Circle, ein Fintech-Unternehmen, erklärte seine Unterstützung für Web3-Anwendungen im primären Blockchain-Netzwerk Solana.
Die Kreisorganisation wies darauf hin, dass die jüngste Entwicklung die zunehmende Bedeutung von Stablecoins wie USDC für die Förderung eines integrativeren Finanzsystems unterstreicht.
- Das Unternehmen möchte sowohl Unternehmen als auch Entwicklern den Zugang zu USDC erleichtern und betont gleichzeitig, wie wichtig es ist, die notwendigen Tools bereitzustellen, um den Stablecoin nahtlos in verschiedene Anwendungen zu integrieren.
- Mit der Integration von Web3 Services auf Solana können Unternehmen laut Circle APIs nutzen, um sichere Wallets einzubetten, On-Chain-Transaktionen oder Smart-Contract-Interaktionen zu verwalten und durch Onboarding und Transaktionsabläufe ein reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.
- Der offizielle Tweet lautete:
In einem florierenden USDC-Netzwerk und einer aktiven Community von Entwicklern auf Solana freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Innovatoren, um bahnbrechende Anwendungen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
- Der Stablecoin-Markt hat in diesem Jahr ein enormes Wachstum erlebt. USDC beispielsweise verzeichnete allein im letzten Monat einen Anstieg seines Angebots um fast 10 %.
- Unterdessen erfolgt die Ankündigung zu einer Zeit erheblicher Turbulenzen im Solana-Ökosystem.
- Während sich das Netzwerk zu einem wichtigen Akteur im Layer-1-Bereich entwickelt hat, hat seine Popularität zu erheblichen Überlastungsproblemen geführt.
- Bestimmte Branchenakteure betrachten die aktuellen Herausforderungen, vor denen Solana steht, als einen „existenziellen Moment“ auf Augenhöhe mit dem Zusammenbruch von FTX, nachdem jüngste Daten darauf hindeuteten, dass mehr als 75 % der „nicht stimmberechtigten“ Transaktionen im Netzwerk gescheitert sind, was die höchste jemals verzeichnete Negativrate darstellt.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- WCT PROGNOSE. WCT Kryptowährung
- Tether startet USDT und XAUT im Open Network (TON)
- ETH steigt auf 3,5.000 US-Dollar und macht viele frühere Verluste wett (Ethereum-Preisanalyse)
- Fidelity wird seinen Ethereum-ETF mit 4,7 Millionen US-Dollar aufstocken, wie aus den Unterlagen hervorgeht
- Der Bitcoin-Preis könnte nach dem „grundlegenden“ Bullenmarktmuster bald steigen, sagt ein erfahrener Analyst, der den Rückgang von BTC um 84 % im Jahr 2018 nannte
- Diese Krypto-Assets wurden am stärksten abgeworfen, da die Gesamtmarktkapitalisierung um über 200 Milliarden US-Dollar sank (Wochenendbeobachtung)
- Top-Prognosen und Ausblick für Polkadot (DOT) in letzter Zeit
- „Die nächste Unterstützung für Bitcoin liegt bei etwa 51.500 US-Dollar“, sagt der Gründer von Fairlead Strategies gegenüber CNBC
- Die Krypto-Community reagiert auf die viermonatige Haftstrafe von Changpeng Zhao
2024-04-09 23:18