Als erfahrener Krypto-Investor habe ich einiges an Marktvolatilität und ETF-Zu- und -Abflüssen miterlebt. Der jüngste Kapitalabfluss von 563,77 Millionen US-Dollar aus dem US-Spot-Bitcoin-ETF-Sektor am 1. Mai 2024 ist eine Erinnerung daran, dass selbst die erfolgreichsten Produkte Höhen und Tiefen erleben.
Am 1. Mai verzeichnete der US-Spot-Bitcoin-ETF-Sektor einen Rekordkapitalabfluss von 563,77 Millionen US-Dollar.
Laut dem Bericht von SoSo Value kam es in der Branche zum sechsten Mal in Folge zu Mittelabflüssen, wobei der größte Kapitalabzug am 1. Mai erfolgte. Dies ist der bedeutendste Abfluss, seit die US-Börsenaufsicht SEC ihre Genehmigung für Spot-Bitcoin-ETFs erteilt hat.
Über zehn verschiedene Produkte verzeichneten Kapitalabflüsse, wobei der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) mit etwa 191,09 Millionen US-Dollar den größten Abfluss erlitt.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Als Krypto-Investor habe ich eine interessante Entwicklung beim von BlackRock verwalteten iShares Bitcoin Trust (IBIT) festgestellt. Bis zum 30. April gab es beeindruckende 70 Tage in Folge einen kontinuierlichen Kapitalzufluss in den Fonds. Ab dem 1. Mai kam es jedoch zu einer Trendwende, da ein Mittelabfluss zu beobachten war.
Nate Geraci, der Geschäftsführer von The ETF Store, verglich die Leistung von IBIT mit der eines anderen börsengehandelten Fonds von BlackRock, insbesondere dem iShares Gold ETF. Während dieser Analyse betonte Geraci, dass das letztgenannte Produkt innerhalb eines einzigen Jahres einen Verlust von über 1 Milliarde US-Dollar erlitt.
Der iShares Bitcoin ETF verzeichnete am ersten Tag Nettoabflüsse von rund 37 Millionen US-Dollar, obwohl er in diesem Jahr ein Vermögen von über 15 Milliarden US-Dollar angesammelt hat. Zum Vergleich: Der iShares Gold ETF verzeichnete in diesem Jahr Abflüsse in Höhe von insgesamt rund 1 Milliarde US-Dollar, während der SPDR Gold ETF Abflüsse in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Bemerkenswert ist, dass Gold im gleichen Zeitraum um 16 % gestiegen ist. Dies ist ein normaler Vorgang bei Exchange Traded Funds (ETFs); Zuflüsse nehmen nicht immer gleichmäßig zu.
– Nate Geraci (@NateGeraci) 2. Mai 2024
James Seyffart von Bloomberg Intelligence unterstützte Geracis Standpunkt. Er erklärte, dass Instabilität bei ETFs typisch und zu erwarten sei.
Es wäre von Vorteil, Folgendes einzubeziehen: Diese ETFs funktionieren in jeder Hinsicht effizient. Für sie ist eine normale Marktaktivität, die durch Zu- und Abflüsse gekennzeichnet ist, an der Tagesordnung.
James Seyffart, Bloomberg Intelligence-Analyst
Am 1. Mai war die Menge an Kapital, die ein Unternehmen verließ, größer als die Gesamtverluste, die die Fonds im vorangegangenen Monat April erlitten hatten, als lediglich 345,88 Millionen US-Dollar abflossen.
Als Krypto-Investor habe ich kürzlich einen erheblichen Abzug von Geldern aus den Bitcoin-Märkten (BTC) festgestellt, der mit einem Preisverfall unter die 57.000-Dollar-Marke einherging. Dieser Abschwung folgte auf die Nachricht, dass Binance-Gründer Changpeng Zhao zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt wurde.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Sigg Foundation, TAEX und Tezos präsentieren gemeinsam NFTs auf der Digital Art Mile in Basel
- Erkundung des Runes-Protokolls: Einblicke in seine Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem
- Top 5 Immobilien-Tokenisierungsplattformen
- Während die Halbierung von Bitcoin im Jahr 2024 näher rückt, erklärt On-Chain-Analyst, wann er erwartet, dass der BTC-Preis „ballistisch“ wird
- Ethereum-ETFs erhalten die endgültige Genehmigung, der Handel beginnt am Dienstag
- Shania Twains Ehemann Frederic Thiebaud ehrt die Sängerin an ihrem 59. Geburtstag mit einer herzlichen Botschaft
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Eva Longoria erläutert den Grund, warum sie aus den Vereinigten Staaten ausgezogen ist
- EUR JPY PROGNOSE
2024-05-02 17:04