Nrw.Banks 100 -Mio. -Euro -Blockchain -Bindung: Eine Komödie von Fehlern und Triumphe

In einer Welt, in der sich das Absurde oft als Fortschritt maskiert, hat Nrw.bank, Deutschlands größte regionale Entwicklungsbank, beschlossen, sich dem digitalen Zeitalter anzuschließen, indem er eine digitale Bindung von 100 Millionen Euro für die Polygon -Blockchain ausgab. 🎉

Die Ankündigung, die am 10. Juli über Polygons offizielles X -Account erstellt wurde, wurde mit einer Mischung aus Aufregung und Verwirrung erfüllt. Die zweijährige Anleihe, vollständig digital und im Rahmen des Deutschlands Electronic Securities Act (EWPG) registriert, ist ein Beweis für das unerbittliche Streben der modernen Ära, das einfache unnötig komplexe zu gestalten. CashLink Technologies, ein von der Bafin lizenzierter Krypto -Registrar, verwaltete die Registrierung und Konformität und stellte sicher, dass kein Stein auf der Suche nach bürokratischer Perfektion unversucht bleibt. 📜

nrwbank, Deutschlands größte regionale Entwicklungsbank, hat ihre erste vollständig digitale Anleihe mit Unterstützung von führenden Finanzinstitutionen wie @Deutschebank, @dzbank und @dekabank.
– Polygon (@0xpolygon) 10. Juli 2025

Große deutsche Banken wie die Deutsche Bank, die DZ Bank und Dekabank werden als gemeinsame leitende Manager für das Angebot fungieren, ein klares Hinweis darauf, dass selbst die störendsten Institutionen nicht gegen den Sirene Call of Digital Innovation immun sind. Die Emission der Anleihe auf Polygon unterstreicht die wachsende Rolle öffentlicher Blockchains in regulierten Kapitalmärkten, eine Entwicklung, die Tschechow selbst kratzt, wenn er sich verspätet. 🤔

„Ein großer Sieg für die Institutionalisierung der digitalen Kapitalmärkte in Europa“, erklärte Polygon, als ob der bloße Akt des Sagens es so machte. Die Anleihe bietet Vorteile wie eine schnellere Abrechnung, niedrigere Verwaltungskosten und verbesserte Transparenz, obwohl man sich nicht wundern kann, ob diese Vorteile den Kopfschmerz wert sind, das digitale Labyrinth zu navigieren. 🕸️

Durch die Verwendung von Polygons verbesserter Infrastruktur, einschließlich des kürzlich implementierten Heimat-V2-Konsensus-Upgrades, zeigt der Umzug, wie die Blockchain-Infrastruktur die leistungsstarken Bedürfnisse von Finanzinstituten erfüllen kann. Das am 10. Juli abgeschlossene Upgrade hat die Konsensschicht neu gestaltet, um die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen, eine Leistung, die im 19. Jahrhundert als wunderbar angesehen worden wäre, aber jetzt nur ein weiterer Tag im digitalen Zeitalter ist. 🚀

Der rechtliche Rahmen für digitale Wertpapiere erfolgt von der Deutschlands EWPG, die 2021 verabschiedet wurde. Es hat Finanzinstitute für die Ausstellung von tokenisierten Instrumenten für die Kette geöffnet, und der Markt beginnt zu reagieren, wenn auch mit einer gesunden Dosis von Skepsis. Obwohl sie immer noch einen kleinen Prozentsatz des Marktes ausmachen, deuten jüngste Maßnahmen öffentlich gehandelter Unternehmen wie NRW.Bank darauf hin, dass die traditionelle Finanzierung mit der Blockchain -Technologie immer wohler wird, auch wenn es nur darum geht, zurückgelassen zu werden. 🐢

An anderer Stelle in Deutschland bewegen sich die Banken schnell, um digitale Vermögenswerte zu nutzen. Die Deutsche Bank erstellt eine Krypto -Sorgerechtsplattform und digitale Instrumente für das Vermögensverwaltung, während Sparkassen und Commerzbank sich darauf vorbereiten, institutionelle und Einzelhandelskunden Krypto -Dienste anzubieten. Der Schritt von NRW.Bank trägt zum Schwung bei und zeigt, dass die größte Volkswirtschaft Europas anfängt, die Tokenisierung ernst zu nehmen, wobei Polygon im Zentrum des Ganzen. 🌍

Weiterlesen

2025-07-11 10:58