Quantendilemma: VanEck droht, aus dem sinkenden Bitcoin-Schiff zu fliehen 🚀💸

Ah, die moderne Welt! Wo das Einzige, was volatiler ist als Bitcoin, die Launen seiner Wächter sind. Schauen Sie, der neueste Sturm in der Teetasse des Finanzwesens: Quantencomputing, dieses schwer fassbare Biest, lässt die Krypto-Kenner in ihren maßgeschneiderten Brogues zittern. 🧐✨

Bitcoin, der Liebling des digitalen Zeitalters, hat viele Sturmböen, Marktstürme und gelegentlich durch Wale verursachte Tsunamis überstanden. Doch jetzt sieht es sich einem so abstrusen und so quantenhaften Feind gegenüber, dass selbst die hartgesottensten Anleger ihre Perlen umklammern. 🌪️💎

Sie sehen, Quantencomputing ist das neue Schreckgespenst der Stadt, und Jan van Eck, die graue Eminenz von VanEck, hat erklärt, dass seine Firma mit der Würde eines verschmähten Debütanten davongehen wird, wenn sich herausstellt, dass die kryptografische Unterwäsche von Bitcoin mangelhaft ist. 🏃♂️💔

Das kryptografische Korsett von Bitcoin: Wird es halten?

Van Eck meinte in einem Moment der Offenheit auf CNBC, dass die nächste Welle der Rechenleistung die elliptische Kurvenkryptographie von Bitcoin aus allen Nähten reißen könnte. 🧵🔍 „Kann es überleben?“ überlegte er und streichelte sein metaphorisches Kinn. „Nur wenn es sich schneller anpasst als eine Gesellschaftsdame, die das Thema wechselt, wenn sie nach ihrem Alter gefragt wird.“ 👵💨

Die Krypto-Community, trotz aller Dramatik, flüstert bereits vom Untergang. „Was wäre, wenn die Quantenmaschinen vor dem Bitcoin-Upgrade eintreffen würden? Bleiben wir alle mit digitalen Schuldscheinen zurück?“ Sie jammern und umklammern ihre Bücher wie Sicherheitsdecken. 📜😱

Der CEO von VanEck diskutierte auf CNBC über das Undenkbare.

Er äußerte Bedenken hinsichtlich der Verschlüsselung von Bitcoin und stellte insbesondere deren Widerstandsfähigkeit gegenüber Quantencomputern in Frage und sagte, sein Unternehmen würde „aufgeben, wenn sie grundlegend kaputt wäre.“ 🏃♂️💔

– Grauer BTC (@greybtc)

VanEck ist wohlgemerkt kein kleiner Player. Mit einem Spot-Bitcoin-ETF, der über eine Milliarde Dollar verschlungen hat, sind sie die Schönheit der Krypto-Ball. Doch selbst sie gehen auf Nummer sicher, denn was ist eine Milliarde Dollar anderes als bloßes Bagatelle angesichts der Quantenvernichtung? 💼💸

Quantencomputer, diese rätselhaften Bestien, arbeiten mit Qubits, die im Gegensatz zu ihren binären Brüdern gleichzeitig eins und null sein können. Es ist wie eine Dinnerparty, bei der jeder kommt und nicht kommt – völlig verwirrend, aber möglicherweise verheerend. 🎩🐇

Sollte ein ausreichend großes Quantensystem entstehen, könnte es wie ein Nussknacker zu Weihnachten die Signaturen von Bitcoin knacken, wodurch Transaktionen offengelegt und Geldbörsen angreifbar werden. 🥜🔓

Experten, immer Optimisten, versichern uns, dass solche Systeme noch Jahre entfernt sein werden. Aber die eigentliche Sorge, Liebling, ist nicht die Leistung der Maschinen, sondern das rasante Tempo der Bitcoin-Upgrades. Sie sehen, Konsens ist eine launische Herrin, und die Änderung des Signatursystems ist wie das Hüten von Katzen – langsam, chaotisch und wahrscheinlich in Tränen enden. 🐱🐱

Zcash: Der neue Liebling der Diskreten

Inmitten dieser Quantenpanik richten einige Bitcoin-Veteranen ihren Blick auf Zcash, diese Bastion der Privatsphäre. Mit seinen Zero-Knowledge-Beweisen ermöglicht Zcash den Nutzern, ihre Transaktionen so geheim zu halten, wie ein Gesellschaftsskandal. 🕵️♂️🔒

Zcash ist natürlich stark gestiegen, da Händler aus dem Glashaus von Bitcoin zu den abgeschirmten Wänden fliehen. Seine Entwickler erforschen sogar quantenresistente Verschlüsselung und machen sie damit zur Perle der kryptografischen Welt. 🌟🛡️

Dennoch ist Zcash nicht ohne Mängel – geringere Akzeptanz, regulatorische Gerüchte –, aber sein Fokus auf Datenschutz und mathematische Genauigkeit hat die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich gezogen, denen jetzt Sicherheit wichtiger ist als Spektakel. 🔍📈

Verwandte Lektüre: Cardone Capital kauft 185 Bitcoin im Wert von 15,3 Millionen US-Dollar inmitten eines Markteinbruchs 🛍️💰

Bei Dir läuten die Alarmglocken

VanEck ist mit seinen Quantenbedenken nicht allein. BlackRock, der Gigant des traditionellen Finanzwesens, hat seine Bitcoin-ETF-Anmeldung um die Einbeziehung des Quantenrisikos aktualisiert. 🏦⚠️

„Neue Fortschritte könnten die Kryptographie von Bitcoin schwächen“, warnen sie, als würden sie die Ankunft einer besonders bösartigen sozialen Krankheit ankündigen. „Das Netzwerk könnte ein umfangreiches Upgrade benötigen.“ 🛠️🔧

Dieses Jahr wurde sogar BlackRock einem Realitätscheck unterzogen.

BlackRock hat Quantencomputing in seinem iShares-Bitcoin-ETF-Antrag als Risiko hinzugefügt und gewarnt, dass zukünftige Technologien das Fundament von Krypto brechen könnten (). 🧱⚡

64 Milliarden US-Dollar verwaltet. Zuflüsse in Höhe von 41 Milliarden US-Dollar. Sogar TradFi weiß: die Kryptographie dahinter…

– Koran (@quranium_org)

Ein Papier aus dem Jahr 2024 heizt das Feuer noch weiter an und legt nahe, dass der Übergang zur neuen Kryptographie Jahre dauern könnte und das Netzwerk während des Wandels angreifbar wäre. Es ist, als würde man ein Haus neu dekorieren, während es brennt – nicht ideal. 🏠🔥

Institutionen, die Hüter von Milliarden, fragen sich nun, ob Bitcoin ein langfristiger Zufluchtsort oder eine tickende Zeitbombe ist. Sollten sie bleiben und auf das Beste hoffen oder wie Ratten vor einem sinkenden Schiff fliehen? 🐀🚢

Ach, was für ein Drama! Wird sich Bitcoin anpassen oder wird es wie ein vergessener Debütant auf dem Ball zurückgelassen? Nur die Zeit – und vielleicht ein Quantencomputer – wird es zeigen. ⏳🤔

Weiterlesen

2025-11-24 19:47