Als Analyst mit Erfahrung in Finanzmärkten und Kryptowährungen verfolge ich die Entwicklungen auf dem Stablecoin-Markt genau, insbesondere bei Tether (USDT) und seinen Konkurrenten. Während USDT seine Position als größter Stablecoin nach Marktkapitalisierung behauptet hat, deuten jüngste Berichte darauf hin, dass seine Dominanz gefährdet ist.
USDT, der führende Stablecoin im Bereich der Kryptowährungen, hat seine Position durch umfangreiche Nutzung und hohe Liquidität bei Händlern und Investoren behauptet. Jüngste Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass zunehmender Wettbewerb seine Herrschaft bedroht.
Obwohl Tether weiterhin führend ist, erlebt das Unternehmen aufgrund des harten Wettbewerbs einen allmählichen Verlust seiner Marktbeherrschung.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Tether verliert Marktanteile
Als Forscher, der den Kryptowährungsmarkt untersucht, habe ich in den letzten Jahren einige bedeutende Zusammenbrüche und Vorfälle mit der Aufhebung der Bindung beobachtet. Doch trotz dieser Rückschläge haben Stablecoins ihre Marktdominanz gegenüber Fiat-Währungen weiter ausgebaut. Den neuesten Daten von Kaiko zufolge werden derzeit beeindruckende 82 % aller Kryptowährungstransaktionen mit erstklassigen USD- und EUR-gebundenen Stablecoins abgewickelt. Im Gegensatz dazu machen Fiat-Währungen lediglich 18 % des Marktanteils aus.
Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass Tethers USDT in diesem Jahr der unangefochtene Marktführer auf dem Stablecoin-Markt war. Daten zufolge hat das gesamte Handelsvolumen von USDT im Jahr 2023 beeindruckende 3,6 Billionen US-Dollar überschritten. Dies ist fast das Vierfache des Volumens seines engsten Konkurrenten, FDUSD von First Digital mit Sitz in Hongkong, das hauptsächlich auf Binance handelt.
Obwohl USDT eine herausragende Rolle auf dem Markt einnimmt, ist sein Anteil an zentralisierten Börsen (CEXs) zurückgegangen, wie Kaiko berichtet. Konkret ist seit Jahresbeginn ein Rückgang von 82 % auf 69 % zu verzeichnen. Dieser Trend kann teilweise durch die zunehmende Konkurrenz durch andere Stablecoins wie FDUSD erklärt werden, die sich durch gebührenfreie Anreize auf Binance einen Vorteil verschaffen.
Im gleichen Zeitraum wuchs der Marktanteil von USDC, das von Circle unterstützt und in den USA reguliert wird, erheblich. Dieser Trend deutet auf eine steigende Nachfrage nach Stablecoins hin, die den regulatorischen Rahmenbedingungen entsprechen. Derzeit entfallen etwa 10 % des gesamten Stablecoin-Handels auf in den Vereinigten Staaten ausgegebene Münzen. Unter den Top-5-Stablecoins nach Marktkapitalisierung fällt nur USDC unter die US-Geldtransmittervorschriften. Sein Marktanteil ist von mageren weniger als 1 % im Jahr 2020 auf heute beachtliche 11 % gestiegen.
Bedroht Ethenas USDe-Vorherrschaft USDT?
Als Forscher, der den Kryptowährungsmarkt untersucht, ist mir ein interessanter Trend aufgefallen: Der sinkende Marktanteil von Tether könnte teilweise auf das Aufkommen innovativer renditeträchtiger Alternativen wie USDe von Ethena zurückzuführen sein. USDe wurde im Februar eingeführt und verzeichnete ein deutliches Wachstum des Handelsvolumens. Von seinem Höchststand im April, der 800 Millionen US-Dollar überstieg, fiel er jedoch nach dem ENA-Flugabwurf von Ethena ab.
Als Finanzanalyst würde ich das herausragende Merkmal von Ethena wie folgt beschreiben: Ethena ist ein auf Ethereum basierendes synthetisches Dollar-Protokoll, bei dem USDe, ein an den US-Dollar gekoppelter Stablecoin, im Mittelpunkt steht. USDe erhält seinen Wert durch eine Delta-Absicherungsstrategie, die das Halten von Bitcoin– und Ethereum-Reserven beinhaltet. Diese Strategie trägt dazu bei, die Volatilität zu mildern, indem sie Perpetual Futures auf diese Vermögenswerte auf dem Markt verkauft. Mit einem Total Value Locked (TVL) von rund 2,3 Milliarden US-Dollar und 168.000 Nutzern, die sich an Absteckaktivitäten beteiligen, ist USDe eine beliebte Wahl innerhalb der Plattform.
Als Krypto-Investor habe ich in letzter Zeit das schnelle Wachstum des Ökosystems bemerkt, aber ich habe auch Warnungen von Brancheninsidern vor den potenziellen Risiken gehört, die mit algorithmischen Stablecoins verbunden sind. Diese Bedenken spiegeln die Bedenken wider, die nach dem Scheitern des UST-Stablecoins von Terra geäußert wurden. Zu diesen Problemen gehören zunehmende regulatorische und betriebliche Herausforderungen, beispielsweise die Möglichkeit eines Verbots in den USA, wenn die aktuelle Stablecoin-Gesetzgebung in Kraft tritt. Dies könnte die weit verbreitete Einführung algorithmischer Stablecoins erheblich behindern.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Die 50 größten Kriegsfilme aller Zeiten
- Shania Twains Ehemann Frederic Thiebaud ehrt die Sängerin an ihrem 59. Geburtstag mit einer herzlichen Botschaft
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- Kryptowährungen mit der derzeit besten Performance
2024-04-30 23:10