Bitcoins wilde Fahrt: Wird es abprallen oder abprallen? 🚀💸

Ah, Bitcoin – dieser launische Liebling des digitalen Zeitalters, der auf dem Abgrund von Ruhm und Ruin tanzt wie ein Seiltänzer mit Spielsucht. In diesem Monat ist er von seinem hohen Höchststand um 31 % eingebrochen, so dass die Anleger ihre Perlen und ihr Portemonnaie festhalten. Abflüsse börsengehandelter Fonds, heißt es? Eher wie ein finanzieller Exodus, mein lieber Leser. 🌪️

  • Anthony Pompliano, das Krypto-Orakel mit einem Hang zum Optimismus, besteht darauf, dass Bitcoin neue Höhen erreichen wird. 🦅
  • Er nennt den jüngsten Absturz einen „gesunden Neustart“, als ob der Markt sich lediglich einen Wellnesstag gönnen würde. 🧖♂️
  • Fear and Greed Index, Open Interest und die Launen der Federal Reserve – die üblichen Verdächtigen in diesem Finanzkrimi. 🔍

Bitcoin, das am 24. November bei bescheidenen 87.000 US-Dollar gehandelt wurde, hat sich von seinem monatlichen Tiefpunkt um 6,5 % erholt. Aber handelt es sich hierbei um eine Bullenfalle, einen toten Aufschwung oder den Anbruch einer neuen Ära? Pompliano, immer der Cheerleader, glaubt, dass der Tiefpunkt nahe ist. In einem CNBC-Interview sinnierte er darüber, dass Bitcoin in den letzten zehn Jahren mehr als 30 Mal um 30 % abgestürzt sei – eine Achterbahnfahrt, die selbst den erfahrensten Abenteuerlustigen ein mulmiges Gefühl bereiten würde. 🎢

„Extreme Angst“, bemerkte er und verwies auf den Crypto Fear and Greed Index, der letzte Woche auf dürftige 8 fiel. „Ah, der süße Duft der Panik“, stellt man sich vor, wie er sagt, „der perfekte Dünger für einen Bullenlauf.“ 🌱

„Wir befinden uns irgendwo in der Nähe der Talsohle und der Markt könnte sich für eine Weile seitwärts bewegen und dann in den nächsten Wochen beginnen, nach oben zu tendieren.“ – Anthony Pompliano, Finanzphilosoph und Teilzeit-Wahrsager. 🔮

Pomp, immer der Optimist, betrachtet den aktuellen Rückzug als einen „gesunden Neustart“, insbesondere im Hinblick auf die Hebelwirkung. Seit der Liquidation am 10. Oktober – einem Tag, an dem 20 Milliarden US-Dollar verschwanden wie der Assistent eines Zauberers – ist die Hebelwirkung stark zurückgegangen. Sozusagen eine Säuberung der Exzesse des Marktes. 🧼

In den letzten zehn Jahren ist Bitcoin mehr als 20 Mal um mehr als 30 % gefallen.

Bitcoin ist sieben Mal um 50 % oder mehr gefallen.

Im Grunde genommen gab es ein Jahrzehnt lang alle anderthalb Jahre eine globale Finanzkrise.

Daran ist die Wall Street nicht gewöhnt.

Ich habe es heute Morgen auf @SquawkCNBC erklärt. – Anthony Pompliano 🌪️ (@APompliano) 24. November 2025

Das Open Interest, das Barometer der Marktbegeisterung, ist auf 127 Milliarden US-Dollar geschrumpft – den niedrigsten Stand seit dem 8. Mai. Die Daten von CoinGlass zeigen eine Abkühlung des Marktes, wie eine vergessene Teekanne auf der Fensterbank. 🫖

Andere Krypto-Koryphäen haben sich dem Chor des Optimismus angeschlossen. Tom Lee, der Gründer von FundStrat, prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende Januar von 86.000 US-Dollar auf 200.000 US-Dollar steigen wird. In der Tat eine kühne Behauptung, obwohl man sich fragt, ob er seine Kristallkugel oder nur seinen Koffeinkonsum zu Rate gezogen hat. ☕

Michael Saylor, die Winklevoss-Zwillinge, Cathie Wood und Charles Hoskinson – ein wahres Who-is-Who unter den Krypto-Evangelisten – kündigen alle eine bevorstehende Erholung an. Ihr Vertrauen ist so unerschütterlich wie das Versprechen eines Politikers. 🗳️

Was könnte dieses Wiederaufleben auslösen? Zinssenkungen der Federal Reserve, regulatorische Klarheit und die unaufhörliche Akkumulation durch Unternehmen wie Strategy und Metaplanet. Ah, das Trifecta der Hoffnung – ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Politik, Recht und Gier. ⚖️

Und so, lieber Leser, warten wir. Wird Bitcoin zu seinem früheren Glanz aufsteigen oder wird es wie ein schlecht gebackenes Soufflé zerfallen? Nur die Zeit wird es zeigen. Behalten Sie bis dahin den Überblick über Sie und Ihr Krypto-Wallet. 🕰️

Weiterlesen

2025-11-24 22:46