Millionen US-Dollar gestohlen haben, so die Ergebnisse von EQIFi und MatterFi. Diese Untersuchung unterstreicht, dass herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie alphanumerische Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung in der modernen digitalen Umgebung von heute nicht mehr ausreichen.
Um die Kryptosicherheit zu stärken und das Risiko von Diebstahl, Betrug und Geldwäsche digitaler Vermögenswerte zu mindern, ist die Neobank eine Partnerschaft mit MatterFi eingegangen und nutzt deren zum Patent angemeldete Technologie. Diese Allianz stellt Benutzern persönliche „Send-to-Name“-Blockchain-Adressen auf einer Peer-to-Peer-Plattform zur Verfügung, um den Datenschutz und die Sicherheit von Transaktionen zu verbessern.
Mit einfacher und klarer Sprache,
Unternehmen haben crypto.news mitgeteilt, dass diese Protokoll- und Verwahrungslösung eine dezentrale Datenübertragung und -speicherung gewährleistet und damit den Grundprinzipien von Blockchain-Transaktionen entspricht. Billy Mullins, CTO von MatterFi, erwähnte, dass die Partnerschaft darauf abzielt, angesichts der steigenden Nachfrage nach verbesserter Kryptosicherheit fortschrittliche KYC/AML-Lösungen sowohl für Privatkunden als auch für institutionelle Kunden bereitzustellen.
„Unseren Teams zufolge wird diese Partnerschaft voraussichtlich zu konstruktiven Entwicklungen führen und vielversprechende Aussichten für alle Teilnehmer der Kryptowährungsbranche bieten“, erklärte Brad Yasar, Mitbegründer und CEO von EQIFi.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Kathie Lee Gifford, 70, lag über eine Woche im Krankenhaus, nachdem sie während der Genesung nach einer Hüftoperation gestürzt war und sich einen Beckenbruch zugezogen hatte
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Gläubiger von Mt. Gox geben Zahlungsaktualisierung zum Forderungssystem bekannt
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Sechs Dinge, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten, während Bitcoin 63.000 US-Dollar zurückerhält
- Berichten zufolge soll Hongkong bis Mitte April den ersten Bitcoin-ETF genehmigen
- STG/USD
2024-05-20 16:16