Als erfahrener Krypto-Investor mit Erfahrung in der Marktanalyse fand ich Steve Quirks Interview in der CNBC-Sendung „Squawk Box“ besonders aufschlussreich. Seine Beobachtungen zu den jüngsten Veränderungen des Handelsvolumens und des Anlegerverhaltens gegenüber Meme-Aktien deckten sich mit meinen eigenen Erfahrungen.
Ich als Forscher würde es so ausdrücken: Am 16. Mai schaltete ich die „Squawk Box“ von CNBC ein, wo Steve Quirk, der Chief Brokerage Officer bei Robinhood, seine Erkenntnisse über den jüngsten Anstieg des Meme-Aktienhandels und sein Potenzial teilte Konsequenzen für den Markt und einzelne Anleger.
Dies waren die wichtigsten Highlights des Interviews:
- Volumen- und Beteiligungsverschiebungen: Quirk beobachtete eine Verschiebung der Handelsvolumina im Vergleich zu früheren Meme-Aktien-Rallyes. Anfangs waren die Handelsvolumina viel höher, aber das aktuelle Volumen lässt auf einen ausgereifteren, diversifizierteren Ansatz von Privatanlegern schließen. Bemerkenswert ist, dass 80 % der Neulinge während der ersten Rallye immer noch bei Robinhood sind und zu stabileren Finanzinstrumenten wie Rentenkonten wechseln.
- Marktverhalten und Volatilität: Der Schwerpunkt verlagerte sich auf die Diskussion über Marktvolatilität und Anlegerverhalten, wobei bedeutende Handelstage nicht direkt mit Meme-Aktien verknüpft waren, sondern eher mit wichtigen Unternehmensankündigungen wie den Gewinnen von Nvidia. Diese Verschiebung deutet auf ein breiteres Interesse an grundlegenden Anlagemöglichkeiten gegenüber spekulativen Geschäften hin.
- Marktintegrität und Spekulation: Quirk äußerte ähnliche Bedenken wie Jay Clayton, ehemaliger SEC-Vorsitzender, hinsichtlich der Integrität des Marktes, wenn Aktien eher von Spekulationen als von Fundamentaldaten bestimmt werden. Er betonte die erhöhte Marktbeteiligung vor dem Hintergrund weniger handelbarer Instrumente, was zu potenzieller Marktkonzentration und Volatilität führen würde.
- Anlegerverhalten und Spekulationen: Quirk beschrieb, wie Anleger Meme-Aktien als Geschäfte und nicht als langfristige Investitionen betrachten und ihre spekulativen Aktivitäten ihren stabileren Kerninvestitionen gegenüberstellten.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Fidelity wird seinen Ethereum-ETF mit 4,7 Millionen US-Dollar aufstocken, wie aus den Unterlagen hervorgeht
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- Top-Prognosen und Ausblick für Polkadot (DOT) in letzter Zeit
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- Geri Halliwell zieht mit Mel in den Krieg. Ginger zieht bei der Wiedervereinigung der Spice Girls den Stecker, weil sie es nach wochenlangen Auseinandersetzungen nicht ertragen kann, „die Bühne mit ihrer Bandkollegin zu teilen“.
- Transaktionsgebühren sinken nach der Halbierung auf 35 % der Bitcoin-Miner-Einnahmen: CryptoQuant
- Der Bitcoin-Preis könnte nach dem „grundlegenden“ Bullenmarktmuster bald steigen, sagt ein erfahrener Analyst, der den Rückgang von BTC um 84 % im Jahr 2018 nannte
2024-05-16 19:06