Illia Polosukhin, Mitbegründerin des NEAR-Protokolls, freut sich auf eine bedeutende Änderung in der Arbeitsweise dezentraler autonomer Organisationen (DAOs). Er glaubt, dass künstliche Intelligenz (KI) irgendwann die Entscheidungsprozesse der DAO übernehmen wird.
Bei der bevorstehenden Entwicklung dezentraler autonomer Organisationen (DAOs) besteht eine starke Erwartung, künstliche Intelligenz (KI) in ihre Entscheidungsmechanismen einzubeziehen. Diese Perspektive wird von Illia Polosukhin, Mitbegründerin des NEAR-Protokolls, geteilt, die dieses Thema auf einer KI-zentrierten Podiumsdiskussion während der Token2049-Veranstaltung in Dubai am 18. April ansprach.
In seiner Rede äußerte Polosukhin seine Überzeugung, dass künstliche Intelligenz (KI) in den Entscheidungsprozessen von DAOs sowohl online (On-Chain) als auch offline (Off-Chain) an Bedeutung gewinnen wird. Dies könnte zu einer bahnbrechenden Veränderung der Funktionsweise von Governance-Funktionen führen.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
„Ich glaube, dass KI eine immer wichtigere Rolle bei der Entscheidungsfindung für On-Chain-Regierungen und einige Off-Chain-Entitäten spielen wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die letztendliche Macht, diese Entscheidungen zu genehmigen oder abzulehnen, bei der Gemeinschaft liegt.“ Token-Inhaber.“
Illia Polosukhin
Der Mitbegründer des NEAR-Protokolls wies darauf hin, dass Modelle der künstlichen Intelligenz (KI) Daten sammeln und anhand spezifischer Standards Urteile fällen könnten. Im Gegensatz dazu würden Menschen in dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) als Regulierungsbehörden fungieren, um ein ordnungsgemäßes Funktionieren sicherzustellen.
Darüber hinaus betonte er, dass der Einsatz von KI-Technologie im DAO-Management den Prozess der Optimierung des Token-Werts erheblich verbessern könnte. Aufgrund der großen Anzahl beteiligter Interessengruppen ist dies für menschliche Mitarbeiter ein kompliziertes Unterfangen, das die Vereinfachung komplexer Daten und die Bereitstellung des erforderlichen Kontexts erfordert.
In der Kryptowelt wächst die Begeisterung für den Einsatz von KI in der DAO-Governance. Dies ist ein Schlüsselthema, da es die Art und Weise, wie Entscheidungen in unserer sich schnell verändernden Branche getroffen werden, verändern könnte. Laut crypto.news zeigen Crunchbase-Daten, dass Investoren mehr Geld in KI-Unternehmen stecken, was auf ein gestiegenes Interesse an diesem Bereich hindeutet. Allein im Februar haben diese Unternehmen beeindruckende 4,7 Milliarden US-Dollar an Finanzmitteln eingesammelt, was im Vergleich zu den Vormonaten eine deutliche Steigerung darstellt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Machtstreit zwischen Nachfrage und Angebot: Analyst sieht 3 bullische und 2 bärische Bitcoin-Preissignale
- Der Rückgang von Bitcoin unter 69.000 US-Dollar löst anfängliche Panik aus, aber es entsteht Hoffnung auf eine Erholung: Daten
- TOWIE-Star James Argent teilt mit seinem engen Freund Joey Essex zu Ehren seines 34. Geburtstags nach einem umstrittenen Aufenthalt auf Love Island einen großen Rückblick
- Ist Polkadot nach der erweiterten Konsolidierung auf einen großen Schritt vorbereitet? (DOT-Preisanalyse)
- 1inch Network arbeitet mit Baanx und Mastercard zusammen, um eine Web3-Debitkarte auf den Markt zu bringen
- SEC verlängert Frist für Entscheidung über Invesco Galaxy Spot Ethereum ETF weiter
- Flexa führt Komponenten für gebührenfreie Krypto-Zahlungen bei großen Einzelhändlern ein
- Bitcoin (BTC) erreicht bei wichtigen Kennzahlen den Tiefpunkt, RCO Finance und Kaspa sind sich einer weiteren 582-Prozent-Rallye sicher
- Chainlink-Preisvorhersagen: Ist LINK während dieses Bullenzyklus bereit für den „Mond“?
2024-04-18 12:37