Als Forscher mit Erfahrung in der Kryptowährungsbranche bin ich zutiefst besorgt über die kürzliche Verurteilung von Changpeng Zhao (CZ), dem Gründer und ehemaligen CEO von Binance, zu vier Monaten Gefängnis. Obwohl es wichtig ist anzuerkennen, dass CZ sich bei seinem Austausch schuldig bekannt hat, gegen die Know-Your-Customer- und Anti-Geldwäsche-Anforderungen verstoßen zu haben, bin ich der Meinung, dass der Kontext seiner Handlungen vollständig berücksichtigt werden sollte.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Bei einer Gerichtsverhandlung in Seattle am Dienstag verurteilte ein Richter Changpeng Zhao, auch bekannt als „CZ“, den Gründer und ehemaligen CEO der Kryptowährungsbörse Binance, zu einer viermonatigen Haftstrafe.
- Die Verurteilung folgt dem Schuldeingeständnis von CZ, bei seinem Austausch im November gegen die „Know Your Customer“- und Anti-Geldwäsche-Anforderungen verstoßen zu haben.
- Während der Anhörung räumte Richter Richard Jones ein, dass CZ „die Verantwortung“ für seine Handlungen übernommen habe und dass seine Handlungen bei Binance „mildernder Natur“ seien.
- „Es gibt keine Beweise dafür, dass der Angeklagte jemals [über illegale Aktivitäten bei Binance] informiert wurde“, sagte der Richter, wie der Journalist Nikhilesh De berichtete.
- Jones stand dem Justizministerium (DOJ) sofort skeptisch gegenüber, weil es argumentierte, dass CZ zu drei Jahren verurteilt werden sollte – doppelt so viel wie die empfohlene Strafmaßrichtlinie für ähnliche Verbrechen.
- Das DOJ argumentierte, dass die Strafe dem Ausmaß des Verbrechens von CZ entsprechen sollte, und behauptete, dass das Bankgeheimnisgesetz „in Absicht und Zweck ein toter Buchstabe“ wäre, wenn CZ keine sinnvolle Haftstrafe erhalten würde.
- Im Gegensatz dazu plädierte die Verteidigung von CZ dafür, überhaupt keine Gefängnisstrafe zu verhängen, und verwies auf das frühere Verfahren der USA gegen BitMEX-Mitbegründer Arthur Hayes, der stattdessen eine zweimonatige Bewährungsstrafe erhielt.
- Binance hat bereits zugestimmt, eine Strafe in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar zu zahlen, während CZ letztes Jahr im Rahmen einer Einigungsvereinbarung eine Strafe in Höhe von 50 Millionen US-Dollar zahlte. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass der Krypto-Mogul immer noch über 43 Milliarden US-Dollar verfügt.
- „Ich bin mir der Bedeutung eines robusten KYC/[Anti-Geldwäsche-]Programms bewusst“, sagte CZ am Dienstag vor Gericht. „Deshalb habe ich Binance angewiesen, bei den Ermittlungen der USA zu kooperieren.“
Weiterlesen
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- Token2049-Klatsch, Überschwemmungen, Hasbullah-Sichtungen, Deals, Partys und mehr #Hörensagen | Meinung
- 25 wesentliche Verschwörungstheorie-Filme
- Sabrina Carpenter zieht sich nackt aus und nimmt ein Eisbad, während sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Short n‘ Sweet Tour gewährt
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- „Crypto Mom“ meldet sich zu Wort: Die mutige Vision der US-SEC-Kommissarin Hester Peirce zur Regulierung digitaler Vermögenswerte
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- TON Foundation führt USDT auf der integrierten Blockchain von Telegram ein: ein Meilenstein für globale Krypto-Zahlungen
- Der EigenLayer-Airdrop stößt aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Übertragbarkeit und Allokation auf Kritik
- Nick Viall ist zum ersten Mal zu sehen, seit er vom Tod von Hailey Merkt erfahren hat, die in seiner Staffel von „Der Bachelor“ eine feste Größe war
2024-04-30 22:50