Als erfahrener Finanzanalyst habe ich die Entwicklung der börsengehandelten Ethereum-Fonds (ETFs) genau verfolgt, und ich muss zugeben, dass die jüngste Verzögerung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) bezüglich des von Invesco Galaxy vorgeschlagenen Spot-ETF-Antrags auf Ethereum vorliegt enttäuschend.
Als Forscher würde ich es so ausdrücken: Die SEC hat ihre Entscheidung über meinen Antrag für den Invesco Galaxy Ethereum ETF zum dritten Mal verschoben.
Nach der jüngsten Verschiebung hat die Agentur nun bis zum 5. Juli Zeit, zu einer Schlussfolgerung bezüglich des Ether-ETF-Vorschlags zu gelangen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
- Die SEC kündigte die Verschiebung in einer Einreichung am 6. Mai an und erklärte, dass sie weitere 60 Tage benötigen würde, um über die Genehmigung oder Ablehnung des Invesco Galaxy Spot Ethereum ETF zu entscheiden.
- Wie bereits von CryptoPotato berichtet, verzögerte die Behörde ihre Entscheidung zunächst im Dezember 2023 und verlängerte sie zum zweiten Mal im Februar 2024.
- Am 20. Oktober 2023 wurde bei der SEC ein Vorschlag für den Invesco Galaxy Ethereum ETF eingereicht, der am 8. November 2023 im Bundesregister veröffentlicht wurde.
- Die Agentur hat ab der Veröffentlichung insgesamt 240 Tage Zeit, um Verlängerungen vorzunehmen, bevor sie eine endgültige Entscheidung über die Genehmigung oder Ablehnung des Antrags trifft, die laut der jüngsten Ankündigung der SEC für den 5. Juli 2024 angesetzt ist.
- Ein Auszug aus der Akte lautet:
Als Analyst würde ich empfehlen, den Zeitrahmen für die Entscheidung über die vorgeschlagene Regeländerung zu verlängern, um eine gründliche Prüfung und Berücksichtigung der vorgeschlagenen Änderung sowie der damit verbundenen Bedenken sicherzustellen.
- Die Agentur hat auch ähnliche Anträge von BlackRock, Fidelity, VanEck und Grayscale verzögert, wobei VanEck der erste Antragsteller war, der auf die endgültige Entscheidung der SEC am 23. Mai 2024 wartete.
- Unterdessen schien der Optimismus hinsichtlich der möglichen Zulassung eines Spot-Ethereum-ETF in den letzten Monaten nachgelassen zu haben, wobei Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas erklärte, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die SEC ein solches Produkt im Mai genehmigt, bei 25 % liege.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Zusammenfassung der Great British Baking Show: Lust auf einen Fick?
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Hier ist das Ziel der Ethereum-Entwickler für die Einführung von Pectra
- Bitcoin Wizards dominiert die Krypto- und NFT-Szene mit beeindruckenden Zuwächsen
- EU-Wertpapieraufsichtsbehörde: 10 Börsen dominieren 90 % des Kryptohandels
- Bitcoins wilder Ritt um 70.000 US-Dollar, bevorstehender Konflikt zwischen Uniswap und SEC und mehr: Die Krypto-Zusammenfassung dieser Woche
- Angesichts des steigenden TON-Interesses zielen Betrüger auf Toncoin-Inhaber ab
- Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert den Grayscale-Spot-Ethereum-ETF
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
2024-05-07 09:46