Steht der Preis von XRP am Abgrund? Trotz eines Anstiegs der Schlüsselkennzahl um 56 % lauern immer noch Bären

Mit großer Besorgnis berichten wir über den Preis von XRP, der am 26. November weiterhin unter der drückenden Last eines technischen Bärenmarktes steht. Der arme Token musste von seinem Höchststand Anfang des Jahres einen dramatischen Rückgang um 40 % hinnehmen. Leider scheint es so, als hätte das Glück ihm die kalte Schulter gezeigt. 😔

Die Top-Kennzahlen von RLUSD boomen! Das im Umlauf befindliche RLUSD-Volumen ist in den letzten 30 Tagen um 28 % gestiegen und beläuft sich nun auf stattliche 1,2 Milliarden US-Dollar. Mit dieser beeindruckenden Leistung reiht es sich in die angesehene Gesellschaft des drittgrößten GENIUS Act-konformen Stablecoins ein, direkt hinter USDC und PayPals PYUSD. Eine ziemliche Leistung, wenn wir das so sagen dürfen! 💸

Darüber hinaus ist die Zahl der RLUSD-Transaktionen in den letzten 30 Tagen um 17 % auf insgesamt 443.000 gestiegen. Das bereinigte Transaktionsvolumen stieg um 56 % und erreichte satte 3,5 Milliarden US-Dollar. Es scheint wirklich so, als würden die Leute mit ihrem Geldbeutel abstimmen. 💰

Und doch, obwohl sich der Großteil des RLUSD-Angebots im Ethereum (ETH)-Netzwerk befindet, verzeichnete XRPs Ledger einen Anstieg und sein Angebot nähert sich der 300-Millionen-Dollar-Marke. Vielleicht ein Hoffnungsschimmer, obwohl man sich fragen könnte, ob das so bleiben wird.

Was amerikanische Anleger betrifft, so zeigten sie sich beim Kauf von XRP-ETFs am enthusiastischsten. Daten von SoSoValue zeigen, dass es bei diesen Fonds keinen einzigen Tag zu Abflüssen kam, wobei die kumulierten Zuflüsse mittlerweile über 622 Millionen US-Dollar liegen. Das Nettovermögen beläuft sich auf 644 Millionen US-Dollar, eine recht vielversprechende Summe, obwohl die eigentliche Frage offen bleibt: Wird das ausreichen? 🤷‍♀️

Bemerkenswerterweise machen die XRP-ETF-Vermögenswerte mittlerweile 0,50 % der Marktkapitalisierung von XRP aus. Man könnte meinen, dass es noch reichlich Raum für Wachstum gibt. Zum Vergleich: Ethereum-Fonds machen 5,5 % der Marktkapitalisierung aus, während Bitcoin (BTC)-Fonds 6,54 % ausmachen. Es ist klar, dass es ein weiter Weg ist, aber vielleicht kein unüberwindbarer.

Die technischen Daten von XRP deuten leider auf Schmerzen hin!

Trotz der positiven Nachrichten zu den Fundamentaldaten von Ripple sind die technischen Daten weitaus weniger rosig. XRP liegt unter seinem exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt und ist tragischerweise unter den Supertrend-Indikator gefallen. Wie tragisch! 😱

Eine genauere Betrachtung offenbart ein eher unglückliches Muster: XRP hat eine Reihe niedrigerer Tiefs und niedrigerer Hochs gebildet. Dies erklärt natürlich, warum der tapfere Versuch einer Erholung so tragisch scheiterte. Der Markt scheint noch nicht bereit zu sein, zu verzeihen.

Daher bleibt die wahrscheinlichste Prognose für den XRP-Preis düster: eine Fortsetzung dieses Abwärtstrends, wobei das ursprüngliche Ziel bei eher unangenehmen 1,8173 US-Dollar liegt. Dies entspricht einem Rückgang um 16 % gegenüber dem aktuellen Niveau. Leider gibt es derzeit wenig Anlass zum Optimismus. 😔

Weiterlesen

2025-11-26 21:14